Nun, wo die Tage allmählich wieder länger werden und die Temperaturen zu steigen beginnen, fängt auch in den Gewächshäusern alles zu wachsen an. Mit dem Verkauf der ersten Coeur de Boeuf-Tomaten und Paprikaschoten startete kürzlich bei BelOrta in Belgien die neue Gemüsesaison.
Die ersten Coeur de Boeuf-Tomaten wurden von Wim Vertommen und seinen Söhnen Ferre und Brecht (Den Overkant in Sint-Katelijne-Waver) angebaut und von Frans Michiels & Zonen (aus Sint-Katelijne-Waver) gekauft. Das Familienunternehmen, das sich seit 2011 auf den Anbau dieser Tomate spezialisiert hat, wird 2025 über eine Fläche von 5,5 ha verfügen und damit einer der größten und modernsten Akteure in diesem Segment sein.
„Wir sind stolz darauf, wieder einmal die ersten belgischen Coeur de Boeuf-Tomaten der Saison zu liefern“, so Wim Vertommen. Die Tomate, die sich durch ihre saftige Textur und ihren einzigartigen Reifungsprozess von innen nach außen auszeichnet, ist bei den Verbrauchern sehr beliebt und wird häufig in Salaten oder auf Sandwiches verwendet.
Aber auch die ersten belgischen Paprika wurden vermarktet. Die ersten Paprikaschoten wurden von der Familie Neyens - Wuyts (VGT) angebaut und von Sterk Be (aus Brüssel) aufgekauft. BelOrta bietet eine breite Palette von Paprika an, darunter grüne, rote und gelbe sowie Spitzpaprika und Snackpaprika. 2024 wurden bei BelOrta über 2,5 Mio kg Coeur de Boeuf-Tomaten verkauft, die sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch in Exportländern wie Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland und Portugal abgesetzt wurden. Bei Paprika sind die Verkaufszahlen höher, jährlich werden etwa 20 Mio kg verkauft. Sowohl die Tomaten als auch die Paprika werden in den kommenden Monaten ihre volle Produktion aufnehmen, wobei die Hauptsaison von April bis Oktober (Paprika) und von April bis November (Coeur de Boeuf) dauert.