All Europa articles – Page 62

  • Foto: Fenix Network
    Article

    Logistik: Datendrehscheibe optimiert grenzüberschreitende Logistik in Europa

    2020-11-30T12:44:00Z

    Foto: Fenix NetworkDas europäische Förderprojekt „European FEderated Network of Information eXchange in Logistics“ (FENIX) vernetzt bestimmte Pilotregionen und Transport-Korridore und setzt dafür auf das Prozess-Know-how von T-Systems. Ein wichtiger Baustein von FENIX ist der „Telekom Data Intelligence Hub“. Er ermöglicht einen sicheren, verschlüsselten und direkten Datenaustausch über Landesgrenzen hinweg. Als ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüse-Importe nehmen weiter zu

    2020-11-30T11:27:53Z

    Foto: SchmidtNach neuesten Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis September 2,4 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 2,309 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Plus von 4,5 % bzw. 8 %. Marokko verstärkt mit einem Volumen von 404.116 t (+20 %) im Wert von ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    Almería: Keine allgemeine Preiserholung

    2020-11-27T12:34:00Z

    Foto: mates/AdobeStockIn KW 48 konnten die almeriensischen Erzeuger die in den vergangenen beiden Wochen verlorenen Preise nicht wieder aufholen. Obwohl es bei einigen Produkten zu einer leichten Wertsteigerung kam, decken sie noch nicht bei allen die Produktionskosten. Am schlechtesten sieht es bei Schlangengurken aus, sodass die Genossenschaften sich dazu entschlossen ...

  • Foto: Raffaella Quadretti
    Article

    Italien: Rote Kiwis wollen den deutschen Markt erobern

    2020-11-27T12:33:00Z

    Foto: Raffaella QuadrettiSeit dem 30. November ist die rote Kiwi der Origine Group in deutschen Supermarktregalen erhältlich. „Die ersten Paletten mit roten Kiwis sind in diesen Tagen abgegangen“, erklärte dazu Oliver Stein, Vertriebsleiter von Salvi Unacoa in Ferrara, gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Es handele sich zunächst nur um wenige Paletten ...

  • Orogel_Steinobst__19__01.JPG
    Article

    Italien: „Obst und Gemüse zahlt den höchsten Preis im Handelskrieg mit Russland“

    2020-11-26T14:51:00Z

    Laut einer Coldiretti-Umfrage belief sich der wirtschaftliche Verlust für italienische Lebensmittelexporte in den vergangenen sechs Jahren aufgrund des Embargos auf 1,2 Mrd Euro, wobei frisches Obst mehr als die Hälfte des Gesamtwertes ausmachte.Wie Italiafruit berichtet, mahnte Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, eine alsbaldige Lösung an. „In einer Situation großer Unsicherheit ...

  • Fruitimprese_05.jpg
    Article

    Italien: Pietro Mauro ist neuer Direktor von Fruitimprese

    2020-11-25T11:38:10Z

    Der 53-jährige Mauro übernimmt die Position von Carlo Bianchi, der nach langjähriger Tätigkeit für den Branchenverband in den Ruhestand gegangen ist. Der neue Direktor ist bereits seit August als Koordinator tätig und wurde am 24. November während der Verbandstagung in Rom offiziell ernannt.Pietro Mauro arbeitet bei Fruitimprese seit 1995 und ...

  • Costa de Almería S.L. wird neues Mitglied von Anecoop
    Article

    Costa de Almería S.L. wird neues Mitglied von Anecoop

    2020-11-25T11:24:00Z

    Foto: AnecoopCosta de Almería S.L. mit Sitz in Roquetas de Mar/Almería gilt als wichtiges europäisches Unternehmen für die Produktion von Paprika, Gurken, Auberginen, Zucker- und Wassermelonen und verfügt über drei Packhäuser (Paraje la Cumbre, San Agustín und Cehorpa) mit einer jährlichen Produktion von über 160 Mio kg.Nach mehreren Jahren der ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Kleinere Mengen O+G bei höherem Umsatz exportiert

    2020-11-25T11:05:58Z

    Foto: SchmidtSpanien exportierte nach aktuellen Daten der Generalzolldirektion von Januar bis September 2020 ein Volumen von 9,4 Mio t im Wert von 10,777 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Minus von 5 % bzw. ein Zuwachs von 9 %. Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 3,9 Mio t (-1 ...

  • Article

    Niederlande: Dünenkartoffeln erleben Neuauflage

    2020-11-24T09:29:28Z

    Bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden im Küstenort Zandvoort Kartoffeln angebaut. Diese Tradition erfährt nun eine Neuauflage unter nachhaltigem Vorzeichen, wie die Agentur forvision mitteilt.Der besondere Geschmack der Dünenkartoffeln entsteht durch die salzhaltige Meeresluft und die speziellen Mineralien, die im Dünensand zu finden sind. „Die Kartoffeln müssen wirklich ihr ...

  • Namibia_Trauben_03.jpg
    Article

    Namibia/Trauben: Erste nennenswerte Volumen auf dem Weg nach Europa

    2020-11-23T11:46:54Z

    Am Wochenende der KW 47 verließen die Container den Hafen von Kapstadt. Ausgezeichnete Wetterbedingungen und eine größere Ernte haben laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes dazu geführt, dass die Erzeuger im Aussenkehr Valley in Süd-Namibia Anfang der KW 47 mit dem Verpacken beginnen konnten.Rund 60 Container haben seitdem pro Tag das Valley ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Preisverfall geht weiter in Richtung Mindestrentabilität

    2020-11-20T10:05:47Z

    Foto: SchmidtObwohl das Wetter die Produktivität der Pflanzen verlangsamt hat, ist das almeriensische Angebot in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Gleichzeitig stagniert die Auslandsnachfrage, die von der Covid-19-Pandemie geprägt ist, da sich die Konsumgewohnheiten geändert haben und der Absatz des HoReCa-Kanals zurückgegangen ist. Diese Situation hat dazu geführt, dass der ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Süditrol, Flandern und Wintergemüse aus Deutschland
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Süditrol, Flandern und Wintergemüse aus Deutschland

    2020-11-19T14:55:00Z

    Die Obst- und Gemüsebranche Flanderns hat schon vor der Covid-19-Pandemie die Digitalisierung als zukunftsweisendes Projekt konsequent in den Blick genommen. Am 10. November wurde im Rahmen eines von LAVA organisierten Online-Events die digitale Plattform Care4Growing vorgestellt.Mit diesem „virtuellen Assistent“ auf dem Feld werden nach Angaben der Projektpartner BelOrta, Coöperatie Hoogstraten ...

  • Foto: SweeTango®
    Article

    Europäische SweeTango®-Kampagne geht mit positiven Ergebnissen zuende

    2020-11-19T13:40:19Z

    Foto: SweeTango®Die sieben Produzenten des europäischen Pools SweeTango® in Spanien, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Nach 2019, als SweeTango® zum ersten Mal in kleinen Mengen auf dem europäischen Markt eingeführt wurde, war das Jahr 2020 der eigentliche erste echte Verkaufstest, wie es in einer ...

  • Almería: 130.000 t Gemüse vernichtet
    Article

    Almería: 130.000 Tonnen Gemüse vernichtet

    2020-11-18T15:05:00Z

    Foto: CoexphalDer starke Preisverfall aller Gemüseprodukte hat in Almería die höchste Alarmstufe ausgelöst. Angesichts dieser seit mehr als einer Woche anhaltenden Situation sinkender Preise hat COEXPHAL-APROA am 17.11. (KW 47) 130.000 t Gemüse, darunter Gurken, Tomaten, Paprika, Auberginen, vernichtet. Gleichzeitig wurde eine Dringlichkeitssitzung des Verwaltungsrates abgehalten, um diese ernste Lage, ...

  • Foto: grey/AdobeStock
    Article

    Ecuador: Erstmals Hass-Avocados nach Spanien versandt

    2020-11-18T13:55:03Z

    Foto: grey/AdobeStock20 t Hass-Avocados von mehreren Klein-Erzeugern aus dem Norden des Landes, und verpackt von Mira Fruit, sind auf dem Weg nach Spanien. Bis Dezember sollen fünf Container nach Spanien, in die Niederlande und nach Russland exportiert werden, berichtet eurofruit.Mira Fruit, das aus dem Zusammenschluss der spanischen Unternehmen Ecolijar Group ...

  • Foto: Ambrosia™
    Article

    Ambrosia™ stellt neue Visual Identity und Fernseh-Kampagne in Spanien vor

    2020-11-17T07:38:12Z

    Foto: Ambrosia™Das überarbeitete Markenbild des Apfels Ambrosia kann global eingesetzt und für die digitale Markenkommunikation genutzt werden. Vorgestellt werden sollen die neue Visual Identity und die überarbeitete Verpackung über die kommenden Wochen hinweg auf den verschiedenen Märkten. Den Anfang machte Spanien am 16. November mit einem 20-sekündigen Spot im Rahmen ...

  • Article

    Chile/Niederlande: Das eCert ist da

    2020-11-16T08:57:00Z

    Dies teilte Horacio Bórquez, Direktor des Dienstes für Land- und Viehwirtschaft (SAG), in Chile mit. In den vergangenen acht Jahren habe man eng mit Vertretern der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) zusammengearbeitet, 'um Fortschritte in Angelegenheiten im Zusammenhang mit eCert, der elektronischen Übermittlung phytosanitärer Zertifikate zu erzielen, berichtet ...

  • Erste „Red Modoc“-Birnen bei Lidl Belgien – und demnächst auch in Deutschland
    Article

    Erste „Red Modoc“-Birnen bei Lidl Belgien – und demnächst auch in Deutschland

    2020-11-13T10:25:00Z

    Foto: Lidl BelgienWie der Discounter berichtet, sind die roten Birnen von November bis Januar in den Regalen der belgischen Filialen zu finden. Die Erwartungen seien hoch, da vor allem junge Leute die rote Sorte attraktiver fänden als eine grüne Sorte.„Red Modoc“ wird von Vergro mit Sitz in Hespengau produziert. Das ...

  • Foto: Maersk
    Article

    Maersk verdoppelt Kapazität des wöchentlichen AE19-Service von Asien nach Europa

    2020-11-13T10:20:40Z

    Foto: MaerskUm während Covid-19 in der Lieferkette Asien/Europa flexibler agieren zu können, hat Maersk nach eigenen Angaben eine Erhöhung von bis zu zwei Abfahrten pro Woche in seinem AE19-Service angekündigt. Der Dienst kombiniert den See- und interkontinentalen Bahntransport zwischen Häfen in Korea, China und Japan sowie den nordeuropäischen Häfen in ...

  • Apfelernte_Südtirol_action.jpg
    Article

    Italien: Mit Optimismus in die Apfelsaison 2020/21

    2020-11-13T10:00:18Z

    Die neue Kampagne mit einer Gesamtmenge von 2,1 Mio t startet für die italienischen Anbieter dynamisch in einem positiven Marktumfeld, da Frankreich und Spanien weniger Früchte erwarten. Nach Informationen des Apfelverbandes Assomela und der wichtigsten Anbieter in Südtirol wird es eine geringere Menge an Golden Delicious geben.Dafür wird aber bei ...