All Europa articles – Page 61

  • Gemüsepalette_30.JPG
    Article

    Almería: Weihnachtsfeiertage machen sich preislich noch nicht bemerkbar

    2020-12-11T10:39:59Z

    Der Dezember ist für die almeriensische O&G-Branche einer der intensivsten Exportmonate, der sich aufgrund der Weihnachtsfeiertage auf zwei Wochen konzentriert. In früheren Jahren konnten sich in diesem Zeitraum die Preise erholen und die Produzenten eine bessere Rentabilität erzielen. 2020 bleiben sie jedoch moderat und nur bei einigen Produkten ist die ...

  • bunter_blumenkohl_02.JPG
    Article

    AMI/Blumenkohl: Knapperes Angebot aus Frankreich – Regen in Italien verringert Warenfluss

    2020-12-11T08:49:23Z

    Bei guter Marktversorgung durch Importe aus Italien und Frankreich hat der Verkauf im deutschen Einzelhandel in KW 49 weiter zugelegt. Die Verbraucher haben auf die preisgünstigen Werbeaktionen reagiert und häufiger zu Blumenkohl gegriffen als in der Woche zuvor.Doch die globale Angebotssituation hat sich inzwischen etwas verändert, in den Ursprungsländern kann ...

  • Gewitter__2__03.jpg
    Article

    Italien: Schadenshöhe wegen Überschwemmungen, Lawinen und Hagel noch nicht absehbar

    2020-12-10T14:37:00Z

    In der Emilia-Romagna sind allein durch die Überschwemmung des Flusses Panaro 4.000 ha Land in einer der fruchtbarsten Gegenden im Raum Modena unter Wasser gesetzt worden, teilte der italienische Verband Coldiretti mit. Es habe zwölf Extremereignissen pro Tag, darunter Schneefälle, Lawinen, Hagel, Tornados, Starkregen und Überschwemmungen gegeben. Der Schaden ist ...

  • Apfelkultur__Schweiz_15.png
    Article

    Schweiz: Der Apfel ist die beliebteste Obstart

    2020-12-10T14:35:37Z

    Der Pro-Kopf-Konsum für Äpfel lag zwischen 2000 und 2002 bei 14,66 kg und im Jahr 2020 bei 13,9 kg. Er lag damit noch vor Bananen und weit vor anderen heimischen Früchten. Was sich jedoch geändert hat, ist die Bedeutung einzelner Apfelsorten, so das Bundesamt für Landwirtschaft BLW. Während 2002 Golden ...

  • FH_50_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Osteuropa, Unternehmensberatung

    2020-12-10T14:14:00Z

    Nach der jüngsten Nomisma-Umfrage zum ökologischen Landbau in Italien wurde bis August 2020 insgesamt ein Wert von knapp 4,3 Mrd Euro erreicht. Dies entspricht einem Wachstum von 7 % gegenüber 2019 und einer Steigerung von 142 % in den vergangenen zehn Jahren. Obst und Gemüse erreichten einen Wert von 308 ...

  • Schnee_Italien.jpg
    Article

    Norditalien: Angespannte Wetterlage – Brennerautobahn seit Montag wieder frei

    2020-12-08T11:38:18Z

    Der Winteranfang gestaltet sich für weite Teile Norditaliens heftiger als erwartet. Im Raum Modena in der Emilia-Romagna kam es nach starken Regenfällen zu Überflutungen und Hochwasser. Viele Plantagen seien betroffen, Wassermassen haben auch Obstbäume mitgerissen, berichten mehrere italienische Medien. Auch Verletzte hat es gegeben. Die Feuerwehr war und ist noch ...

  • Foto: Bevölkerungsbefragung DemoSCOPE/VSP
    Article

    Schweizer Champignons werden immer beliebter

    2020-12-08T08:04:00Z

    Foto: Bevölkerungsbefragung DemoSCOPE/VSPZwischen 1999 und 2020 haben Schweizer Verbraucher immer häufiger Kulturpilze aus dem eigenen Land gekauft, wie die Bevölkerungsbefragung von DemoSCOPE, die vom Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP im Oktober 2020 durchgeführt wurde, zeigt. 11 % der Befragten kaufen wöchentlich frische Schweizer Kulturpilze, 29 % zwei- bis dreimal pro Monat, ...

  • Article

    Neuseeland: Autogrow eröffnet Büro in Europa

    2020-12-08T07:47:00Z

    James Croy, gebürtiger Neuseeländer und seit elf Jahren in den Niederlanden ansässig, hat sich dem neuseeländischen Technologie-Unternehmen Autogrow angeschlossen, um das Wachstum seiner digitalen Lösungen Folium und FarmRoad in der Region zu unterstützen. Wie scoop independent news berichtet, wird er Hauptansprechpartner für Kunden in Europa sein.'Es gibt einen spürbaren Wandel ...

  • Foto: Oliver Boehl
    Article

    Freshfel Europe/Brexit: EU & UK sollen Verhandlungen abschließen & Dialog beschleunigen

    2020-12-07T16:38:00Z

    Foto: Oliver BoehlIn einer „letzten gemeinsamen Anstrengung“ sollen die EU und UK noch vor Jahresende ein umfassendes Handelsabkommen festlegen, um ab Januar 2021 die Beeinträchtigung durch die Überlastung der Häfen zu minimieren, fordert Freshfel Europe und drängt die beiden Parteien zudem darauf, den Dialog über technische Maßnahmen, Handelserleichterungen und Notfallmaßnahmen ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Schwacher Abverkauf von Äpfeln und Birnen im November

    2020-12-07T10:23:12Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockGrund dafür seien die privaten Obstgärten, teilen SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mit. Die Branche hoffe, dass nun mit der kälteren Jahreszeit auch der Konsum für Kernobst wieder anziehe. Das breite Sortiment stehe in optimaler und gesunder Qualität für Konsumenten bereit, heißt es.Die Ergebnisse der Novemberverkäufe von Äpfeln ...

  • Fruit_Attraction_sz_04.jpg
    Article

    Almería: Preisrückgang hält weiter an

    2020-12-07T10:09:36Z

    Im November sind die Preise für witterungsempfindlichere Produkte wie Gurken, Zucchini, Auberginen und Tomaten deutlich gesunken. Durch die hohen Temperaturen nahmen die Produktionen zu und überstiegen die vermarkteten Mengen in demselben Zeitraum in 2019 um 10 %. Paprika california stößt auf den Märkten immer noch auf die letzten niederländischen Produktionen ...

  • Foto: Skabam Oy
    Article

    Finnland: Bio-Kartoffel Frex – Nahrhaft, süßlich im Geschmack und kohlenstoffnegativ

    2020-12-04T10:22:00Z

    Foto: Skabam OyEs begab sich zu der Zeit vor 18 Jahren, dass ein Michelin-Koch die Frex-Kartoffel lobte und deren Entwickler, Tapio Knuuttila, ermutigte, sie weiterzuentwickeln. So begann laut Skabam Oy die Erfolgsgeschichte der biologisch erzeugten Kartoffel Frex, die nun auch über die Einzelhandelsketten für die Verbraucher verfügbar sei.Zehn Jahre lang ...

  • Gemüsepalette_29.JPG
    Article

    Spanien: Konsumenten haben Bedeutung des O+G-Konsums erkannt

    2020-12-03T10:55:00Z

    Nach neuesten Daten des Verbraucherpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums lag der O+G-Pro-Kopf-Verbrauch der spanischen Haushalte im vergangenen Mobilitätsjahr (Oktober 2019 bis September 2020) bei 188 kg. Das ist im Vergleich zum Mobilitätsjahr 2018/2019 ein Plus von 11 % und bedeutet einen Konsumanstieg pro Person und Jahr von 19 kg (9 kg ...

  • European Bioplastics: Auf dem Weg zum Mainstream
    Article

    European Bioplastics: Biokunststoffe sind auf dem Weg zum Mainstream

    2020-12-03T07:00:00Z

    Grafik: EUBPNach Prognosen der Branchenvereinigung wird der globale Biokunststoffmarkt in den nächsten fünf Jahren um 36 % wachsen. Die weltweite Produktionskapazität für Biokunststoffe werde voraussichtlich von rund 2,1 Mio t im Jahr 2020 auf 2,8 Mio t im Jahr 2025 steigen, so François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP) ...

  • kloosterboer_logo_01.jpg
    Article

    Kloosterboer hat Moss Coldstore in Norwegen verkauft

    2020-12-02T11:26:50Z

    Die Nordischen Länder seien in der Unternehmens-Strategie kein wichtiger Entwicklungsmarkt mehr, erklärte Stephane Pluenet (Executive Director Automation Kloosterboer).Deshalb wurde Kloosterboer Norwegen zum 1. Dezember an Lineage Logistics verkauft. Um ein integrierter Supply Chain-Partner für die Kunden zu sein, müssten in kurzer Zeit mehrere neue Standorte gebaut werden. Außerdem, so Kloosterboer, ...

  • Leader_Price__2_.JPG
    Article

    Aldi treibt Expansion in Frankreich voran

    2020-12-01T09:54:21Z

    Der Discounter Aldi-Nord hat im Hexagon einen spektakulären Coup gelandet. Er übernimmt von dem in die Schuldenfalle geratenen Einzelhandelskonzern Casino Guichard in einem Zug 545 Leader Price-Geschäfte.Hinzu kommen zwei weitere Casino-Supermärkte sowie drei Zentrallager. Der Verkauf geht für einen Unternehmenswert von 717 Mio Euro über die Bühne. Bereits vor einem ...

  • Copa-Cogeca_73.jpg
    Article

    Copa Cogeca: What does the European Commission's extended silence on the Farm to Fork Strategy mean for farmers?

    2020-12-01T09:46:00Z

    “We are the first to examine the prospective impacts of the Strategies in their current form.” This is how, a few weeks ago, the US Department of Agriculture presented the first impact assessment on the Farm to Fork and Biodiversity Strategies. Two key milestone elements of the Green Deal package ...

  • Foto: leelakajonkij/Fotolia
    Article

    Madagaskar: Nachfrage in Europa für Litschi fällt wegen Pandemie geringer aus

    2020-12-01T09:38:00Z

    Foto: leelakajonkij/FotoliaDie Covid-19-Krise in Europa, dem Hauptexportmarkt für Litschi aus Madagaskar, wirkt sich negativ auf die Ausfuhrmengen aus. Europäische Importeure reduzierten nach Angaben von Lieferanten ihre Bestellungen um rund 20 %, berichtet newsmada. Die Branche ist besorgt, dass über die Feststage in Europa Restaurants geschlossen bleiben und auch der private ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri Europe unterstützt die Hamburger Arche

    2020-12-01T08:05:00Z

    Foto: ZespriDie Corona-Krise hat dazu geführt, dass sich die Situation für Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die weder regelmäßig warme Mahlzeiten noch geeignete Lernbedingungen zuhause haben, noch verschärft hat. Zespri™ hat nun mitgeteilt, die Hamburger Arche mit 45.000 Euro zu unterstützen, um zwei Projekte umzusetzen. 'In diesen herausfordernden Zeiten leiden ...

  • 49_16_01.JPG
    Article

    Österreich: Spätfrost sorgt für teilweise eisige Ernte

    2020-11-30T14:29:00Z

    Mit einer Erntemenge von 192.700 t Obst lag die Produktion laut Statistik Austria 2020 um 13 % unter dem Zehnjahresdurchschnitt. Das entspricht einem Ernterückgang um 14 % im Vergleich zum 2019. Besonders betroffen war der Steinobstbau, bei dem es durch Spätfrost im April trotz Frostberegnung vielfach Totalausfälle gab. Etwas weniger ...