Die hohen Temperaturen auf dem Kontinent, vor allem auf der iberischen Halbinsel, sollen dem Konsum zusätzlich unter die Arme greifen.
Die Ausfuhren haben im August nur 3.800 t betragen, das seien 61 % weniger als im Vorjahr. Der Umsatz lag bei 2,5 Mio US-Dollar, das sei ein Minus von 66 %. Insgesamt ist die Qualität der Früchte hervorragend. Brasilien hat die Erschließung neuer Märkte im Blick, was der Export von Melonen nach Russland zeigt.