logo_baywa_29.jpg

Damit habe das Unternehmen eigenen Angaben zufolge die positive Geschäftsentwicklung, die sich unterjährig bereits angedeutet hatte, bestätigt und erfolgreich an das Vorjahr angeknüpft.

Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbucht der SDAX-Konzern 266,6 Mio Euro (Vorjahr: 211,6 Mio Euro) – das ist ein Zuwachs um rund 26 %. Der Umsatz liegt 2021 bei 19,8 Mrd Euro (Vorjahr: 16,5 Mrd Euro). Alle drei operativen Geschäftsfelder trugen zur Ergebnissteigerung bei.
„In einem Marktumfeld, das viele Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen stellt, hat sich die BayWa hervorragend entwickelt. Die Zahlen zeigen, wie richtig die vor mehr als zehn Jahren angestoßene Neuausrichtung gewesen ist“, sagt Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. „Wir haben die Internationalisierung und Diversifizierung konsequent vorangetrieben und sind in neue Geschäftsmodelle eingestiegen, z.B. in erneuerbare Energien. Aufgrund dessen steht die BayWa heute nicht nur wirtschaftlich sehr solide da, sie hat auch kontinuierlich weiteres Wachstum generiert. Dies spiegelt sich unter anderem in der Dividende wider, die in dieser Zeit um 70 % gestiegen ist.“
Neben dem Erreichen der operativen Ziele, die zum Teil übererfüllt wurden, habe die BayWa im Berichtszeitraum weitere Weichen für die zukünftige Profitabilität gestellt. Mit einer Finanzierungs- und Investitionspolitik, die sich in Zukunft noch stärker an den ESG-Kriterien orientiert, sei die BayWa in einer guten Ausgangslage für den politisch angestrebten nachhaltigen Umbau der Wirtschaft.