Frankreich-Newsarchiv – Page 11

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Mehr Äpfel und weniger Birnen erwartet

    2019-07-22T10:12:22Z

    Foto: EgelhoffWie der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) in einer aktuelle Prognose erklärte, werde die Apfelernte mit rund 1,52 Mio t (+5 %) in diesem Jahr wieder etwas besser ausfallen. Anders sehe es bei Birnen aus, deren Ertrag mit 128.100 t (-1 %) etwas niedriger als im Vorjahr liegen ...

  • 26-2019-titel.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Asiatische Spezialitäten und Sommersaison in Frankreich

    2019-06-27T09:24:53Z

    Litschis gewinnen in Europa immer mehr an Popularität, wobei die französischen Verbraucher die mit Abstand größten Mengen konsumieren. Aber auch in anderen Ländern ist die exotische Frucht gefragt. Die meisten Litschis werden von Oktober bis Februar aus Madagaskar und Südafrika nach Europa importiert. Das Zentrum für die Förderung von Importen ...

  • blue_whale_logo_2019.JPG
    Article

    Frankreich: Blue Whale begeht 50. Geburtstag seiner Marke

    2019-06-27T09:04:21Z

    Am 20. Juni 2019 feierte Frankreichs führender Apfelanbieter Blue Whale, mit Sitz in Montauban (Département Tarn-et-Garonne), gemeinsam mit rund 600 Gästen, darunter viele langjährige Kunden aus aller Welt, das 50-jährige Bestehen seiner Marke. Sie ist inzwischen auch zum Namen des Unternehmens geworden.Der heutige Präsident von Blue Whale, Christophe Belloc, und ...

  • aprikosen_irmelin.JPG
    Article

    Frankreich: Großteil der Aprikosenernte in Rhône-Alpes vernichtet

    2019-06-19T13:43:00Z

    Ein schweres Unwetter mit Hagelschlag hat am Wochenende der KW 24 das Obstanbaugebiet in der Region Rhône-Alpes heimgesucht. Dabei wurden ein Viertel der regionalen Erzeugung von Aprikosen, aber auch ein Teil der Pfirsich- und Nektarinenernte zerstört. Die französische Vereinigung der Erzeugerorganisation von Aprikosen und Pfirsichen, AOP Pêches et Abricots de ...

  • FH_21_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung & Sortierung, Verbraucherzentrale im Interview, Aprikosen aus Frankreich

    2019-05-23T13:52:00Z

    Unter Verbrauchern und in der medialen Öffentlichkeit wird das Thema Verpackung nach wie vor kontrovers diskutiert. Das Fruchthandel Magazin befragte vier Verpackungs-Experten zu der hitzigen Diskussion, der Prägnanz alternativer Verpackungsmaterialien und Verbesserungenmöglichkeiten in der Verwertung. Verpacktes Obst und Gemüse im Einkaufswagen wird für immer mehr Konsumenten zu einem absoluten „No-Go“. ...

  • asparagus_day_logo_2019.jpg
    Article

    International Asparagus Days findet Ende Oktober in Frankreich statt

    2019-05-10T07:23:24Z

    Am 29. und 30 Oktober steht das französische Angers ganz im Zeichen des Spargel. Macfrut und Sival, die französische Fachmesse für Pflanzenproduktion und -dienstleistungen, wollen die Internationalisierung ihrer jeweiligen Lieferketten für Obst und Gemüse vorantreiben.Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Spargel mit allen Segmenten der Lieferkette: nicht nur Saatgutunternehmen und ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Der Deutsche Frucht Preis, die französische Produktion und die QS Wissenschaftsfonds
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Der Deutsche Frucht Preis, die französische Produktion und die QS Wissenschaftsfonds

    2019-05-09T09:46:35Z

    Gemeinsam vergaben die Rundschau für den Lebensmitteleinzelhandel und das Fruchthandel Magazin den Deutschen Frucht Preis in sechs Kategorien und acht Bundesländern. Besonders beeindruckt war die Jury in diesem Jahr von der hohen Qualität der Abteilungen in puncto Sauberkeit, Sortimentstiefe und -breite und der Eigeninitiative der O&G-Teams. Auf 14 Seiten erfahren ...

  • Frankreich/Spanien/Protugal: Erste Ernte der neuen Pflaumensorte „Lovita“ im September
    Article

    Frankreich/Spanien/Portugal: Erste Ernte der neuen Pflaumensorte „Lovita“ im September

    2019-04-29T08:11:01Z

    Wie Eurofruit berichtet, verfügt die späte Clubsorte über mehr als 20 Brix und wird von 30 bis 40 Produzenten in Frankreich, Spanien und Portugal angebaut. Die Produktionsfläche soll bis 2020 auf 50 ha steigen. Der Züchter, French Fruit Lovers, hat die exklusiven Vermarktungsrechte für das Produkt in allen drei Ländern. ...

  • Frankreich: Neue Dynamik im Anbau von Pfirsichen und Nektarinen
    Article

    Frankreich: Neue Dynamik im Anbau von Pfirsichen und Nektarinen

    2019-04-29T06:51:00Z

    Foto: Rainer Sturm - PixelioDie positive Entwicklung bei der französischen Pfirsich- und Nektarinen-Erzeugung setzt sich in dieser Kampagne fort. Die Experten von Europêch’ kündigen für 2019 einen 17-prozentigen Anstieg der Erntemengen von 179.077 t in der Saison 2018 auf 210.219 t an.Damit liegen die Volumen allerdings immer noch um 3 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Erdbeeren: Produzenten aus Frankreich, Italien und Spanien analysierten die laufende Saison

    2019-03-21T11:11:58Z

    Foto: SchmidtBei dem Treffen, das am 15. März stattfand, tauschten spanische, französische und italienische Produzenten, die sich in einer „Erdbeer-Gruppe“ zusammengeschlossen haben, ihre Erfahrungen aus und analysierten die Herausforderungen des globalen Marktes mit dem Ziel, Erdbeeren zu einem Produkt mit einer strategischen Position auf dem internationalen Markt zu machen, so ...

  • EU_Bio_Logo_21.jpg
    Article

    Frankreich: Bio-Konsum geht zurück

    2019-02-26T10:25:00Z

    Zum ersten Mal seit vier Jahren sind die Zahlen der Konsumenten von Bio-Produkten rückläufig. In einer Erhebung haben 88 % der Befragten angegeben 2018 ökologisch erzeugte Nahrungsmittel verzehrt zu haben, berichtet AgE mit Bezug auf die Agentur für Entwicklung und Förderung des ökologischen Landbaus (Agence Bio). 2017 waren es noch ...

  • Foto: Innatis-Gruppe
    Article

    Frankreich: Innatis-Gruppe setzt auf vielversprechende neue Apfelsorte

    2019-02-01T08:06:13Z

    Foto: Innatis-GruppeDie Innatis-Gruppe, zu der auch der im Loire-Tal ansässige Apfelspezialist Pomanjou International gehört, hat sich dem Anbau einer neuen Apfelzüchtung verschrieben. Die Gruppe konnte sich die Exklusivrechte für die Erzeugung und Vermarktung in Europa des vom Sortenforschungsunternehmen Ifo-Fruit/Dalival entwickelten Apfels HC2-1 sichern. Es handelt sich dabei um eine frühreife ...

  • 04-19-frk_special.jpg
    Article

    Frankreich-Special: Type of presentation influences the purchasing behaviour of consumers

    2019-01-24T10:05:12Z

    Consumers do not really notice the diverse packaging of products in the fruit and vegetable department, but this packaging nevertheless influences their purchasing behaviour. This has been revealed by a study recently conducted in France by Négosciences, a company that specialises in neurosciences.The premium potato variety Princesse Amandine® produced in ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Business France organisiert französischen Messeauftritt in Berlin

    2019-01-24T08:13:20Z

    Foto: EgelhoffAuf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA präsentieren sich insgesamt 162 französische Unternehmen unter der Ägide von Business France dem internationalen Fachpublikum in den Hallen 21 und 22 des Pavillon France. Die Aussteller aus dem Hexagon stellen die Themen Nachhaltigkeit und neue Konzepte für die Landwirtschaft der Zukunft in den Fokus ...

  • Foto: CMA CGM
    Article

    Neue CMA CGM FORT DE FRANCE transportiert Bananen auf dem Fahrtgebiet Französisch-Westindien

    2019-01-11T12:09:59Z

    Foto: CMA CGMDie CMA CGM Group hat die Ablieferung der CMA CGM FORT DE FRANCE bekannt gegeben, dem ersten von vier Containerschiffen, die für das Fahrtgebiet Französisch-Westindien bestimmt sind. Mit einer Kapazität von 3.500 TEU und einer Länge von 219 m zeichnet sich die CMA CGM FORT DE FRANCE durch ...

  • Foto: Port of Dunkerque
    Article

    Greenmodal Transport und Hafen Dünkirchen bündeln Kräfte

    2019-01-07T10:30:08Z

    Foto: Port of DunkerqueAb Januar 2019 wird der multimodale Dienst von Dünkirchen auf alle wichtigen Bahnknotenpunkte in Südfrankreich (Bordeaux, Bayonne, Toulouse, Perpignan, Miramas/Marseille, Lyon und Avignon) und Norditalien (Turin, Novara, Mailand) ausgedehnt. Der Dienst wird für Seecontainer, die im Flandern-Terminal (TdF) in Dünkirchen abgefertigt werden, sowie für Wechselbehälter für den ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Preisverdächtige Unternehmen, das Wachstum der Gartenbauzentrale Papenburg und die Proteste in Frankreich
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Preisverdächtige Unternehmen, die Gartenbauzentrale Papenburg, Proteste in Frankreich

    2018-12-20T10:44:49Z

    Im aktuellen Fruchthandel Magazin stellen wir Ihnen ausführlich die Produkte vor, die für den FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2019 nominiert sind. Das Spektrum reicht dabei von Verpackungen und Verpackungsmaschinen über neue Obst- und Gemüsesorten bis hin zu Ernte- und Reifetechnik.Die Gartenbauzentrale Papenburg freut sich über gute Volumen und gute Nachfrage, ...

  • Bananen_64.jpg
    Article

    Frankreich: Proteste der Gelbwesten fordern Verluste von 4.000 Tonnen Bananen

    2018-12-19T14:28:00Z

    Bereits in KW 50 hatte Spanien sich besorgt über die Proteste und die Auswirkungen auf den Saisonverlauf geäußert. Jetzt wurden erste Verluste bei Bananen bekannt, wie freshfruitportal mit Bezug auf die French Union of Banana Ripeners (UFMB) berichtet.Rund 4.000 t bzw. 30 Mio Bananen konnten zwischen dem 17. November und ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Straßenblockaden in Frankreich behindern normalen Saisonverlauf

    2018-12-14T09:35:08Z

    Foto: SchmidtNur für Strauchtomaten und Paprika Lamuyo wurden in der KW 50 in den almeriensischen Vermarktungszentren über 1 Euro/kg bezahlt. Das Wetter wird ab jetzt ein wichtiger Faktor sein, damit sich im Ursprung höhere VK bemerkbar machen. Auch ist die Branche von den Blockaden auf den französischen Straßen betroffen, wodurch ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutsches Kernobst, französischer Salat und der weltweite Nusshandel
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutsches Kernobst, französischer Salat und der weltweite Nusshandel

    2018-11-22T13:02:00Z

    Der Klimawandel zeigte sich bis in den Herbst: Die Reife wurde beschleunigt und das Erntefenster enger, doch konnten viele Erzeuger bei den Mengen wieder an die Zahlen von 2016 anschließen, wie Helwig Schwartau von der AMI im Bericht erklärt. Die Zeichen der Zeit hat auch die Bayer AG erkannt und ...