Ghana__2_.JPG

Der Besuch der EU-Abgeordneten in Ghana soll dabei helfen, über das seit drei Jahren bestehende Importverbot von Gemüse neu zu entscheiden.

Überprüft werden sollen vor allem die sanitären und phytosanitären Systeme, heißt es bei ghanaweb, damit die Sicherheit von Frischwaren und Lebensmitteln allgemein beurteilt werden könne.
'Wir haben eine Vielzahl an Schritten vorgenommen, um die sanitären und phytosanitären Systeme sowie die Infrastruktur zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass das Importverbot wieder aufgehoben wird', wird Eric Quaye, Direktor der Pflanzenschutz- und Regulierungsbehörde des Ministeriums für Lebensmittel und Agrarkultur (MoFa), zitiert.

Topics