'Auch wenn die Nachfrage auf den Weltmärkten zurückgegangen ist, exportieren wir weiter Bananen. Wir sind uns sicher, dass unsere Früchte nach der Krise eine gute Position auf dem Weltmarkt haben werden und hoffen, die Lieferungen aus dem Jahr 2019 zu übertreffen, sowohl im Volumen als auch im Wert', so Salazar. Von den Exporteuren wird dringend staatliche Unterstützung in Form von Steuersenkung und flexibleren Kaufverträgen gefordert, um die Branche, die durch verspätete oder ausbleibende Zahlungen von Importeuren in Schlüsselmärkten stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, zahlungsfähig zu halten.