Unterm Strich befand ein Viertel der befragten Erzeuger die Spargelsaison 2020 für sehr gut. In den vergangen beiden Jahren kamen lediglich 2 % bzw. 3 % der Befragungsteilnehmer zu diesem Schluss. Mit 58 % überwog klar der Anteil derjenigen, die die Saison 2020 als gut bewerteten, so die AMI weiter. Der Anteil fiel ebenfalls höher aus als in den Vorjahren. Rund 17 % gaben an, dass die Saison ihrem Befinden zu Folge mäßig ausfiel. Dies dürften insbesondere Betriebe mit einer starken Ausrichtung auf die Gastronomie sein. Sowohl die eigene Hofgastronomie als auch der Absatz an andere Restaurants war betroffen. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab jedoch kein Befragungsteilnehmer an, dass die Saison für die Betriebe schlecht oder gar sehr schlecht ausfiel.