All Exoten articles – Page 25
-
Article
Bananen: Markt hat sich gedreht
Nach dem leichten Überhang vor einigen Wochen ist die Versorgung jetzt sehr viel dosierter. Das liegt weniger an der verbesserten Nachfrage als vielmehr an der Wetterkrise in vielen lateinamerikanischen Anbaugebieten, wie die AMI berichtet. So spiegeln sich die Kälteperiode in Costa Rica oder der Starkregen in Peru deutlich in den ...
-
Article
BOG: Kohlpreise auf Talfahrt – Verbraucher gaben 2017 für Bananen 920 Mio aus
Die deutsche Wintergemüsezeit hat begonnen. Die Preise für Kohl sind auf die Talfahrt, dies teilte der Bundesausschuss Obst und Gemüse jetzt mit. Die Kohlpreise auf Erzeugerebene haben bereits die sieben Euro pro 100 Kg unterschritten. Aber auch bei Möhren und bei Zwiebeln sind die Preisaussichten nicht gerade rosig.Zwar hat die ...
-
Article
Kokainfunde in Bananen in Leverkusen und Spanien
Mehr als 120 kg Kokain im Wert von 5 Mio Euro wurden bei einem Großhandelsunternehmen in Leverkusen/Opladen sichergestellt, und das bereits Ende November, wie die Pressestelle der Polizei jetzt bekannt gab. Lagerarbeiter hatten 'verdächtige Gegenstände' in mehreren Bananenkisten festgestellt und die Polizei gerufen. Die Beamten durchsuchten mehr als 1.100 Südfrüchtekisten ...
-
Article
Honduras: Rekordexporte bei Bananen erwartet
520 Mio USD könnten die Exporte der honduranischen Bananenbranche einbringen, das entspreche einem Rekordergebnis, bezieht sich freshfruitportal auf La Prensa.Die Bedingungen seien sowohl für den Binnen- als auch globalen Markt ideal gewesen. Da die Exporte Ende September bereits 379,9 Mio USD (2016: 358,6 Mio USD) erreicht hatten, gehen Branchenkenner davon ...
-
Article
Frischekonsum: Trading-up bei Exoten und Beeren setzt sich fort
Auch im Frischebereich spielten die Preise im Oktober eine treibende Rolle, wenngleich nicht ausschließlich. So konnte der Sortimentsbereich Obst und Gemüse laut aktuellem GfK Consumer Index insgesamt um gut 5 % Mehrumsatz erzielen, der aber in Gänze auf höhere Preise zurückgeht. Allerdings finde man insbesondere bei Obst weiterhin ein Trading-up ...
-
Article
Deutschland/Ecuador: 225 Kilo Kokain in Bananenkisten gefunden
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat bei einem Obst- und Gemüsehandel aus dem Landkreis Heilbronn die größte Menge Kokain seit der Jahrtausendwende gefunden. Die Drogen aus Ecuador hätten laut LKA einen Marktwert von mehreren Millionen Euro, wie verschiedene Medien berichten. Ein Mitarbeiter des Obsthändlers sei am 9. November zufällig auf die Schmuggelware ...
-
Article
Kolumbien: Mikroorganismen sollen Wachstum und Produktion von Bananen steigern
Etwa 1.400 Bakterien, die in den wichtigsten Bananenanbaugebieten Kolumbiens gefunden wurden, sind von den Forschern der Colombian Banana Growers Union's (Augura) Center for Banana Research (Cenibanano) aufbereitet worden, um die Biomasse und das Wachstum der Pflanzen zu erhöhen, berichtet freshfruitportal.Um vier bis sechs Wochen soll das Wachstum beschleunigt werden können. ...
-
Article
Peru: El Niño sorgt für Rückgang der Bio-Bananen-Exporte
In der Region Piura, in der auf 9.600 ha Bio-Bananen und auf 6.000 ha konventionell angebaut wird, seien die Exporte aufgrund der schlechten Witterung um 16 % zurückgegangen. Fruitnet zitiert den Banana Technical Board Präsidenten Marcia Herrera Reto mit den Worten, dass man vermutlich 112 Mio USD erreichen werde, 2016 ...
-
Article
Neues Handbuch für Arbeitnehmer im Bananenanbau
Die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) und die Regierung Ecuadors stellten das Handbuch während des Weltforums für Bananen in Genf vor. Die Publikation richtet sich zunächst an Arbeitnehmer in Ecuador und kann für den weltweiten Einsatz angepasst werden.Die Veröffentlichung enthält eine Reihe von Empfehlungen an Ausbilder ...
-
Article
Dole/Philippinen: Bewaffnete Männer stürmen Bananen-Plantage
Bereits am 3. November habe eine mit automatischen Gewehren und Handfeuerwaffen ausgerüstete Gruppe Männer die Bananen-Plantage in der nördlich gelegenen Region Mindanao auf den Philippinen gestürmt und die tragbaren Prozessoren und Gebäude der Farm verbrannt. Wie Manila Bulletin berichtet, gehöre die Plantage angeblich dem Unternehmen Dole. Außer zu einem materiellen ...
-
Article
Fresh Del Monte: Drittes Quartal durch Überangebot an Bananen belastet
Fresh Del Monte schaut eigenen Angaben zufolge auf ein herausforderndes drittes Quartal zurück. Während die Nettoumsätze von 950,2 Mio US-Dollar auf 952,7 Mio US-Dollar stiegen, ging der Gesamtgewinn von 35,2 Mio US-Dollar auf 11,5 Mio US-Dollar zurück. Das entspricht einem Verlust von mehr als einem Drittel im Vergleich zum dritten ...
-
Article
Rewe verkauft Bananen nur noch unverpackt
In Kürze gibt es in den bundesweit mehr als 3.300 Rewe-Märkten keine Bananen in Plastikfolie mehr. Die Produktinformationen, so das Unternehmen, stehen dann auf Klebeetiketten oder Banderolen. Da Rewe entsprechend der unterschiedlichen Kundenbedürfnisse Bananen verschiedener Markenunternehmen, Eigenmarkenproduzenten und Lieferanten im Sortiment führt, hat die komplexe Umstellung auf unverpackte Ware mehrere ...
-
Article
FAO: Globales Projekt soll Bedrohung durch Bananen-Pilz reduzieren
Die UN Food and Agriculture Organization und ihre Partner Bioversity International, das Internationale Institut für Tropische Landwirtschaft und das Weltbananenforum haben für 98 Mio USD ein globales Projekt gestartet, um einen neuen Stamm des Bananen-Pilzes Fusarium wilt (TR4) einzudämmen, teilte die Organisation mit. Zunächst wolle man in 67 Ländern versuchen, ...
-
Article
Philippinen: Bananenexport weiter rückläufig
„Die Branche sieht sich schwerwiegenden Problemen gegenüber. Sollten die nicht gelöst werden, sieht es für die Bananen-Branche in zwei bis drei Jahren sehr düster aus. Wir verlieren unsere wichtigen Märkte an Ecuador und andere Exportländer“, wird Stephen Antig, Executive Director der Pilipino Banana Growers and Exporters Association (PBGEA), zitiert.Die Philippinen ...
-
Article
BioTropic: Bio-Bananen mit Hilfe solarer Energie bewässern
Im dominikanischen Ökozentrum (Centro Ecologico Cibao) stehe seit Kurzem eine Photovoltaikanlage, die die Energie für die Bewässerung der dort wachsenden Pflanzen bereitstellt. Das gelte vor allem für die Bio-Bananen auf der 18 ha großen Plantage, die am Ökozentrum angrenzt, so BioTropic in einer Mitteilung. Sie seien auf ein optimales Wassermanagement ...
-
Article
Special Fruit: Mit BestChoice-Exoten Nachhaltigkeit fördern
Foto: Special Fruit NVNeben Passionsfrucht, Granatapfel und Papaya habe Special Fruit auch besondere 'Dezember-Früchte' im Angebot. Denn die Verkäufe von Tamarillo, Feigen, Karambolen, Babyananas, Pitahaya und Litschi würden sich im Dezember verdoppeln und teilweise sogar vervierfachen. „Mit den BestChoice-Exoten entsprechen wie den Wünschen der Verbraucher und schüren die Neugier möglicher ...
-
Article
Brasilien: 7,9 Millionen Kartons Mangos bis Ende November erwartet
In Brasilien habe die Saison Ende August begonnen, bis Ende November rechne man mit rund 7,9 Mio exportierter Kartons, heißt es im aktuellen Mango Crop Report des National Mango Board.In der letzten September-Woche habe der Export bei 874.156 Kartons gelegen, 2016 seien es im gleichen Zeitraum 598.752 Kartons gewesen. Seit ...
-
Article
Frankreich: Bananenplantagen auf Antilleninseln fast gänzlich zerstört
Foto: EgelhoffHurrikan Maria hat auf den beiden französischen Antilleninseln Guadeloupe und Martinique Spuren der Verwüstung hinterlassen. Hart getroffen hat es vor allem die Bananenproduzenten.Die Plantagen auf Guadeloupe wurden zu 100 % und auf Martinique zu 70 % zerstört. Die nächste Ernte erwarten die Pflanzer erst in rund neun bis zwölf ...
-
Article
Europäische Bananen: Eröffnung der Wanderausstellung
Foto: EgelhoffAm 4. Oktober wurde im Hamburger Traditionsschiffshafen in der HafenCity auf dem historischen Segelschiff „Le Marité“ die Wanderausstellung „Exotic Taste of Europe“ eröffnet. Sie ist Auftakt einer von der Europäischen Union geförderten dreijährigen Informationskampagne, die die Verbraucher über die nachhaltigen Praktiken beim Anbau von Erzeugnissen, und zwar vorrangig von ...