Anhand von 47 Einzelkriterien in sieben Themen-Kategorien wurden im Vergleich mit den Ergebnissen aus den Jahren 2016, 2015 und 2014 beurteilt. Kantar TNS Austria-Geschäftsführer Fritz Alexander erklärte: Es zeitg sich insgesamt eine recht stabile Situation im Vergleich zum Vorjahr, weiterhin liegen die großen Händler im aktuellen ranking abermals vorne, wobei Spar/Eurospar wie Billa ihre tendenziele Verschlechterung m Ranking-Ergebnis relativ zum Sieger fortsetzen, während Lidl den Abstand zum Sieger tendenziell verringern konnte.'
Hofer habe wie im Jahr 2016 den ersten Gesamtrang behalten und vor allem in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis, Image, Marketing, Personal und Infrastruktur überzeugt. Lediglich im Bereich Sortiment habe Hofer nicht überzeugt, heißt es in der Studie weiter.