Bei etwa 48 % der Gemüsearten, die 2020 in den Angebotsaktionen vertreten waren, war die Zahl der Werbeanstöße niedriger als im Vorjahr.
Die Top 10 der meistbeworbenen Gemüsearten 2020 weist ein paar Überraschungen auf – abgesehen von der Pole-Position, die fest für Tomaten reserviert zu sein scheint. Denn sie führen die Liste mit einem Anteil an den Gesamtwerbeanstößen von 15 % und 50 Wochen auf Platz 1 erneut mit deutlichem Abstand an. Platz 5 und 6 haben Gewichtsmöhren und Champignons die Position getauscht, das Schlusslicht bilden Eissalat und Zwiebeln. Dadurch fielen Salatherzen und Zucchini aus der Rangliste. Sowohl Eissalat als auch die Zwiebeln wurden deutlich häufiger beworben als im Vorjahr. Beim Eissalat spielen dabei die fehlenden Absatzmöglichkeiten in Richtung der Gastronomie eine Rolle. Das Angebot war groß und sollte über Aktionen untergebracht werden. Zwiebeln waren vor allem im Zuge der Einlagerung stark vertreten.