All Europa articles – Page 99

  • Foto: Freshfel Europe/Aprifel
    Article

    Freshfel Europe und Aprifel starten Kampagne „Follow me to be healthy with Europe“

    2019-07-04T09:30:28Z

    Foto: Freshfel Europe/AprifelDie von der EU finanzierte Online-Kampagne soll junge Europäer im Alter zwischen 18 und 30 bis Ende 2021 dazu ermutigen, ihren Konsum von Obst und Gemüse auf mindestens 400 g pro Tag zu erhöhen. Unter dem Hashtag #400gChallenge ist die Kampagne am 4. Juli gestartet, wie Freshfel Europe ...

  • Almería: Casur und Parquenat fusionieren zu Natursur S.C.A.
    Article

    Almería: Casur und Parquenat fusionieren zu Natursur S.C.A.

    2019-07-04T07:50:02Z

    Foto: NatursurNach Informationen von Unica Group haben die Vorstände von Casur SCA (Viator/Almería) und Parquenat SCA (Níjar/Almería), beide Mitglieder der Unica Group, Ende Juni den Zusammenschluss zu einem neuen Unternehmen, Natusur SCA, beschlossen. Der Integrationsprozess wird am 1. September 2019 wirksam. Beide Genossenschaften sind ähnlich in Anbau, Unternehmensstruktur und Rechtsform, ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_07.JPG
    Article

    Schweiz/Wallis: Feuerbrand ist ausgebrochen

    2019-07-04T07:28:40Z

    Apfel- und Birnbäume im Kanton Brämis VS wurden von Feuerbrand befallen, die Region steht dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst lid zufolge unter Quarantäne. Da die Bäume stark befallen seien, habe man sie direkt vor Ort vernichtet und verbrannt. Damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten kann, habe man strenge Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Dazu ...

  • Naturitalia_Birnenplantage__1_.JPG
    Article

    Italien: Rückgang bei Conference- und Abate-Birnen erwartet

    2019-07-03T14:38:00Z

    Italien bestätigt seine Führungsrolle bei der Produktion von Birnen mit 31 % der kontinentalen Gesamtmenge, was etwa 730.000 t entspricht, vor den Niederlanden mit 17 %, Belgien mit 16 % sowie Spanien mit 13 % und Portugal mit 7 %. Diese Zahlen wurden jetzt auf der Fachkonferenz Interpera, die Ende ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Steigende Tendenz der O+G-Importe hält an

    2019-07-02T09:07:47Z

    Foto: SchmidtNach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis April 2019 ein Volumen von 1,2 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,1 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich und in demselben Zeitraum ein Wachstum von 6 % bzw. 12 %.Mit 644.657 t (+5 %) ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_32.jpg
    Article

    Niederlande: Zunahme der Fläche von Speisekartoffeln

    2019-07-01T10:57:00Z

    Die Anbaufläche von Speisekartoffeln wuchs in den Niederlanden laut dem Statistikamt CBS im Jahr 2019 auf mehr als 79.000 ha (+ 4,1 %) an. Seit 2000 ist die Anbaufläche nicht mehr so groß gewesen. Im Durchschnitt werden seit dem Jahr 2000 jährlich 73.000 ha Speisekartoffeln angebaut. Die Anbaufläche von Pflanzkartoffeln ...

  • Schweiz-Aprikosen-plantage-Wallis_geiser.JPG
    Article

    Schweiz: Hitzeschock bremst Früchte

    2019-06-28T09:17:19Z

    Wie Swisscofel berichtet, blockieren hohe Temperaturen in den Schweizer Hauptanbaugebieten die Reifung von Beeren, Kirschen und Aprikosen. Die Aprikosen sowie die Kirschen reifen nach Angaben des Verbandes nicht nach und leiden an Sonnenbrand. Die Beeren würden bereits vor der Ernte weich und die Ausfärbung der Früchte sei ungenügend. In der ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien/Emilia Romagna: Produktion erholt sich von Unwetterschäden

    2019-06-27T12:31:00Z

    Foto: Ncx DrahoradNach den verrückten Klimaverhältnissen im Frühjahr, die den Konsum und die Preise beeinflusst haben, begann die Sommerkampagne 2019 im Mai/Anfang Juni mit einer sehr schwachen Nachfrage. Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna und der OP Minguzzi Spa, Alfonsine (RA), zieht Bilanz.'Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen begann die italienische ...

  • 26-2019-titel.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Asiatische Spezialitäten und Sommersaison in Frankreich

    2019-06-27T09:24:53Z

    Litschis gewinnen in Europa immer mehr an Popularität, wobei die französischen Verbraucher die mit Abstand größten Mengen konsumieren. Aber auch in anderen Ländern ist die exotische Frucht gefragt. Die meisten Litschis werden von Oktober bis Februar aus Madagaskar und Südafrika nach Europa importiert. Das Zentrum für die Förderung von Importen ...

  • blue_whale_logo_2019.JPG
    Article

    Frankreich: Blue Whale begeht 50. Geburtstag seiner Marke

    2019-06-27T09:04:21Z

    Am 20. Juni 2019 feierte Frankreichs führender Apfelanbieter Blue Whale, mit Sitz in Montauban (Département Tarn-et-Garonne), gemeinsam mit rund 600 Gästen, darunter viele langjährige Kunden aus aller Welt, das 50-jährige Bestehen seiner Marke. Sie ist inzwischen auch zum Namen des Unternehmens geworden.Der heutige Präsident von Blue Whale, Christophe Belloc, und ...

  • Conference-Birne_05.jpg
    Article

    Flandern: Birnen-Branche nimmt von Rodungsprämie Abstand

    2019-06-27T08:01:29Z

    Aufgrund der schwierigen Situation in der Birnen-Branche hatten sich Erzeuger Ende Mai zu einer Aktionsgruppe zusammengeschlossen und ein zusätzliches System von Festpreisen und eine Rodungsprämie, um das Überangebot zu beseitigen, vorgeschlagen. (Das Fruchthandel Magazin berichtete.) Wie vilt.be mit Bezug auf den Boerenbond, berichtet, habe Minister Koen Van den Heuvel die ...

  • Albert_Heijn__2__05.jpg
    Article

    Albert Heijn Belgien bekommt neuen General Manager

    2019-06-26T10:01:01Z

    Raf Van den Heuvel, derzeit Commercial Director, wurde mit Wirkung zum 1. August 2019 zum General Manager, Albert Heijn Belgien, ernannt. Wie das Unternehmen erklärte, trete Van den Heuvel damit die Nachfolge von Luc de Baets an, der in den Ruhestand geht.Albert Heijn's CEO Marit van Egmond sagte: 'Albert Heijn ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Hagel in der Emilia Romagna verursacht beträchtliche Schäden

    2019-06-26T08:55:32Z

    Foto: Ncx DrahoradDurch Hagelschauer, Regen und Sturm sind in den Gegenden um Modena, Bologna und Ravenna beträchtliche Schäden an Obstanlagen, Weinbergen und Weizenfeldern entstanden.In der Gegend von Modena, so informiert Coldiretti, wurden am Wochenende der KW 25 vor allem die Weinberge von Hagelkörnern getroffen, die teilweise größer als ein Golfball ...

  • russland_flagge_17.gif
    Article

    Russland: Verbot europäischer Lebensmittelimporte bis Ende 2020 verlängert

    2019-06-26T08:42:36Z

    Anfang der KW 26 unterzeichnete Präsident Vladimir Putin ein Dekret, mit dem das Einfuhrverbot von Lebensmitteln aus der Europäischen Union bis Ende 2020 verlängert wird, zitiert Reuters eine Regierungsdatenbank.Seit 2014 besteht das russische Embargo gegen eine Vielzahl von Einfuhren aus der Eurpäischen Union und anderen Ländern. Im Oktober 2017 wurde ...

  • Article

    Spanien: Tribelli® mit „Superior Taste Award“ von dem International Taste Institute zertifiziert

    2019-06-25T08:30:00Z

    Nach Information von Enza Zaden España ist Tribelli®, der extra süße und in drei Farben erhältliche Paprika, vom International Taste Institut mit dem Superior Taste Award ausgezeichnet und zertifiziert worden. Die Preisverleihung 2019 findet in Brüssel statt.Das International Taste Institute bewertet Nahrungsmittel- und Getränkeprodukte aus der ganzen Welt. Die Jury ...

  • Schweiz_-bio_marché.jpg
    Article

    Schweiz: Großes Interesse an internationalem Bio Marché unterstreicht die Bedeutung von Bio-Produkten

    2019-06-25T06:54:00Z

    Dorothee Stich, Geschäftsführerin der Bio Marché AG, konnte eine positive Bilanz ziehen: Mit großem Erfolg und über 40.000 Besuchern ging der 20. internationale Bio-Markt im schweizerischen Zofingen am am 23. Juni zu Ende. Angeboten wurden an weit über 200 Ständen unter freiem Himmel neben Obst, Gemüse, Kräuter sowie anderen Lebensmitteln ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__31__02.JPG
    Article

    Flandern: Mehr Hagelschäden als 2018

    2019-06-24T11:20:00Z

    Weil die Hagelschäden in Limburg im Juni so umfangreich ausfallen und die Volumen aus dem vergangenen Jahr übersteigen, sei ein Teil der Früchte nur für die verarbeitende Industrie geeignet, bezieht sich vilt.be auf die Presseagentur Belga, die mit Jef Vercammen vom Testzentrum pcfruit gesprochen hat.Eine genaue Schätzung sei aber schwierig, ...

  • Gemüseschale_spanien_09.JPG
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüseexporte erholen sich weiter

    2019-06-24T09:00:51Z

    Spanien exportierte von Januar bis April 2019 nach Daten der Zollgeneraldirektion 5 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 5,37 Mrd Euro. Das ist ein Wachstum von 8 % bzw. 6 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 2,6 Mio t (+5 %) und 2,784 Mrd Euro (+12 %). Am ...

  • Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne
    Article

    Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne

    2019-06-21T09:53:11Z

    Der Juni nähert sich seinem Ende und damit auch die almeriensische Saison 2018/19. Die in der KW 25 in den Vermarktungszentren erzielten Preise sind für die Erzeuger nicht rentabel. Zuckermelonen Galia brachten im Durchschnitt 0,14 Euro/kg, Honigmelonen 0,10 Euro/kg und Piel de Sapo 0,40 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg. Die meisten ...

  • Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment
    Article

    Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment

    2019-06-21T08:48:56Z

    Foto: Raffalo - FotoliaNach einer Umfrage, die Agroter im Auftrag der Erzeugerorganisation Funghi Treviso durchgeführt hat, wünschen sich 33 % der italienischen Konsumenten mehr Auswahl bei gemischten, küchenfertigen Pilzen sowie ein größeres Sortiment in den Herbst- (31 %)und Wintermonaten (26 %).Dieses Ergebnis verdeutliche den Wunsch der nach mehr Convenience-Produkten in ...