Der neue Produktionsstandort befindet sich in Luttelgeest, Flevoland. Auf einem acht Hektar großen Gelände wurden mehrere Anlagen für die Produktion von Bio-Gemüsesaatgut, hauptsächlich für Paprika und Gurken, errichtet, teilt Enza Zaden mit.

Paprika-Ampel

Paprika-Ampel

Image: karandaev/AdobeStock

Allison Thomas: “Die Nachfrage nach ökologischem Saatgut steigt. Um mit der Nachfrage Schritt halten zu können, möchten wir die Kontrolle über unsere Saatgutproduktion behalten. Luttelgeest eignet sich aufgrund seines fruchtbaren, leichten Lehmbodens hervorragend als Standort für die Saatgutproduktion. Wir sind froh, dass wir den neuen Produktionsstandort an diesem Ort realisieren konnten.”

Mehrere Hightech-Lösungen wurden realisiert, um die Saatgutproduktion so nachhaltig wie möglich zu gestalten:

  • Kondensat und Regenwasser werden in einem großen Wasserbecken von der Größe von fast drei olympischen Schwimmbecken aufgefangen.
  • Das Wasser wird wiederverwendet und die Toiletten werden mit Regenwasser gespült.
  • Mehr als 900 Sonnenkollektoren auf den Dächern
  • Der Standort verfügt über ein Energiemanagementsystem für eine effiziente Energienutzung.
  • Die Gewächshäuser sind hoch isoliert, was das Energielabel A+++ einbrachte.
  • Mit Blick auf die Zukunft wurde auch die Nutzung von Erdwärme in Betracht gezogen, sobald dies in Luttelgeest möglich ist.

Mit all diesen Lösungen erwarte Enza Zaden, sich für das Green Label Greenhouse (GLK) zu qualifizieren. Dieses wurde jetzt beantragt. Dieser Prozess, der eine einjährige Vorlaufzeit hat, hat begonnen.