Die Ausfuhren in die EU und USA konnten um 4 Mio Kartons erhöht werden. Vor allem das Volumen-Plus in der EU von 4 % sei hervorzuheben. Denn aus anderen Märkten sei nur um 1 % mehr importiert worden. Auch der Mittlere Osten (+ 7 Mio Kartons) und die afrikanischen Märkte konnten Zuwachs verzeichnen. China habe vom Lieferrückgang in Japan profitiert, auch die Mengen nach Russland waren rückläufig, heißt es abschließend.