Hintergrund ist eine Gerichtsentscheidung des Verwaltungsgerichts in Braunschweig, das kürzlich auf Eilantrag einem Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen den Zulassungsbescheid für das Pflanzenschutzmittel Elipris stattgegeben hat.

Pflanzenschutz-Kara_AdobeStock_41796461

Image: Kara/AdobeStock

Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, begründete das Gericht seine Entscheidung damit, dass unter “Berücksichtigung aktueller Daten und Informationen” aktuell die Voraussetzungen für die Zulassung des Pflanzenschutzmittels nicht erfüllt seien.

Nach Angaben des BVL ist von der Entscheidung auch die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Tactic (Zulassungsnummer 00A209-00/00) betroffen, das ebenfalls den Wirkstoff Flufenacet enthält. Bedingt durch den Widerspruch seitens der DHU verliert auch die Zulassung für diese Pflanzenschutzmittel seine Wirksamkeit.

Die Unwirksamkeit der Zulassungen für Elipris und Tactic führt dazu, dass beide Pflanzenschutzmittel momentan nicht in Verkehr gebracht oder angewendet werden dürfen. Es gelten keine Abverkaufs- oder Aufbrauchfristen. Das BVL wird nach eigenen Angaben darüber informieren, sobald sich die Situation ändert.

Ferner informierte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) darüber, dass aktuell in der BVL-Zulassungsdatenbank aufgrund technischer Probleme beide Pflanzenschutzmittel fälschlicherweise als “zugelassen” angezeigt werden. Das BVL arbeitet aktuell daran, dieses technische Problem schnellstmöglich zu beheben.