Foto: DKHV

Foto: DKHV

Auf der 13. Mitgliederversammlung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) wurde DKHV-Präsident Thomas Herkenrath (Fritz Jungnickel GmbH & Co.KG), der dem Verband seit 2015 vorsitzt, einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die Regionalvertreter von den Mitgliedern wie folgt bestätigt: Für die Region Nord Carsten Heilmann (Heilmann AG), für die Region West Karl-Heinz Wobbe (Target Consulting e. K.), für die Region Süd Johann Dittenhauser (Agropa) und neu für die Region Ost, Erik Richter (Friweika eG), so der DKHV.

Dem 27-köpfigen Vorstand gehören mit Ira Horstmann (Wilhelm Weuthen GmbH& Co.KG), Nora Lehmann (Hans Willi BÖHMER Verpackung und Vertrieb GmbH & Co.KG) und Yvonne Prüfer (Solanum Vermarktungsgesellschaft mbH) auch drei weibliche Mitglieder an. Der DKHV-Präsident dankte allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit. „Dass der DKHV in der Branche wahrgenommen wird und ein gesuchter Gesprächspartner ist, ist Ihr Verdienst. Gerade in den vergangenen Jahren haben sich die gesellschaftlichen Anforderungen, die an einen modernen Verband gestellt werden, sehr stark
verändert. Darauf reagiert der DKHV“, so Präsident Herkenrath.
„Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. ist das wichtigste Brückenglied zwischen den
Kartoffelproduzenten und dem Lebensmitteleinzelhandel. Nur miteinander können wir sicherstellen, dass die Kartoffel ein attraktives und sicheres Lebensmittel für die Verbraucher bleibt. Den Wunsch der Verbraucher, nachhaltig produzierte Lebensmittel kaufen zu können, setzen wir um. Aber die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen müssen eine solche Produktionsweise auch zulassen und können nicht unerfüllbare Forderungen an die Unternehmen in der Kartoffelwirtschaft stellen. Hier sehen wir ein wichtiges Thema für die Verbandsarbeit der Zukunft“, unterstrich Herkenrath.

Topics