FH_42_2019_Titel.pdf

Nach FAO-Angaben hat die weltweite Avocado-Produktion im vorigen Jahr ein Niveau von insgesamt 6,3 Mio t erreicht, ein Plus von 6,7 % gegenüber der Saison zuvor. Auch die Nachfrage nach kolumbianischen Avocados ist dank der nahezu ganzjährigen Verfügbarkeit und guten Produktqualität in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Dadurch hat das Land seine Anteile im Weltmarkt deutlich erhöhen können.

Die weltweiten Bananenexporte beliefen sich nach Angaben der FAO 2018 auf schätzungsweise 13,6 Mrd US-Dollar, was einem Anstieg von durchschnittlich 22,5 % für alle Bananenverlader in den fünf Jahren seit 2014 entspricht. Im Jahresvergleich stieg der Wert der weltweiten Bananenausfuhren von 2017 bis 2018 um 14,6 %. Deutschland importierte die Früchte 2018 zu einem Wert von 944,8 Mio US-Dollar und steht mit einem Anteil von 6,1 % an fünfter Stelle auf der Liste der 15 wichtigsten internationalen Importländer.
Große Sorgen bereitet der Branche die starke Ausbreitung des Bodenvirus TR4.