Das niederbayerische Familienunternehmen aus Geiselhöring, gegründet vor mehr als 30 Jahren, hat sich von einem traditionellen Ackerbaubetrieb zu einem Spezialisten für Gemüse und Beeren entwickelt. Auf gepachteten 800 ha werden neben Ackerbau vor allem Sonderkulturen wie Spargel, Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren angebaut.

„Wasser – die wertvollste Grundlage unserer Produktion“ war der Titel einer Veranstaltung des Fresh Produce Forums auf der FRUIT LOGISTICA. Sie widmete sich den Klimaveränderungen und den Herausforderungen, die sich daraus für die Wasserversorgung der Landwirtschaft ergeben.

titel 11-2025

”Ich bin Gemüsebauer, kein Wissenschaftler“, begann Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der Behr AG, seinen Vortrag. Dennoch richtete der Branchen-Promi, der seit 1983 mit seiner Frau den Betrieb leitet, sich 1991 an einer spanischen Anbaufirma beteiligte und einen Zweigbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern gründete, seinen Blick weit über den Gartenbau-Tellerrand hinaus.

Lesen Sie mehr in Ausgabe 11/2025 des Fruchthandel Magazins.