Die Beeren werden Driscoll’s zufolge ganz in der Nähe angebaut, in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern und dort von Hand geerntet. Man habe diese Anbauregionen aufgrund der für den Beerenanbau hervorragenden Bedingungen gewählt. „Wenn unsere Beeren erntereif sind, pflücken wir sie auf dem Feld sorgsam von Hand. Das gelbe Driscoll’s-Etikett garantiert dem Verbraucher, dass er nur die feinsten Beeren bekommt“, sagt der Beerenobstspezialist Christoph Neumeier. Zusammen mit unabhängigen Züchtern suche man nach den besten Möglichkeiten, um die exklusiven Varietäten anzubauen. „Driscoll’s hat mit der Sorte Maravilla eine einzigartige Himbeere entwickelt, die das Ergebnis unseres eigenen Zuchtplans ist, der auf Geschmack, Aussehen und Haltbarkeit ausgerichtet ist. Diese Beere ist größer als viele andere Himbeeren, sieht strahlend aus und verfügt über eine perfekte Süße.“ Auch im Brombeerbereich verfüge man mit der Driscoll’s®Victoria™ über eine außergewöhnlich süße Frucht.