Tomaten_FL_2012__6__02.jpg

Tomaten sind das Gemüse, das am häufigsten im LEH beworben wird. Grund dafür ist die große Vielfalt im Sortiment.

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Tomaten aus konventioneller Produktion immer weiter gestiegen. Mit 2.486 Werbeanstößen war die Werbeintensität für Tomaten aus konventioneller Produktion 2016 die höchste in den vergangenen sieben Jahren, teilte die AMI mit. Alleine gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Werbeanstöße um 12 % gestiegen. Der Anteil deutscher Tomaten in der Werbung hat sich bis 2014 ebenfalls kontinuierlich erhöht. In den vergangenen beiden Jahren hat er sich jedoch wieder etwas abgeschwächt. Waren 2010 noch 12 % der Angebotsaktionen mit der Herkunft Deutschland versehen, lag der Anteil deutscher Tomaten in der Werbung 2016 bei rund 24 %.