Steigende Verpackungs- und Transportkosten, aber auch weltweite Lieferengpässe und ausgedehnte Hygienebedingungen haben die Branche vor riesige Herausforderungen gestellt. Diese seien nach Meinung der Teilnehmer bislang erfolgreich gemeistert worden. Dennoch gehe es auch zukünftig darum, weiterhin flexibel auf die kommenden Entwicklungen zu reagieren. Dazu zählen Preissteigerungen, eine hohe Inflationsrate, arbeits- und umweltrechtliche Aspekte sowie das Kaufverhalten der Konsumten nach der Pandemie, das man nicht aus den Augen verlieren dürfe.
Mehr zur Düsseldorfer Runde lesen Sie demnächst im Fruchthandel Magazin.