Foto: Landgard

Foto: Landgard

Deutschland startet in die Spargel-Saison mit Frühware. Aufgrund positiver Witterungsbedingungen im Februar hat sich der Erntebeginn in diesem Jahr deutlich nach vorne verschoben. Wie Landgard mitteilt, stehe Spargel aus beheiztem Anbau in kleinen Mengen schon seit KW 11 zur Verfügung, und Anfang April könnte der erste Spargel aus Tunnelanbau gestochen werden.

'Wenn unsere Prognosen zutreffen und es keine gravierenden Kälteeinbrüche mehr gibt, kann der erste Freilandspargel voraussichtlich ab Mitte April gestochen werden', schätzt Labinot Elshani. Landgard bietet dem Handel vor allem deutschen Spargel vom Niederrhein, aus der Region Köln, aus Brandenburg, aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Auch Rewe München kann beim Verbraucher punkten und bietet seit 1. März als einer der ersten Händler in Bayern frischen Spargel aus der Region an. Trotz des Preises von 2,49 Euro/100 g seien die Verbraucher begeistert, so Daniel Stümpfle, Marktmanager Rewe City München. Überseeware z.B. aus Peru sei in den verschiedenen Rewe-Filialen unterschiedlich angenommen worden, so Stümpfle.
Die Freilandspargelsaison endet in Deutschland traditionell am Johannistag, dem 24. Juni. Anschließend benötigen die Spargelpflanzen rund 100 Tage, um sich mit Hilfe des charakteristischen grünen Busches auf den nächsten Frost vorzubereiten und Kraft für den Winter zu sammeln.

Lesen Sie mehr zu Spargel im Sonderthema der Ausgabe 11 des Fruchthandel Magazins.