Zeitgleich mit seiner Neugründung werde VentureFruit Partner des Forschungsinstituts Plant & Food Research, um in die Entwicklung neuartiger Beerensorten zu investieren und die weltweit steigende Nachfrage zu bedienen. Außerdem kooperiere VentureFruit mit dem privatwirtschaftlichen Züchtungsunternehmen Plant IP Partners, um die Eigenschaften neuer Apfelsorten, die in Neuseeland gezüchtet worden sind, für den kommerziellen Anbau zu testen und zu evaluieren. „Die Pflanzengenetik wird in Zukunft der entscheidende Schlüssel zur Nachhaltigkeit im internationalen Obstgeschäft sein“, betonte Benedikt Mangold, Head of BayWa Global Produce. „Die Nachfrage steigt, die Verbraucher erwarten von unserer Branche einerseits ein ganzjährig reichhaltiges Angebot an geschmackvollen, vitaminreichen Produkten. Andererseits wird immer wichtiger, dass die Früchte aus nachhaltigem Anbau stammen und der ökologische Fußabdruck in diesem internationalen Geschäft so klein wie möglich ist.“