'Beim Versand von Brokkoli nach Japan und Taiwan haben wir festgestellt, dass die ideale Temperatur in den Containern nahe bei 0 °C liegt, während eine Erhöhung der Temperatur auf 4 °C die Haltbarkeit um bis zu sieben Tage verkürzt', unterstrich Campbell.
'Bei Zuckermais zeigten die Ergebnisse, dass der Versand unter einer CA-Behandlung die Haltbarkeit bei Ankunft auf dem Markt auf bis zu zehn Tage verdoppelte. Bei den verschiedenen Sorten von grünen Bohnen, Zuckermais und Salat habe es erhebliche Unterschiede bei den Lagerungsgrenzen gegeben, so dass die Auswahl der Sorten für die längere Lieferkette per Seefracht ebenfalls wichtig sei. 'Diese Ergebnisse zeigen, dass Verpackung und Behandlung unter kontrollierter Atmosphäre die mit dem Versand verbundenen Risiken verringern können, was den Exporteuren das Wissen und die Zuversicht gibt, die Seefracht zu nutzen.“