Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, wurden zudem Notfallzulassungen für den befristeten Einsatz des Pflanzenschutzmittels Movento SC 100 in mehreren Kulturen erlassen: gegen Maulbeerschildläuse, Gemeine Napfschildläuse, Gemeine Kommaschildläuse, Pfirsichschildläuse, San José Schildläuse, Wollige Rebenschildläuse sowie Zitrusschmierläuse in mehreren Kulturen. Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. August 2021 ist der Einsatz des Insektizids zur Bekämpfung dieser Schildlausarten an Johannis-, Stachel- und Heidelbeere zulässig. An Himbeere (Ausnahme: Herbsthimbeere) und Brombeere darf Movento SC 100 vom 1. Juni bis zum 28. September 2021 zum Einsatz kommen.