EU: 250 Mio Euro zur Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten von Schülern

Im Schuljahr 2019/2020 wird die EU 145 Mio Euro für Obst und Gemüse bereitstellen. Das Verteilungsprogramm geht mit pädagogischen Maßnahmen einher, die Kinder über landwirtschaftliche Themen informieren und einer gesunden Ernährung förderlich sind.

Der für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zuständige Kommissar Phil Hogan sagte hierzu: „Dank des EU-Schulprogramms können unsere jungen Bürgerinnen und Bürger in den Genuss nahrhafter, sicherer und hochwertiger Lebensmitteln kommen, die unsere europäischen Landwirte produzieren, und zugleich lernen, wo diese Lebensmittel herkommen. Die Kommission ist stolz, zu dieser lehrreichen Reise beizutragen und dadurch bereits im jungen Alter für gesunde Ernährungsgewohnheiten zu sorgen.“

In Zusammenhang mit der Bekanntgabe der neuen Zahlen des EU-Schulprogramms veröffentlichte die Kommission einen Bewertungsbericht, nach dem im Schuljahr 2017/2018 rund 159.000 Schulen an dem EU-Schulprogramm teilgenommen haben. In diesem Zeitraum wurden mehr als 255.500 Tonnen frisches Obst und Gemüse, die aus EU-Haushaltsmitteln in Höhe von mehr als 182 Mio Euro finanziert wurden, an Kinder in den Mitgliedstaaten verteilt. Deutsche Schulen erhalten aus diesem Topf knapp 24,9 Mio Euro für Obst und Gemüse.

Topics