Geschnittenes Obst und Gemüse ist äußerst anfällig für den Befall mit gesundheitsgefährdenden Mikroorganismen. Dabei spielt neben Temperatur, pH-Wert und Nahrungsangebot auch die Versorgung mit Wasser eine wesentliche Rolle. Eine auf Fresh-Cut-Produkte angepasste Trocknung ist daher für die Lebensmittelsicherheit essentiell.

Die diesjährige Gremientagung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO), die vom 23. bis 25. März in Konstanz stattfand, stand ganz im Zeichen eines unverändert herausfordernden Markt- und Politikumfeldes in Deutschland. Vor allem die Themen Mindestlohn, Fachkräftemangel, hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie und über die EU-Vorgaben hinausgehende nationale Regelungen standen am Bodensee im Fokus. Die Blicke der Branche waren und sind dabei vor allem nach Berlin in Richtung der neuen Bundesregierung sowie nach Brüssel gerichtet.

titel 15-2025

So richtig durchgestartet ist die diesjährige Spargelsaison bislang noch nicht. Die Anbauer sind aber zuversichtlich, dass gerade auch die bevorstehenden Ostertage für zusätzlichen Schwung sorgen werden. Das Fruchthandel Magazin hat mit Simon Schumacher, Geschäftsführer vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE), gesprochen – u.a. über die Entwicklungen und Herausforderungen im Anbau und darüber, was sich aus seiner Sicht dringend ändern muss.

Lesen Sie mehr in Ausgabe 14-15/2025 des Fruchthandel Magazins.