Gemüseproduktion in Deutschland | Spargel-Fazit von der Pfalzmarkt AG | Kirschen in Thüringen und Brandenburg | Salate, Kräuter & Knoblauch | Global Tropicals Congress | DOGK-Frühbucher-Ticket bis 31.7. | Temperatursensible Güter in der Logistik | Pfirsiche am PoS: Plattpfirsiche erobern weitere Anteile | Chicorée-Anbau in Frankreich

Nach einem katastrophalen Sommer 2022 ist der Spargelkonsum in diesem Frühjahr deutlich erfreulicher verlaufen, berichtete uns die Pflazmarkt AG. Was das positive Ergebnis trübt, sind die allseits bekannten Kostensteigerungen. Die sind vermutlich für so ziemlich alle Beteiligten eine große Herausforderung, wie auch Johannes Bliestle, Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse EG bestägtigte. Und das tat er nicht nur auf der diesjährigen Vertreterversammlung, sondern auch gegenüber dem Bundesminister Özdemir, der die Gemüse-Insel jüngst besuchte.

Ebenfalls betrachten wir in der Ausgabe die Kirschenproduktion. In Thüringen etwa lud das Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau zu den Thüringer Kirschentagen ein, um über laufende Versuche und daraus entstandenen Erkenntnissen zu berichten: Vom Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat über Bewässerungsmethoden bis zur Einschätzung der aktuellen Marktlage waren aktuelle Themen vertreten. Auch ein Update zur erwarteten Kirschenernte in Brandenburg ist dabei.

In unserem Sonderthema Salate, Kräuter und Knoblauch erfahren Sie unter anderem, wie die schonende Verarbeitung von Blattsalaten umsetzbar ist, warum Konsumenten sich eventuell an Knoblauch gewöhnen müssen, der Flecken auf der Schale hat, inwiefern Salat Diabetespatienten helfen könnte und mit welchen Maßnahmen ein Kräuter-Betrieb den Bayerischen Klimapreis 2023 mit nach Hause nehmen durfte.

Dazu gibt es noch aktuelle Informationen über Events im September, Himbeeren im Cool Chain Management und zu vielen weiteren Ereignissen aus der Branche - wie immer für Sie zu einer spannenden Ausgabe kuratiert.

Plus eine kurze Erinnerung: Noch bis zum 31. Juli könnten Sie sich als “früher Vogel” die Tickets zum diesjährigen DOGK für 690 Euro (statt 890 Euro) schnappen. Das Get-together am Vorabend ist dabei natürlich trotzdem enthalten. Klingt gut? Dann sichern Sie sich am besten direkt → hier Ihr Ticket!

Mehr lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe 28/29. Ob Sie diese dann als Print-Version mit an den Strand nehmen oder lieber als E-Paper im gut gekühlten Büro digital ansehen, überlassen wir Ihnen.

Fruchthandel Magazin - Ausgabe 28-29 2023 - Titel