Gurken_22.jpg

Noch aber merkt der Verbraucher davon, dass die zahlreichen Ankünfte aus Spanien und Griechenland auf den Preis drücken. Wie die AMI mitteilt, liegen die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise Mitte KW 51 in weiter Spanne.

In KW 50 zahlten die Verbraucher mit 0,75 Euro/St. sogar etwas mehr als in der Woche zuvor. Gegenüber dem Vorjahr lag der durchschnittliche Verbraucherpreis rund 6 % höher. Entsprechend war auch die Nachfrage zuletzt etwas schwächer als im Vorjahr. Spanische Gurken sind in der Sortierung 400 g bis 500 g im Vergleich zur Vorwoche um rund 26 % zurückgegangen. Weil die Erzeugerpreise hier seit der Vorwoche weiter gesunken sind, wird auch der Preisrückgang wohl weiter anhalten, so die AMI weiter. In Almería lagen die Erzeugerpreise Mitte KW 51 rund 19 % unter dem Niveau der Vorwoche.