Am Wochenende der KW 13 eröffneten der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns und der Antwerpener Abgeordnete für Landwirtschaft Jinnih Beels (Vooruit) das brandneue Forschungsgewächshaus des Proefcentrum Hoogstraten. Darüber berichtete der Agrarinformationsdienst vilt.be.
Die Hightech-Anlage, die mit intelligenter Beleuchtung, Sensortechnik, Robotisierung, innovativen Energieschirmen und effizientem Wassermanagement ausgestattet ist, will sich noch stärker als solide Grundlage für zukunftsorientierte Gartenbauforschung etablieren. Das Versuchszentrum Hoogstraten (Proefcentrum Hoogstraten) hat seine Gewächshäuser dazu um 1,3 ha erweitert, zusätzlich zu der bestehenden 1,5 ha großen Gewächshausfläche.
Das neue Gewächshaus ersetzt teilweise eine ältere Struktur aus den frühen 2000er Jahren und bietet fortschrittliche Forschungsbedingungen für den Anbau von Tomaten, Erdbeeren und Paprika. „Diese Erweiterung ermöglicht es uns, unsere Forschung im Bereich zukunftsweisender Technologien und nachhaltiger Anbaustrategien weiter zu intensivieren“, so die Forschungseinrichtung in einer Stellungnahme. „Die rasante Entwicklung und die zunehmenden Herausforderungen in diesem Sektor erfordern ein hochtechnologisches Forschungsumfeld, das Innovation und Wissensaustausch fördert.“