All Exoten articles – Page 21
-
Article
Landgard stärkt Übersee- und Bananengeschäft mit neuem Standort in Norddeutschland
Foto: LandgardLandgard Nord Obst & Gemüse rechnet im neuen Standort in Neu Wulmstorf südlich von Hamburg, der planmäßig im Dezember startet, mit wöchentlich über 30.000 Kartons gereiften Bananen sowie über 35.000 Kolli vorgereiften Avocados, Mangos und Kiwi. Das neue Dienstleistungszentrum biete optimale Voraussetzungen für den gezielten Ausbau des Überseegeschäfts, Packdienstleistungen ...
-
Article
GLOBALG.A.P./World Banana Forum: Bananen-Rettungsplan vorgestellt
Foto: obs/GLOBALG.A.P. Foodplus GMBH/ShutterstockGLOBALG.A.P. und das World Banana Forum (WBF) haben am 7 November auf dem GLOBALG.A.P. SUMMIT in Lima, Peru, einen globalen Handlungsplan zur Rettung der Bananen gegen die Bedrohung des Tropical Race 4 (TR4) vorgestellt. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat die Rewe Group als erster Lebensmitteleinzelhändler ...
-
Article
Spanien: Höherer Artischocken-Konsum erwartet
Aufgrund der Niederschläge im Herbst rechnet der spanische Artischockenverband Alcachofa de España mit einer Qualitätssteigerung, durch die sich der Konsum um bis zu fünf Prozent erhöhen soll.Während der fünften Jahreshauptversammlung des Verbandes im Rahmen der Fruit Attraction in Madrid erklärte Antonio Galindo, Präsident von Alcachofa de España, dass die Produktionsmenge ...
-
Article
Lidl weitet faires Bananenangebot aus
In mehr als 500 Filialen bietet Lidl ab Mitte November ausschließlich Bananen mit Fairtrade-Zertifizierung an. Erst im Oktober wurden in 330 Filialen im süddeutschen Raum die konventionelle Bananen auf Fairtrade-zertifizierte Bananen umgestellt, in Kürze, so Lidl, sind an 200 weiteren Standorten Bananen aus konventionellem Anbau mit dem Fairtrade-Siegel erhältlich. Neben ...
-
Article
Ecuador legt Bananenpreis fest
Wie der Online-Nachrichtendienst Reefertrends berichtet, hat Ecuadors Landwirtschaftsminister Xavier Lazo das Preisniveau angehoben.Zu der Entscheidung war es gekommen, nachdem die Vertreter der Produzenten- und Exportindustrie keinen Konsens erzielen konnten. Der offizielle Preis für einen Karton Bananen steigt damit um 0,10 US-Dollar (0,09 Euro) auf 6,30 US-Dollar (7,18 Euro), während der ...
-
Article
Macalea/Bananen: Bankrott-Vorwürfe sind Fake-News
Herbert Scholdei Foto: MacaleaWie Herbert Scholdei von Macalea gegenüber dem Fruchthandel Magazin erklärte, sieht sich das Unternehmen einer erheblichen Diffamierung ausgesetzt. „Pünktlich zum Beginn der Bananenausschreibungen für 2019 sind wir in einem Anonymen Comunicado für den Bankrott von Senda Verde verantwortlich gemacht worden. Wir kennen deren Herkunft nicht, aber diese ...
-
Article
Bananen/Costa Rica: Corbana schließt sich Kritik Ecuadors an
Auch die National Banana Corporation Corbana reagiert besorgt auf die mögliche Gefahr sinkender Abnahmepreise in Europa.Nach einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes Reefertrends, der sich auf eine Erklärung von Corbana beruft, verurteilen die Bananenproduzenten mögliche Pläne des größten deutschen Discounters, den Abnahmepreis um 0,60 Euro pro Karton zu senken. Darüber hatte die ...
-
Article
Ecuador: Bananenindustrie sieht Einhaltung von Sozialstandards gefährdet
Die ecuadorianischen Produzenten befürchten, durch eine mögliche Senkung den gesetzlichen Minimumpreis nicht einhalten zu können. Wie der Onlinedienst Reefertrends berichtet hatte, führten die niedrigeren Abnahmepreise des Discounters Aldi bereits im vergangenen Jahr dazu, dass die Lieferanten in den Ursprungsländern den gesetzlichen Minimumpreis nicht einhalten konnten. In einem Statement haben Branchenvertreter ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, die Saison in Frankreich, Avocado und Bananen
Die Anforderungen des deutschen LEH an die Lieferanten sind hoch: Zertifizierungen und die Einhaltung bestimmter Standards sind Pflicht. Das Fruchthandel Magazin sprach mit Vertretern von Aldi Süd und Aldi Nord und anderen Einzelhändlern, ebenso wie mit den Verantwortlichen bei Landgard, Port und Grundhöfer über die Bedeutung von fairen Arbeits- und ...
-
Article
Nicaragua: Höhere Bananen-Exporte bei geringerem Umsatz
Auf rund 28.800 t beliefen sich die Bananen-Exporte Nicaraguas zwischen Januar und August 2018. Im Vergleichszeitraum 2017 wurden dagegen laut Cetrex nur rund 27.800 t exportiert.Trotz dieses leichten Wachstums ging der Umsatz in den ersten acht Monaten dieses Jahres zurück. Lag der Umsatz 2017 noch bei rund 7,4 Mio US-Dollar, ...
-
Article
Anton Dürbeck: Erste Rainforest Alliance zertifizierte EXCELBAN® Bananen aus eigener Produktion kommen nach Hamburg
Foto: Anton Dürbeck GmbHAm 1. Oktober 2018 werden die ersten drei Container Excelban® Bananen, die nach Rainforest Alliance zertifiziert wurden und aus eigenem Anbau in Ecuador stammen, in Hamburg erwartet, so eine Mitteilung. Diese Mengen werden in den nächsten Wochen sukzessiv auf etwa 10.000 Kartons wöchentlich ansteigen.Es ist geplant, die ...
-
Article
Griechische Artischockenköpfe „Agkinara Irion“ jetzt geschützt
Die griechischen Artischockenköpfe „Agkinara Irion“ sind von der Europäischen Kommission als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) eingestuft worden. Auf Antrag Griechenlands wurde jetzt die Eintragung in das entsprechende Register vorgenommen. Laut EU-Amtsblatt handelt es sich bei „Agkinara Irion“ um Artischockenköpfe der örtlichen Artischockensorte Prasini tou Argous oder Argitiki. Nach Angaben der ...
-
Article
Peru: 13 Prozent Rückgang bei Mango-Exporten erwartet
Foto: AGAPFür die Saison 2018/19 rechnet Angel Gamarra Condori, Präsident ProMango, laut agraria damit, dass die Exporte bei rund 180.000 t Mangos liegen könnten. Im Vorjahr waren es noch 207.000 t. Insgesamt werden die Volumen auf 350.000 t geschätzt, 75 % davon werden in Piura produziert. 'Wir hoffen, dass die ...
-
Article
130 Jahre Fyffes Bananen
Einer der führenden Bananenimporteure und Vermarkter von Bio- und Fairtrade-Bananen in Europa feiert diesen Monat seinen 130. Geburtstag.Mit einem Jahresumsatz von 1,2 Mrd Euro versendet Fyffes heute jährlich 70 Millionen Bananenboxen aus den Tropen nach Europa – aber auch Melonen, Ananas und vieles mehr. Mit seinen langjährigen Partnerschaften in den ...
-
Article
Costa Rica: Streik hemmt Lieferungen von Bananen, Ananas und Melonen
Nach Schätzungen verschiedener Medien werden die Häfen Limon und Moin, über die ein Großteil der costaricanischen Bananen, Ananas und Melonen versendet wird, geschlossen werden.Mit dem unbefristeten Streik, der am 10. September beginnt, reagieren die Angestellten im öffentlichen Sektor auf die geplante Einführung einer Mehrwertsteuer auf Waren und Dienstleistungen in Costa ...
-
Article
Spanien: Start einer viel versprechenden Mango-Kampagne
Mit etwa einer Woche Verspätung hat die Mango-Kampagne im Süden Spaniens begonnen. Schon die frühen Sorten (Irwin und Tommy Atkins) zeigten diese Tendenz, die sich nun bei der spanischen Hauptsorte und sehr beliebten „Osteen“ fortsetzt. Die Erzeugergemeinschaft TROPS meldet, dass es nächste Woche mit der Ernte an Osteen losgehen soll. ...
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA: Großes Potenzial für Bananenimport
Chinas Bananenproduktion geht jährlich um bis zu 15 % zurück. Wetterkatastrophen und Krankheitsdruck zwingen immer mehr Produzenten zur Aufgabe, sagte Marktexperte Wayne Prowse in Hongkong. Auch die Philippinen, Chinas Hauptlieferant, können ihre Produktion nicht endlos ausweiten. „Dies ist die Chance für lateinamerikanische Lieferländer, ihre Exporte auszuweiten.“m.s.Mehr dazu in Kürze im ...