Foto: BelOrta

Foto: BelOrta

Der 1. August ist für BelOrta ein Datum von historischer Bedeutung. Denn vor 25 Jahren, am 1. August 1993, wurden die ersten belgischen Strauchtomaten an die damalige Mechelen-Auktion, einem Vorläufer der heutigen BelOrta, geliefert. Die Strauchtomate wird geschnitten und pro Rispe verkauft. Eine historische Entscheidung, so BelOrta, die für den weiteren Anbau von Tomaten in Belgien wegweisend war.

In diesem Jahr wurde das Ereignis bei BelOrta feierlich mit Erzeugern, Ideengebern, Inspektoren und weiteren Branchenvertretern begangen. Vor 25 Jahren einer der Gründerväter dieser Vorgehensweise, investieren die BelOrta-Züchter heute weiter in neue Tomatensorten und Anbautechniken. Die Tomate ist laut den jährlichen Studien von VLAM nach wie vor das beliebteste Gemüse bei den Belgiern. Sowohl die einzeln als auch an der Rispe sind sie in vielen Sorten, Größen und Farben erhältlich. Bei BelOrta produzieren 40 Erzeuger Strauchtomaten, mit steigenden Volumen. Am 1. August 2018 wurden zudem 773.970 kg Strauchtomaten angeliefert.