Rund 60.000 t Äpfel konnten im ersten Quartal exportiert werden. Damit haben sich die Ausfuhren, die vor allem nach Indien, Bangladesch und Russland verschifft werden, verdoppelt. Bei Wassermelonen wurde ein Wachstum von 24,61 % auf 28.350 t verzeichnet. Die geringe spanische Produktion spielte den Früchten in die Karten. Europa ist Hauptziel für den gesamten brasilianischen Obstexport, wobei die drei größten Abnehmer die Niederlande, UK und Spanien sind.