The Greenery und BelOrta haben einen wichtigen Schritt in Richtung einer gemeinsamen, wachstumsorientierten Zukunft getan. Die Vorstände von BelOrta und The Greenery haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine Zusammenarbeit im Rahmen einer Union der Erzeugerorganisationen (UPO) zu prüfen, wie die Unternehmen mitteilen.

Logos BelOrta The Greenery

Image: BelOrta/The Greenery

Ziel dieser Zusammenarbeit sei es, ihre Kräfte in Bezug auf Produktpalette und Dienstleistungen zu bündeln, um ihre Position auf dem europäischen Markt noch weiter zu stärken.

Mit der Konsolidierung und Internationalisierung auf der Nachfrageseite sei die Bündelung der Kräfte auf der Angebotsseite ein logischer Schritt. Die ersten Sondierungsgespräche zwischen BelOrta und The Greenery wurden Anfang 2023 geführt. Beide Organisationen haben den gleichen Fokus: maximale Wertschöpfung für ihre Erzeuger, jetzt und in Zukunft. Nach den individuellen Entwicklungen der beiden Organisationen seien sie bereit, zusammenzuarbeiten. Mit dieser geplanten Zusammenarbeit wollen die Genossenschaften die langfristige Verfügbarkeit und Sicherheit ihrer Produkte gewährleisten und ihren Erzeugern Zugang zu den europäischen Märkten bieten, um den bestmöglichen Preis und maximalen Wert zu erzielen.

Die Zusammenarbeit biete den Erzeugern von Gewächshausgemüse, Freilandgemüse, Kernobst und Beerenobst in Belgien und den Niederlanden Möglichkeiten in Bezug auf Absatzchancen, Einkauf, Optimierung des Logistiknetzes, Investitionen in den Aufbau von Wissen, Innovation bei neuen Sorten, Nachhaltigkeit und Flexibilität bei der Reaktion auf Marktveränderungen. Für die Kunden biete diese Bündelung der Kräfte eine vielfältigere Versorgung mit einer breiten Palette von Gemüse und Obst direkt von der Quelle, einschließlich entsprechender Dienstleistungen in Bereichen wie Qualität, Logistik, Nachhaltigkeit und Kategorieentwicklung. Aufgrund der geografischen Lage würden beide Organisationen gut zusammenpassen und gewährleisten die Verfügbarkeit der Produkte unter wechselnden Wetterbedingungen.

Die beabsichtigte Zusammenarbeit basiere auf gegenseitigem Vertrauen und einer sich ergänzenden Produktpalette. Der erste Schritt bei der Sondierung einer Zusammenarbeit sei die Gründung einer Union der Erzeugerorganisationen (UPO), gefolgt von der Entwicklung der Zusammenarbeit auf einem Wachstumspfad. Ziel sei es, Größenvorteile, eine optimale Produktverfügbarkeit und Wertschöpfung für die Erzeuger sowie eine flexible Positionierung auf einem sich schnell verändernden Markt zu erreichen. Dies soll zu einem starken, führenden Akteur in den Benelux-Ländern führen.

David Markowski, Vorstandsvorsitzender von The Greenery: “Wir glauben, dass unsere Organisationen und der Markt bereit sind, und wir freuen uns energisch darauf, die Zusammenarbeit weiter auszubauen und zu organisieren.”

Marc Smets, Vorstandsvorsitzender von BelOrta: “Diese Zusammenarbeit bietet eine Reihe von Möglichkeiten für Wachstum in Anbau und Verkauf sowie einen breiteren Zugang zu den europäischen Märkten und bietet zudem Vorteile in Bezug auf Wissensaustausch und Effizienz.”