Fokusthema: Spargel – Page 3
-
Article
Bayern: Spargelsaison 2024 – früher Start mit zeitigem Ende
Die Spargelsaison in Bayern wurde in diesem Jahr überwiegend positiv bewertet. Die meisten Erzeuger, so teilt der Bayerische Bauernverband mit, zeigten sich zufrieden mit den Ergebnissen der Ernte.
-
Article
Spargelsaison 2024: Wetterturbulenzen sorgten für erschwerte Erntebedingungen
Nach einem sehr frühen Saisonstart Mitte März bremsten die Spätfröste die Spargelernte etwas aus und führten beim Grünspargel zu Ernteausfällen und in den frühen Junganlagen von weißem Spargel teilweise zu Schäden.
-
Article
Pfalzmarkt eG: Licht und Schatten für Spargelerzeuger
In der Pfalz hat die Spargelzeit in diesem Jahr außergewöhnlich früh begonnen.
-
Article
Niedersachsen: Blaubeerernte schließt an Spargelsaison an - Selbstpflückfelder bei Erdbeeren beliebt
Die Spargel- und Erdbeersaison ist in vollem Gange und die Landwirte freuen sich über eine rege Nachfrage und gute Preise, teilt der Landvolk Presse Dienst (LPD) mit.
-
Article
VSSE: Lange kühle Witterungsphasen sorgen für kraftvolle Pflanzen mit mehr Ausdauer als erwartet
Trotz des sehr frühen Starts der Spargelsaison wird diese nicht früher enden. Wider Erwarten gab es auch im Mai noch lange kühle Witterungsphasen, die sich laut Wettervorhersage auch noch bis in den Juni ziehen werden, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
Peruanische Ausfuhren auf dem Luftweg erreichten im ersten Quartal 2024 21.578 Tonnen
Das ist ein Rückgang von 2,5% gegenüber den 22.127 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie agraria.pe mit Bezug auf die peruanische Außenhandelsgesellschaft (Comex Peru) mitteilt, ist dies hauptsächlich auf den Rückgang der Sendungen von frischen Mangos und Spargel zurückzuführen, die mehr als 60 % der auf dem Luftweg exportierten ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel BENEVIA gegen Spargelfliegen an Spargel im Freiland
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel BENEVIA (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erlassen.
-
Article
Pilze Niklas: Saisonbeginn für frische Pfifferlinge und Wildspargel
Die Pfifferling-Saison ist eingeläutet. Darauf weist Pilze Niklas in einer Mitteilung hin.
-
Article
expoSE/expoDirekt: Bereits über 50 Prozent Ausstelleranmeldungen - erstmals Steinobst-Forum
Bereits 246 Unternehmen aus zehn Ländern haben sich zur expoSE und expoDirekt angemeldet. Über 430 Aussteller aus zwölf Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE). Die 28. expoSE und ...
-
Article
VSSE: Zwischenbilanz zur Spargelsaison – zarte, aromatische und kräftige Stangen
Früher Erntebeginn, unbeständige Witterung mit Bodenfrösten im April und aufwendiges Folienmanagement prägten die bisherige Spargelsaison.
-
Article
Bayern: Spargelernte nimmt jetzt Fahrt auf
Die Lust der Verbraucherinnen und Verbraucher auf frischen Spargel aus heimischem Anbau steigt, warme und sonnige Frühlingstage sorgen für reichlich Nachfrage an den Spargelständen, teilt der Bayerische Bauernverband mit.
-
Article
Erdbeeren und Spargel rücken in den Fokus
Spargel- und Erdbeeren, die beiden Frühlingsboten, haben wie in jedem Jahr die deutsche Saison eingeläutet. Die Rahmenbedingungen waren für die Betriebe in den zurückliegenden Monaten nicht die einfachsten. Nicht nur dreht sich die Preisspirale hinsichtlich der Betriebskosten weiter nach oben, auch die Wetterbedingungen waren suboptimal. Wie ist die Saison 2024 ...
-
Article
Spanien: Los Gallombares erwartet dank günstiger Wetterbedingungen höhere Grünspargelproduktion
Los Gallombares (Ventorros de San José/Granada) setzt in dieser Grünspargelsaison die Konsolidierung seiner Internationalisierung fort. Die Ernte dieses unverwechselbaren Produkts entwickelt sich in dieser Saison mit hoher Produktivität und hervorragender Qualität.
-
Article
Spargelboom in Deutschland - Picnic-Ranking zeigt, wo am meisten geschlemmt wird
Die Spargelsaison 2024 läuft auf Hochtouren und der Online-Supermarkt Picnic liefert die ersten Zahlen der Saison. Nach Analyse von über 500.000 Warenkörben aus mehr als 100 Städten steht fest: die Spargelnachfrage wächst stark, Deutschlands Spargel-Hauptstadt ist Heidelberg und die Ernte ist besonders geschmackvoll dieses Jahr, so Picnic.
-
Article
Hessen: Spargelernte 2023 geringer als im Vorjahr
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, haben im vergangenen Jahr 100 Betriebe auf 1.302 ha im Freiland insgesamt 6.974 t Spargel geerntet.
-
Article
Grüner Spargel von Altedo g.g.A.: Nachfrage steigt - Werbekampagne geplant
Grüner Spargel von Altedo g.g.A. erfreut sich einer regen Nachfrage. Die Emilia-Romagna bewirtschaftet 7 % der 8.100 ha Spargelanbaufläche in Italien und ist der Ort für die europäische Produktion des Grünspargels von Altedo g.g.A., so das Consorzio di Tutela.
-
Article
Behr AG: Junge Annabelle kommt rechtzeitig zur Spargelsaison
Rechtzeitig zum Auftakt der deutschen Spargelsaison startet die Behr AG in der KW 17 auf ihren spanischen Feldern eigenen Angaben zufolge die Ernte der fein-aromatischen Frühkartoffel Annabelle.
-
Article
Die Schweizer Spargelsaison hat begonnen
Das frühlingshafte Wetter und warmen Temperaturen in den vergangenen Tagen unterstütze das Wachstum der Schweizer Spargeln, sodass kleinere Mengen Bleich- und Grünspargeln geerntet werden konnten, die in einigen Hofläden bereits zu kaufen waren. Gegen Ende April wird auch der Einzelhandel beliefert, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (SZG).
-
Article
Landgard: Freilandspargel aus regionalem Anbau im Westen jetzt auch im Handel
Seit der ersten Aprilwoche können sich Verbraucher auch im Lebensmitteleinzelhandel über leckeren Freilandspargel aus regionalem Anbau vom Niederrhein und aus dem Rheinland freuen, teilt Landgard mit.
-
Article
Schleswig-Holstein: Spargelsaison offiziell eröffnet
Die Vorbereitungen auf die Spargelzeit waren auf den Betrieben diesmal durch den vielen Regen etwas verzögert, umso überraschender kam die Meldung, dass durchaus einige Betriebe mit einigen wenigen Stangen vor Ostern schon im Verkauf punkten konnten.