Die spanische Steinobstsaison hat ohne große Probleme begonnen. Nach Daten der Cooperativas Agroalimentarias wird mit einer Gesamtmenge von 1,5 Mio t gerechnet. Davon entfallen 292.367 t auf Pfirsiche, 310.873 t auf Paraguayos, 307.542 t auf Pavia (gelbe Pfirsiche) und 590.896 t auf Nektarinen.

Titel Ausgabe 24-2024

Titel Ausgabe 24-2024

In den Schulmensen und Kantinen der Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen kommen immer noch zu selten Produkte aus regionalem Bio-Anbau auf die Teller. Das Projekt „Nah.Land.Küche“ zeigt, dass sich dies mit Partnerschaften zwischen Erzeugung und Gemeinschaftsverpflegung ändern könnte – wenn beide Seite sich darauf einlassen, berichtet Ökolandbau.de.

Es war ein Abend der großen Emotionen: In Baden-Baden ehrten die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und das Fruchthandel Magazin die besten O+G-Abteilungen der Republik. 13 Preisträger des Deutschen Frucht Preises 2024 lassen sich feiern, Jörg Pretzel wird aus der Jury verabschiedet – und ein Siegerteam ist vor Jubel sprachlos.

Lesen Sie mehr in Ausgabe 24/2024 des Fruchthandel Magazins.