Jason Te Brake, CEO von Zespri, sagt, dass die positiven Bedingungen zu Beginn der Saison einen starken Start in die diesjährige Ernte begünstigt haben, wobei jetzt eine Gesamternte von mehr als 205 Mio Trays oder 738.000 t erwartet wird.
„Unsere Branche hat zu diesem Zeitpunkt der Saison mehr Früchte verpackt als je zuvor, und unsere ersten Charterschiffe sind erfolgreich abgefahren, was wichtig ist, da wir einen schnellen Start anstreben und einen hohen Wert an unsere Erzeuger zurückgeben wollen.
Unsere ersten Prognosen gehen auch von einer Verbesserung unserer Fruchtgröße und unserer Devisenpositionen in dieser Saison aus, wobei Abwärtsrisiken berücksichtigt werden, darunter Rückstellungen für Qualitätskosten, falls sich die Fruchtqualität verschlechtert, schwächere Marktbedingungen und ein geringerer Handel infolge der anhaltenden weltweiten geopolitischen Unsicherheit.
Die Rückmeldungen, die wir in den vergangenen Wochen von Kunden in Europa, China und Nordamerika erhalten haben, zeigen, dass eine starke Nachfrage nach Zespri Kiwis besteht, und unsere Teams freuen sich darauf, die Früchte dieser Saison zu verkaufen, wenn in den kommenden Wochen mehr Früchte auf den Markt kommen.
Te Brake wies darauf hin, dass der Zespri-Vorstand die kommerzielle Produktion von 170 ha RubyRed Kiwis in Italien über die nächsten zwei Jahre genehmigt hat. Dies unterstützt die Bemühungen, die Marke Zespri durch die Verfügbarkeit einer roten Sorte in Europa als Teil der zwölf-monatigen Lieferstrategie von Zespri weiter zu stärken.
„Es ist eine aufregende Zeit für Zespri RubyRed Kiwis, da fast alle unserer 3 Mio Trays mit neuseeländischen Früchten jetzt verpackt sind und ihr beerenartiger Geschmack in dieser Saison in einer Reihe von neuen Märkten, einschließlich der Vereinigten Staaten, erhältlich ist. Der Anbau von RubyRed Kiwis in Italien wird die Bemühungen unterstützen, die zwölf-monatige Lieferstrategie von Zespri zu erfüllen, uns beim Aufbau unserer Marke helfen und Regalflächen und Einzelhandelspartnerschaften aufrechterhalten, um die Erträge der neuseeländischen Erzeuger zu unterstützen, insbesondere angesichts der zunehmend wettbewerbsintensiven roten Kategorie“, so Te Brake.
Die Vermarktung von RubyRed Kiwis in Italien ist durch die bestehende Genehmigung von Zespri abgedeckt, bis zu 1.000 ha einer neuen Sorte im Ausland anzubauen, die von den Erzeugern per Abstimmung im Jahr 2019 genehmigt wurde. Dies ist das erste Mal, dass Zespri von dieser Genehmigung Gebrauch macht.