Aus Marokko kommen demnach fast ein Drittel der Gemüseimporte der Europäischen Union. Rund die Hälfte davon sind Tomaten. Bis Juni 2016 wurden 247.152 t geliefert, das ist ein Plus von 8%. Auch bei den grünen Bohnen ist ein Anstieg von 8% zu verzeichnen (92.615 t). Aus Ägypten erreichten die EU hauptsächlich Kartoffeln (157.459 t, + 3% zu 2015). Die Zwiebelexporte stiegen bis Juni 2016 um 31% auf 72.378 t. Laut Fepex habe der Importanstieg aus Drittländern einen direkten Einfluss auf den internen EU-Handel, der im gleichen Zeitraum um 1% gesunken ist.