Die Provinz Huelva ist das Hauptanbaugebiet für Erdbeeren in Spanien. Nach Angaben von Freshuelva, Verband der Erdbeerproduzenten und -exporteure von Huelva, schloss die vergangene Saison 2023/24 mit einem Volumen von 221.412 t Erdbeeren. Hinzukamen 40.288 t Himbeeren, 58.509 t Heidelbeeren und rund 2.000 t Brombeeren.

Beim führenden belgischen Obst- und Gemüsevermarkter wurde bereits Anfang Februar mit den ersten Spargelverkäufen begonnen, deren Erlöse – wie bei allen Primeur-Verkäufen des Unternehmens – wieder für einen guten Zweck bestimmt waren. Gegen Ende Februar folgten dann Auberginen, für die man als gesunden Fleischersatz Veganer und Vegetarier noch stärker interessieren will. Anfang März fiel dann auch der Startschuss für Tomaten, Paprika und Erdbeeren. Ich sprach mit Verkaufs- und Marketingleiter Jo Lambrecht über die Saisonaussichten und über die Entwicklung der Produktsegmente.

titel ausgabe 13-2025

Klein, aber oho: Diese Redensart traf auch auf viele thematische Protagonisten des diesjährigen Future Labs zu. Denn in den Vorträgen wurde es diesmal zum Teil ziemlich kleinteilig, ging es doch um die Behandlung von Krankheiten und die Bekämpfung von Schädlingen. Und das ist auch kein Wunder, verschieben sich durch den Klimawandel doch Vegetationszonen, wandern Schädlinge in neue Regionen und verbreiten sich ebenso wie Krankheiten teilweise schneller als normal.

Lesen Sie mehr in Ausgabe 13/2025 des Fruchthandel Magazins.