All Exoten articles – Page 23

  • Brasilien_Papaya_am_Baum_M._Mathias_2008__2_.TIF
    Article

    Brasilien: Lkw-Streiks sorgen für Lieferverzögerung bei Golden Papayas

    2018-05-25T11:07:00Z

    Wie das Unternehmen HLB Specialties, das sich auf Tropenfrüchte spezialisiert hat, erklärte, protestieren die Fahrer gegen die seit Juni 2017 kontinuierlich steigenden Dieselpreise. Dadurch komme es zu einer Verzögerung bei der Lieferung von Golden Papayas in die US-amerikanischen und deutschen Märkte, berichtet freshfruitportal. Beeinflusst durch einen steigenden Dollar, internationale Ölpreise ...

  • Indien_Mango_02.jpg
    Article

    Indien: 2018 sollen Mango-Exporte in die EU verdoppelt werden

    2018-05-14T14:55:00Z

    In der letzten Maiwoche sollen die ersten Mangos der Sorten Himsagar, Langra und Lakshmanbhog in der EU ankommen. Wie die Millennium Post mit Bezug auf Food Processing Industries & Horticulture (FPI&H) berichtet, hoffe die indische Regierung, den Export um insgesamt 50 % steigern zu können. Grund für den deutlichen Exportanstieg ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__23.JPG
    Article

    Polen: Bananen-Konsum steigt

    2018-05-11T09:24:00Z

    Laut Eurostat betrug der Bananenimport 2012 noch 222.000 t, während er im Jahr 2016 bereits bei 370.000 t lag, was einen Anstieg von 66 % bedeutet.2016 bezog Polen Bananen aus Ecuador, Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Deren Anteil beim Gesamtvolumen des polnischen Bananenimports lag im Jahr 2016 bei 82 %, ...

  • Rewe: 700.000 Euro für "Bananenfonds"
    Article

    Rewe: 700.000 Euro für "Bananenfonds"

    2018-05-09T08:58:23Z

    Mit 700.000 Euro unterstützt Rewe in diesem Jahr wieder Projekte in den Bananen- und Ananas-Anbaugebieten Mittel- und Südamerikas, um die sozialen und ökologischen Standards dort zu verbessern. Wie das Unternehmen schreibt, handelt es sich dabei um ein Engagement, das bereits 2007 initiiert wurde und 2014 mit der Gründung eines „Rewe ...

  • Philippinen: Neue Bananen-Varietäten als Schutz vor der Panamakrankheit
    Article

    Philippinen: Neue Bananen-Varietäten als Schutz vor der Panamakrankheit

    2018-05-08T07:45:00Z

    Foto: atoss - Fotolia.comDurch die Panama-Krankheit (TR4) sind in der Region Davao auf den Philippinen bislang mehr als 15.000 ha Cavendish-Bananen vernichtet worden.Aus diesem Grund wenden sich die Erzeuger nach Angaben des Portals america.cgtn.com den beiden Cavendish-Varietäten 2018 und 2019 zu. Beide Sorten sind resistent gegen TR4. „Der Cavendish ist ...

  • Fresh Del Monte präsentiert Zahlen zum ersten Quartal 2018
    Article

    Fresh Del Monte: Positives Umsatzergebnis durch Bananen

    2018-05-02T15:00:00Z

    Nach Informationen des Unternehmens liegen die Erträge pro Aktie bei 0,85 US-Dollar gegenüber einem Gewinn von 0,90 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal 2017. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug im ersten Quartal 2018 0,88 US-Dollar gegenüber einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,84 US-Dollar im ersten Quartal 2017.„Unser Wachstum ...

  • Vor allem die Nachfrage an der gelben Pitahaya ist gestiegen.
    Article

    Ecuador: Pitahaya-Exporte 2017 um 71 Prozent gestiegen

    2018-04-20T12:05:00Z

    Vor allem die Nachfrage an der gelben Pitahaya ist gestiegen.Das Exportvolumen habe sich mit 1.811 t mehr als verdoppelt, der Exportwert liege bei 11,9 Mio US-Dollar. Hauptdestination sei Hongkong mit 995 t, gefolgt von den USA mit 228 t, Kanada mit 188 t, Singapur mit 151 t, ...

  • Bananen_56.jpg
    Article

    Kolumbien: 2017 erreichten Bananen-Exporte ein Plus von 38,4 Millionen US-Dollar

    2018-04-09T14:55:00Z

    Der Umsatz der Bananenexporte Kolumbiens belief sich im vergangenen Jahr auf 850 Mio US-Dollar, was einer Steigerung von 4,7 % gegenüber dem Gesamtbetrag von 811,6 Mio US-Dollar im Jahr 2016 entspreche. Die Exporte im Bereich Volumen stiegen um 4,9 % von 93,4 Mio Kartons im Jahr 2016 auf ...

  • peru_bananen.JPG
    Article

    Peru: Deutliches Plus für Exporte von Bio-Bananen nach Europa und Asien

    2018-04-09T14:48:00Z

    Grund dafür sei die Unterstützung der Bio-Bananenproduzenten im Norden Perus durch ein staatliches Hilfsprogramm. 2013 lag die Zahl der Container, die wöchentlich nach Asien und Europa exportiert wurden, bei vier, 2017 war die Zahl bereits auf 17 gestiegen. Der Umsatz habe bei 8,7 mio US-Dollar gelegen.Das Ministerium für Landwirtschaft und ...

  • Mango_kent_02.jpg
    Article

    Peru: Neuer Exportrekord bei Mangos möglich

    2018-04-05T14:50:00Z

    Zum Ende der Mango-Saison in drei Wochen rechnet das National Mango Board damit, dass die exportierten Volumen höher ausfallen werden als in der Saison 2016/17. Hauptabnehmer sei der europäische Markt. Bis KW 13 seien 97 % der Exporte in die USA von der Sorte Kent gewesen. 92 % der Exporte ...

  • Bananen_55.jpg
    Article

    TV-Tipp/NDR: Als die Banane in den Norden kam

    2018-04-04T12:41:31Z

    Am 4. April zeigt der NDR um 21 Uhr die Reportage 'Unsere Geschichte - Als die Banane in den Norden kam'. Das Team startet auf einer Bioplantage in Peru, dann geht es per Schiff nach Deutschland.Am Zielhafen erfolgt die strenge Eingangskontrolle, z.B. die Größenprüfung, bevor es weiter in die Bananenreiferei ...

  • activeIT_logo.png
    Article

    SH Pratt Group implementiert Bananen-Planungs- und -Reifesoftware FIPS von activeIT

    2018-04-04T10:00:19Z

    Die S.H.Pratt Group geht in die Zukunft: Der Betreiber der größten, eigenständigen Bananenreiferei Europas in Luton, UK, verwendet nach eigenen Angaben ab sofort die Bananen-Planungs- und -Reifesoftware FIPS von activeIT aus Österreich. 'FIPS' ist eine stand-alone Software, die speziell für die Abläufe von Bananen, Mangos und Avocados entwickelt wurde, um ...

  • DFHV_frischeseminar_33.JPG
    Article

    DFHV/FrischeSeminar: Bananenreifung

    2018-04-04T09:50:00Z

    Gemeinsam mit der Reederei Hamburg Süd und der Internationale Fruchtimport Gesellschaft Weichert GmbH & Co. KG organisiert der Deutsche Fruchthandelsverband am 15./16. Mai 2018 in Hamburg ein zweitägiges Seminar zum Thema Bananenreifung.Damit die Bananen in optimaler Qualität bei den Verbrauchern ankommen, muss der Reifeprozess fachmännisch gesteuert werden. Ob Ursprungsland, Transportdauer ...

  • Bananen_54.jpg
    Article

    Elfenbeinküste löst Kamerun als führenden Bananenproduzenten ab

    2018-04-03T13:09:00Z

    Um sich von den lateinamerikanischen Produzenten abzuheben, die im Vergleich 4 Mio t (Elfenbeinküste 360.000 t) Bananen produzieren, lege Elfenbeinküste den Schwerpunkt auf den Anbau eines Naturprodukts und den Schutz der Umwelt, bei dem der Einsatz von Chemikalien begrenzt werde. Wie Afrikipresse berichtet, seien die Erntevolumen auf das Niveau ...

  • Bananen_Frischezentrum_Frankfurt_2014_ms__2_.JPG
    Article

    Neue Technologie verlängert „grüne Lebensphase“ bei Bananen

    2018-03-28T13:43:20Z

    Das Verpackungsunternehmen It’s Fresh! hat eine neue Technologie entwickelt, die die Transportlebensdauer von Bananen mit Hilfe eines Ethylen-Entfernungsfilter deutlich verlängert.Somit wird die Reifung auf dem Transportweg vermieden. „Vielen Unternehmen wird es damit möglich sein auf bisher unerreichbaren Märkten zu vermarkten und zu verkaufen“, teilte das Unternehmen dem Fruchthandel Magazin mit. ...

  • Bananen_53.jpg
    Article

    Bananen: Situation in Martinique und Guadeloupe verbessert sich - Haiti verliert Arbeitskräfte

    2018-03-21T15:40:00Z

    Rund 15.787 haitianische Migranten haben die Bananenplantagen im Nordwesten der Dominikanischen Republik bereits verlassen, um im Süden und Osten von Hispaniola im Tourismus zu finden. Wird die Erlaubnis erteilt, dass sie legal arbeiten dürfen, werde die Zahl weiter steigen. Denn die Arbeitsgesetze des Landes wurden verschärft und Bananen dürfen nur ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__21.JPG
    Article

    Ecuador verzeichnet erfolgreiches Exportjahr für Bananen

    2018-03-19T15:55:00Z

    5,92 Mio t bzw. 362,4 Mio Kartons Bananen exportierte Ecuador 2017. Das sei fast drei Mal so viel wie Costa Rica, bezieht sich reefertrends auf Zahlen des Statistik-Exportverbandes AEBE. Das Volumen liegt mit 2 % über dem Ergebnis von 319,1 Mio Kartons aus dem Jahr 2016 und über den 317,4 ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__20.JPG
    Article

    Ecuador: Bananenausfuhren in die USA 2017 auf Tiefststand

    2018-03-14T15:40:00Z

    2010 exportierte Ecuador noch 21,17 % der Gesamtmengen, 2017 waren es nur noch 9,75 %, bezieht sich die Zeitung El Comercio auf einen Bericht der Association of Banana Exporters of Ecuador (AEBE). Der Einbruch der Lieferungen auf den US-Markt seien im vergangenen Jahr am stärksten zu spüren gewesen. Im Jahr ...

  • Bananen_52.jpg
    Article

    Kanaren: Sturm verursacht bis zu 40 Prozent Verluste bei Bananen-Produktion

    2018-03-12T11:15:00Z

    Die Association of Banana Producers' Organizations of the Canary Islands (ASPROCAN) hat eine erste Schätzung der Schäden bekannt gegeben, die der Sturm in KW 10 auf den kanarischen Bananenplantagen verursacht hat. Bisher haben fast 3.000 Betriebe Ansprüche gemeldet und mehr als 7.300 Parzellen seien betroffen, man gehe aber davon aus, ...