Der Umsatz stieg um 6,6 % bzw. 132,2 Mio US-Dollar, was auf eine starke operative Leistung in allen Segmenten und einen positiven Einfluss der Währungsumrechnung in Höhe von 12,8 Mio US-Dollar zurückzuführen ist, der teilweise durch einen negativen Nettoeffekt aus Übernahmen und Veräußerungen in Höhe von 13,3 Mio US-Dollar ausgeglichen wurde. Auf vergleichbarer Basis3 lag der Umsatz um 6,7 % oder 132,6 Mio US-Dollar über dem des Vorjahres.

Dole auf der FRUIT LOGISTICA

Dole auf der FRUIT LOGISTICA

Image: Fruchthandel Magazin

Der Umsatz bei Frischobst stieg um 3,2 % bzw. 25,3 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf ein höheres weltweites Volumen an verkauften Bananen und Ananas und einen Anstieg der weltweiten Preise für Ananas zurückzuführen ist, was teilweise durch niedrigere weltweite Preise für Bananen ausgeglichen wurde. Das bereinigte EBITDA stieg um 0,3 % bzw. 0,2 Mio US-Dollar, was auf höhere Absatzmengen und niedrigere Beschaffungskosten für Obst zurückzuführen ist, die teilweise durch niedrigere Preise und Rückgänge bei der Handelsfracht ausgeglichen wurden.

Der Umsatz bei diversifizierten Frischprodukten stieg um 7 % oder 55,5 Mio US-Dollar, hauptsächlich aufgrund einer starken Leistung in Irland, Großbritannien und Nordeuropa, einem positiven Einfluss aus der Währungsumrechnung in Höhe von 12,7 Mio US-Dollar und einem zusätzlichen positiven Nettoeffekt in Höhe von 6,2 Mio US-Dollar aus Übernahmen. Auf vergleichbarer Basis lag der Umsatz um 4,6 % oder 36,7 Mio US-Dollar über dem des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA stieg um 10,9 % bzw. 2,6 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf die starke Leistung in Nordeuropa und Südafrika zurückzuführen ist, sowie auf einen positiven Einfluss von 0,3 Mio US-Dollar auf das Ergebnis.

Der Nettogewinn allgemein stieg um 219,5 % oder 45 Mio US-Dollar, was auf eine starke operative Leistung in der gesamten Gruppe sowie auf den Gewinn aus dem Verkauf von Progressive Produce in Höhe von 74 Mio US-Dollar zurückzuführen ist, der teilweise durch eine Wertminderung des Firmenwerts in Höhe von 36,7 Mio US-Dollar ausgeglichen wurde. Das bereinigte EBITDA stieg um 9,7 % bzw. 9,7 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf eine bessere Leistung in den Segmenten Diversified Americas und Diversified EMEA zurückzuführen ist. Auf vergleichbarer Basis stieg das bereinigte EBITDA um 10,8 % bzw. 10,8 Mio US-Dollar.

Der bereinigte Nettogewinn stieg um 8,3 Mio US-Dollar, was in erster Linie auf den oben erwähnten Anstieg des bereinigten EBITDA und geringere Abschreibungen und Zinsaufwendungen zurückzuführen ist, die teilweise durch höhere Steueraufwendungen ausgeglichen wurden. 

”Wir sind mit dem guten Start in das Geschäftsjahr 2024 sehr zufrieden und glauben, dass wir damit in einer guten Position sind, um ein starkes Gesamtergebnis für das Jahr zu erzielen. Obwohl es noch früh im Jahr ist und die Prognosen komplex bleiben, halten wir an unserem Ziel fest, für das Gesamtjahr ein bereinigtes EBITDA zu erzielen, das auf vergleichbarer Basis dem Wert von 2023 entspricht. Bereinigt um die Veräußerung von Progressive Produce bedeutet dies ein bereinigtes EBITDA-Ziel von mindestens 360 Mio US-Dollar für das Gesamtjahr. Für das Geschäftsjahr 2024 halten wir an unserer Prognose für die Investitionsausgaben aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 110 Mio  US-Dollar bis 120 Mio US-Dollar fest und senken unsere Prognose für den Zinsaufwand auf 75 Mio US-Dollar bis 80 Mio US-Dollar”, so Carl McCann, Executive Chairman.