In Almería wird in den Gewächshäusern und Packhäusern weiterhin intensiv gearbeitet, obwohl die Gemüsesaison 2023/24 in ihrer Endphase liegt. Die vorläufige Bilanz deutet darauf hin, dass die Gesamtergebnisse akzeptabel sein werden.

Die Preise für Ingwer sind im vergangenen Monat weltweit stark angestiegen, was zu einer noch nie dagewesenen Nachfrage nach diesem einst exotischen und jetzt regionalen Grundnahrungsmittel geführt hat, berichtet EastFruit. Branchenexperten nennen als Gründe für den Preisanstieg die kritisch niedrigen Ingwererträge in China und Indien als Hauptursache für die schwindenden asiatischen Ingwerreserven. Da die neue Ingwerernte in China noch ein halbes Jahr entfernt ist, habe der Markt heftig reagiert.

FH - Titel Ausgabe19-20 + Warenkunde

FH - Titel Ausgabe19-20 + Warenkunde

Für die chinesischen Verbraucher, die traditionell an Ingwer gewöhnt seien, haben die gestiegenen Preise den Ingwer zu einem Luxusgut gemacht, was zu einem Rückgang des Konsums geführt hat.

Lesen Sie mehr in Ausgabe 19-20/2024 des Fruchthandel Magazins.

Der Ausgabe liegt außerdem die Neuauflage der Warenkunde Band 1 bei, die Sie ebenfalls als e-Paper lesen und selbstverständlich auch bestellen können. Dafür einfach hier klicken.