Fokusthema: Spargel – Page 13

  • Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erster Gewächshaus-Spargel bei Jumbo Food Markets erhältlich

    2020-01-23T12:01:09Z

    Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The GreeneryThe Greenery hat nach eigenen Angaben den ersten niederländischen Spargel aus dem Gewächshaus für die symbolische Summe von 7.500 Euro für ein 5 kg-Paket an die Jumbo-Supermärkte, versteigert. The Greenery und seine Erzeuger verdoppelten den Betrag auf ...

  • 234_Chiffre_4345.pdf
    Article

    Verkaufsangebot: Sonderkulturbetrieb für Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren zu verkaufen

    2020-01-09T07:13:00Z

    Ein 400 ha Sonderkulturbetrieb (Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren) ist zum Ende 2020 aus Altersgründen zu verkaufen.Ein fester Mitarbeiterstamm sowie 850 Saisonarbeitskräfte können mit übernommen werden. Der Verkaufspreis liegt bei 6,75 Mio Euro (Verhandlungsbasis).Bewerbung unter Angabe der Chiffre 4345 an Fruchthandel Magazin, Postfach 10 55 51, 40046 Düsseldorf oder per E-Mail ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Spargel und Erdbeeren: Eine Branche am Wendepunkt - viele Herausforderungen

    2019-12-05T08:41:42Z

    Foto: HeinzZum 17. Mal versammelten sich Akteure aus der Spargel- und Erdbeerbranche zu ihren Unternehmertagen, einem dreitägigen Informations- und Erfahrungsaustausch Anfang Dezember. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Eine Branche am Wendepunkt“. Über 100 Teilnehmer und Referenten waren aus ganz Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien angereist.Acht ...

  • expose_2019_01.jpg
    Article

    expoSE lädt zum 31. Spargeltag am 20. November

    2019-10-02T07:38:17Z

    Spargel ist im Raum Nordbaden ein wichtiges Standbein für viele landwirtschaftliche Betriebe. Der 31. Spargeltag wird mit „Erfolgreiche Spargelvermarktung örtlicher Kooperativen in Norditalien“ eröffnet. Dott. Alexander Höller, Bereichsleiter Spargel der Kellerei Terlan, wird über die als europäisches Herkunftszeichen geschützte Marke Margarete sprechen, ein Qualitätssiegel, das die Kellereigenossenschaft Terlan für ihren ...

  • Spargel_österreich_05.jpg
    Article

    Niedersachsen: 27.500 Tonnen Spargel

    2019-07-26T08:33:11Z

    Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 27.500 t Spargel gestochen.Für die diesjährige Spargelsaison waren die Witterungsbedingungen passabel, auch ausreichend Erntehelfer konnten nach Aussage der Betriebe mit Spargelanbau gewonnen werden.Mit 4.700 ha war die im Ertrag stehende Spargelfläche im Jahr 2019 um 7,3 ...

  • Erdbeeren_2-klein_38.jpg
    Article

    Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht

    2019-07-22T09:10:00Z

    Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Ge­samtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...

  • Baden_2009_Spargel__1__59.jpg
    Article

    Ernte 2019: Acht Prozent weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet

    2019-07-19T12:26:00Z

    Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108.700 t und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: Mehr Erdbeeren auf weniger Fläche - Spargel auf Vorjahresniveau

    2019-07-18T09:02:23Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDie Erdbeeranbauer konnten in diesem Jahr bei Freilanderdbeeren mit einem Flächenertrag von 10,3 t/ha weitgehend zufrieden sein. Gegenüber dem Vorjahr war eine Steigerung um 3 % zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren feststellt. Bei den Anbauflächen im Freiland ...

  • Heidelbeeren_Lünerburger_Heide_ms__4__07.JPG
    Article

    Spargel- und Beerenanbauer e. V.: Heidelbeerernte 2019 beginnt – gelegentlicher Sommerregen durchaus erwünscht

    2019-06-28T07:03:57Z

    Die Dürre des vergangenen Sommers macht den niedersächsischen Heidelbeeranbauern noch immer zu schaffen. „Wir erwarten 2019 definitiv keine Rekordernte“, sagte Heiner Husmann, Vorstandsmitglied in der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. Grund zur Sorge, was die Erntemenge betrifft, bestehe allerdings nicht, so Husmann. „Derzeit gehen wir von einer durchschnittlichen ...

  • Süßkirschen_Merchant__17_.JPG
    Article

    Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen: Durchschnittliche Spargel-Saison - Gute Ernte bei Süßkirschen erwartet

    2019-06-26T07:02:00Z

    In diesem Jahr gab es für den Spargel einen Mix aus warmen, im Mai aber auch sehr kalten Tagen. Die Spargelanbauer konnten mit dem Wenden der Folien auf den Feldern die Ernte den wechselnden Temperaturen anpassen. Da der Verbraucher in Deutschland den weißen Spargel mit weißen Köpfen bevorzugt, ist das ...

  • Spargel_österreich_04.jpg
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Durchschnittsjahr bei Spargel

    2019-06-25T09:52:23Z

    Die Spargelsaison ist beendet und hinterlässt gemischte Gefühle bei den Erzeugern. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet, gab es zwar dank günstiger Witterungsverhältnisse die gesamte Saison über genügend Spargel, und auch die Preise bewegten sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Dafür mussten die Erzeuger mit höheren Produktionskosten zurechtkommen, weil das Wetter ...

  • Thüringens Spargelbauern gehen zufrieden über die Ziellinie
    Article

    Thüringens Spargelbauern gehen zufrieden über die Ziellinie

    2019-06-21T11:05:08Z

    „Es war eine gute Saison“, blickt Jan-Niclas Imholze, Geschäftsführer der Spargelhof GmbH & Co. KG Kutzleben, des mit rund 200 ha größten Spargelerzeugers im Lande, auf die vergangenen elf Wochen zurück. „Zwar kam mit rund 1,2 Mio kg etwas weniger als im Vorjahr auf die Waage, aber anders als in ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Getrübte Stimmung bei den Spargelbauern

    2019-06-17T11:59:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelGemessen am vergangenen Jahr war die Spargelsaison für die meisten Erzeuger eine mittelmäßige und ruhigere Saison. Witterungsbedingt gab es keine Übermengen und an kühlen Tagen eine geringere Nachfrage nach dem Edelgemüse. Das Preisniveau fiel insgesamt durchschnittlich niedrig aus, die Produktionskosten stiegen weiter. Ein Dauerthema war und ist ...

  • Spargel-Saison 2019 geht in die Schlussphase
    Article

    Spargel-Saison 2019 geht in die Schlussphase

    2019-06-12T09:55:00Z

    Nur noch bis zum 24. Juni ernten rheinische Gemüseerzeuger Spargel. Deshalb empfiehlt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) den Verbrauchern, in den nächsten Wochen unbedingt noch einmal zuzugreifen.Nach diesem Zeitpunkt brauchen die Spargel- und Rhabarberpflanzen eine Ruhephase, in der sie Laub bilden. Die Blätter produzieren dann durch Photosynthese Kohlenhydrate, ...

  • bveo_spargel_02.bmp
    Article

    LALLF: Keine Beanstandungen bei Spargel

    2019-06-05T09:04:12Z

    20 Proben „frischer Spargel“ sind im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock analysiert worden. 13 Proben stammten von Erzeugern aus Mecklenburg-Vorpommern, eine aus Spanien. Alle anderen Spargelproben waren „deutsche Ware“. Die sensorisch Prüfung von Aussehen, Geruch und Geschmack der weißen, teilweise grünen und violetten Ware zeigte keine ...

  • Conference-Birne_04.jpg
    Article

    Limburg: Anbauflächen für Äpfel gehen zurück – Spargel legt zu

    2019-06-04T09:34:54Z

    Auf der neuen Website provincies.incijfers.be sind aktuelle Daten zu Anbauflächen bei Obst und Gemüse einsehbar. So sei die Obstanbaufläche in Limburg über die Jahre hinweg zwar konstant geblieben, aber die Anbaufläche von Äpfeln habe zugunsten der Birnenanbaufläche abgenommen, schreibt vilt.be. In den vergangenen Jahren habe sich die Anbaufläche von 118 ...

  • Foto: Biuro Prasowe, Ministerstwo Rolnictwa i Rozwoju Wsi
    Article

    Polen: Fläche und Volumen bei Spargel steigen

    2019-05-16T11:13:53Z

    Foto: Biuro Prasowe, Ministerstwo Rolnictwa i Rozwoju WsiDr. Henriette Ullmann, Korrespondentin des Fruchthandel Magazins für Polen, hat mit dem polnischem Landwirtschaftsminister Jan Krzysztof Ardanowski über die Entwicklung der Spargel-Produktion gesprochen.In Polen werde ein systematischer Aufwärtstrend sowohl bei der Fläche als auch bei der Ernte beobachtet. Dies sei vor allem auf ...

  • Screenshot: google play store
    Article

    VSSE: Direktvermarkter-Preise für Spargel und Erdbeeren in Echtzeit einsehen

    2019-05-06T08:06:00Z

    Screenshot: google play storeMit den kühlen Temperaturen haben sich die Preise für Spargel zum Teil wieder erholt, wie die App mein-Tagespreis.de zeigt. Auch die ersten Preisangaben für Erdbeeren sind dort zu finden, wie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) nmitteilt. Spargel- und Erdbeeranbauer können sich kostenfrei bei mein-Tagespreis.de ...

  • Die Woche im Fruchthandel Magazin: Wendepunkt am deutschen Spargelmarkt, die Entwicklung in der Südlichen Hemisphäre und Gewächshausprodukte
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Wendepunkt am deutschen Spargelmarkt, die Entwicklung in der Südlichen Hemisphäre und Gewächshausprodukte

    2019-05-03T08:08:51Z

    Michael Koch von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI verdeutlicht in seinem Bericht zur Lage am Spargelmarkt, dass die Situation mit anhaltenden Tiefpreisphasen und kontinuierlich steigenden Anbauflächen kein Modell für die Zukunft ist.Positiv entwickelt sich dagegen die Gewächshausproduktion. Dies bestätigte auch Johannes Bliestle, Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG, im Gespräch mit dem Fruchthandel ...

  • Bundesbürger essen mehr Spargel
    Article

    Bundesbürger essen mehr Spargel

    2019-04-23T11:12:12Z

    Foto: W. R. Wagner - PixelioNach aktuellen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in Bonn belief sich der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Spargel in Deutschland im Vermarktungsjahr 2017/18 auf 1,7 kg, das waren 0,1 kg mehr als im Vorjahr. Die entsprechende Menge von 2015/16 wurde sogar um 0,2 kg übertroffen. Unterdessen hätten ...