All Fresh Convenience articles – Page 4
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Fresh Convenience, Digitalisierung & Warenwirtschaftssysteme
Vor gut zehn Jahren schossen die sogenannten Schnippelküchen am PoS noch wie Pilze aus dem Boden und das große Schneiden, Hacken und Zerkleinern nahm seinen Anfang. Die verführerisch hohen Margen der Fresh Cut-Produkte lockten und die Sorge, den Anschluss an die Mittbewerber zu verlieren, setzte viele Marktleiter unter Zugzwang. Seitdem ...
-
Article
oNLine 22: Warum läuft Convenience in den Niederlanden besser als in Deutschland?
Gründe dafür und Anregungen gibt Rijk Zwaan.Kostenloses Webinar oNLine am 17./18. März, jeweils drei Stunden pro Tag, vollgepackt mit kurzweiligen Präsentationen und Networking-Gelegenheiten. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://app.mixup.world/fruitnet/online-22 Hier geht’s zum ausführlichen Programm: https://www.fruchthandel.de/events/fruchthandel-live/webinare/
-
Article
European Convenience Forum 2022: Bequem, schnell, aber gesund
Am 14. Juni 2022 öffnet das 2. European Convenience Forum in Bonn seine Türen. Die Veranstalter, Fruchthandel, Düsseldorf, und die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI), Bonn, nehmen mit dieser Informations- und Networking-Veranstaltung einmal mehr den Convenience- und Außer-Haus-Markt unter die Lupe. „Aber wir wollen natürlich auch der Branche gemeinsam mit Experten ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Fresh Convenience, Digitale Warenwirtschaft
In wie weit ist Digital Farming bereits Realität? Wie wird die Landwirtschaft der Zukunft aussehen? Und was bedeutet diese digitale Weiterentwicklung für Landwirte, den LEH sowie für Verbraucherinnen und Verbraucher? Darüber hat das Fruchthandel Magazin mit Gerhard Adam gesprochen, Global Food Value Chain Partnership Lead bei ...
-
Article
Polen: Beliebtheit von Convenience-Läden beudetet nicht schleichenden Tod des traditionellen Handels
Das Informationsportal „INFOR.PL“ berichtet, dass nach dem anfänglichen Boom der Supermärkte und Hypermärkte, in denen die Größe des Ladens darüber entschied, was als traditioneller und was als moderner Handel bezeichnet wurde, der Anteil der Discounter und Convenience-Ketten in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Viele großflächige Geschäfte haben als Reaktion auf ...
-
Article
Kronen: Britischer Convenience-Hersteller nutzt UVC-Lock Entkeimungsschleusen
Foto: KronenDurch den Einsatz der drei UVC-Lock-Linien soll der hygienische Zustand des Gemüses vor weiteren Verarbeitungsschritten, wie dem Schälen der Karotten oder dem Schneiden von Kohl und Zwiebeln, gewährleistet werden. So wird die Oberfläche von bis zu 3.000 kg Gemüse pro Stunde effizient, ohne Hitzeeinwirkung und ohne Rückstände auf den ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Nüsse & Trockenfrüchte, Fresh Convenience, Italien
Die Ernte der Granatapfel-Frühsorten wurde soeben abgeschlossen, die Saison der wichtigen Sorte Wonderful steht bevor. Die italienische Erzeugerorganisation Kore blickt trotz Niedrigpreis-Konkurrenz aus Nordafrika, Türkei, Spanien und Israel optimistisch in die Zukunft: Neben Kapazitäts- sind auch Sortimentserweiterungen mit Produkten aus Granatäpfeln geplant.Die am 13. Oktober ...
-
Article
Fresh Cut-Convenience: Frische Seminar informiert über sicheres Obst und Gemüse
Ob Obstsalat oder frisch geschnibbeltes Gemüse: Das Fresh Cut-Angebot im Lebensmittelhandel wird immer größer und vielfältiger. Auch im Großverbraucherbereich wie Gastronomie oder Betriebsverpflegung gewinnen die vorverarbeiteten frischen Artikel an Bedeutung. Das Frische Seminar „Mikroorganismen bei Fresh Cut – wie groß ist das Risiko?“ stellt am 3. November ...
-
Article
Italien: Convenience-Produkte im Aufwind – Verband bekommt neuen Präsidenten
Andrea Battagliola, Generaldirektor von La Linea Verde, wurde zum neuen Präsidenten der Gruppo Prodotti Ortofrutticoli di IV. Gamma der Unione Italiana Food gewählt, berichtet myfruit. Diese Gruppe vertritt die wichtigsten Unternehmen des Sektors, die frisches, gewaschenes, verpacktes und verzehrfertiges Obst und Gemüse produzieren.2019 generierten die Unternehmen einen Umsatz von rund ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Niederlande, Fresh Convenience
Alle in der Branche hatten gehofft, dass die Corona-Pandemie schneller bewältigt werden würde. Das hat sich als Trugschluss erwiesen, wir werden noch geraume Zeit mit dem Virus leben müssen. Die Deutsche Produktion hat die gewaltigen Herausforderungen bislang mit Bravour gemeistert, aber auch in diesem Jahr sind die Aufgaben wieder gewaltig. ...
-
Article
Sormac: Von der Paprika zum frischen Convenience-Produkt
Foto: SormacIm Herbst des vergangenen Jahres installierte der Maschinenspezialist Sormac eine komplette Paprikaverarbeitungslinie bei Heemskerk fresh & easy im niederländischen Rijnsburg. Diese Linie ist in der Lage, insgesamt 1.500 kg Paprika pro Stunde zu verarbeiten. Mit der Maschine erzeugt Heemskerk nun verschiedene frische Convenience-Produkte wie z.B. Gemüsemischungen, gefüllte Paprika und ...
-
Article
Globus führt neue Eigenmarke für frische Convenience ein
Foto: GlobusFrische Convenience-Artikel erfreuen sich nicht erst seit der Pandemie großer Beliebtheit. Mit der neuen Eigenmarke 'Globus FRESH 'N' GO' ergänzt Globus sein Eigenmarken-Sortiment um frische und trendige Produkte, die direkt gesnackt oder zu Hause nur noch erwärmt oder verfeinert werden müssen. Bis zum Sommer wird das 'Globus FRESH 'N' ...
-
Article
NL: Plus Retail stellt auf Convenience-Gemüse mit „On the way to PlanetProof“-Label um
Foto: Stichting MilieukeurDie Einzelhandelskette Plus Retail wird als erster Supermarkt in den Niederlanden seine Gemüse-Convenience-Range auf Produkte mit der Zertifizierung von „On the way to PlanetProof“ umstellen. Nach dem Sommer sollen die ersten Produkte zertifiziert sein. Es handelt sich um ca. 150 Artikel wie z.B. geschnittener und gewaschener Blumenkohl, Endivie ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Fresh Convenience
Mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit bei den Angeboten in der Gemeinschaftsgastronomie zu erreichen – das ist das übergeordnete Ziel des Projektes „Außer-Haus-Angebote – nachhaltig und gerecht gestalten“ (GeNAH) der FH Münster und ihren Partnern. Es wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell mit 467.000 Euro gefördert.Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz ...
-
Article
Vertriebsmarke „Edeka Foodservice Convenience“ mit neuem Markenauftritt
Um für mehr Transparenz in ihrem Angebotsportfolio zu sorgen, hat die Edeka C+C großmarkt GmbH ihre Vertriebsmarke „Edeka Foodservice Convenience“ überarbeitet. Ab sofort vertreibt der Großhändler sein Convenience-Sortiment unter der neu geschaffenen Vertriebsmarke „Edeka Convenience“ und dem neuen Claim „Rundum gut versorgt“. Mit der namentlichen Umbenennung und der Schaffung eines ...
-
Article
Aldi Suisse hat neuen CEO und erweitert Frische-, Bio- und Convenience-Sortiment
CEO Timo Schuster, Aldi Suisse, wird, so wurde jetzt auf dem Swiss Agro Forum bekannt, das Unternehmen Ende September auf eigenen Wunsch verlassen. Zum 1. Oktober folgt ihm Jérôme Meyer im Amt.Aldi Suisse setzt in diesem Jahr außerdem auf ein neues Ladenkonzept. Dafür wurde in vorerst 30 ausgewählten bestehenden und ...
-
Article
Ifco: Neue RPC Mini Series für effizienten Transport von Convenience Food & frischen Snacks
Foto: IfcoBei der Verpackungslösung handelt es sich laut Ifco Systems um die kleinsten Mehrwegbehälter auf dem Markt, die speziell für den Transport von für den sofortigen Verzehr verpackten Lebensmitteln entwickelt wurden. Die Größe der RPCs, sie haben nur ein Viertel der Größe herkömmlicher RPCs, erlaubt es Händlern, Erzeugern und Lieferanten, ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Fresh Convenience, Beerenobst und Kirschen
Fresh Cut unter Druck: Leere Bahnhöfe, Flughäfen und Einkaufsstraßen sind ein Szenario, das jetzt langsam dem Ende entgegen geht. Weil Kunden- und Pendlerströme ausblieben, hat vor allem ein Bereich gelitten, der sich normalerweise durch besondere Frische auszeichnet: vorbereitete Salate, kleine Mahlzeiten oder frische Suppen. Corona hat den Anbietern einen Strich ...