All Europa articles – Page 48

  • Foto: industrieblick/fotolia
    Article

    Niederlande: Wirken unterschwellige Verkaufsanreize auch virtuell?

    2021-06-10T12:42:00Z

    Foto: industrieblick/fotoliaDurch den Einsatz von sogenannten Nudges, also unterschwelligen visuellen und textlichen Verkaufsanreizen am PoS, können Verbraucherinnen und Verbraucher durchaus dazu gebracht werden, mehr Obst und Gemüse im Supermarkt zu kaufen. Dies hatte ein Versuch des Nationalen Aktionsplans für Obst und Gemüse (NAGF) im Jahr 2018 zeigen können. Noch bis ...

  • Äpfel_CMA_Deutschland_2005__72_.JPG
    Article

    Italien: Apfelvermarktung verläuft weitgehend reibungslos

    2021-06-10T12:41:00Z

    Die Lagerbestände bei Äpfeln betrugen am 1. Juni 244.699 t und lagen damit 6 % unter dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre, so das Assomela Marketing Komitee. Die Vermarktung lief in normalen Bahnen, mit einem Volumen von 120.848 t im Mai. Die zu Beginn des Monats auf Lager befindliche Ware ...

  • total_produce_15.png
    Article

    Total Produce: Europäische Kommission genehmigt Dole-Fusion

    2021-06-09T15:30:00Z

    Nachdem die Wartezeit gemäß dem U.S. Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act von 1976 in seiner geänderten Fassung (der 'HSR Act') am 16. April 2021 abgelaufen ist, hat die Europäische Kommission der Fusion zugestimmt, wie Total Produce mitteilt. Die Genehmigung der Europäischen Kommission und der Ablauf, das Erlöschen oder die Beendigung der ...

  • Foto: Maresol/AdobeStock
    Article

    Europa: Citrusproduktion verzeichnet deutliches Plus

    2021-06-09T14:20:00Z

    Foto: Maresol/AdobeStockDie europäische Citrusproduktion wird in der Saison 2020/2021 voraussichtlich insgesamt 11,7 Mio t betragen, was gegenüber der vorangegangenen Kampagne eine Steigerung um 10,4 % bedeuten würde. Besonders ragen hier Mandarinen hervor. Nach Angaben des USDA ist mit einer Menge von 3,4 Mio t zu rechnen, was ein Plus von ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Covid treibt O+G-Konsum 2020 in die Höhe

    2021-06-09T12:50:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer spanische Konsum von frischem Obst und Gemüse ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % bzw. 12,5 % gestiegen. Das geht aus dem Bericht über den Lebensmittelkonsum in Spanien 2020 hervor, der in KW 22 von dem Landwirtschaftsminister, Luis Planas, vorgestellt wurde. An Obst wurde ein Volumen ...

  • Pfirsiche_italien_02.JPG
    Article

    Coldiretti: Milliardenschäden bei italienischem Sommerobst befürchtet

    2021-06-08T15:17:00Z

    Starkregen und Hagel gefährden die Steinobst-Ernte nochmals, die in diesem Jahr bereits aufgrund kalter Temperaturen halbiert wurde. Der Verband Coldiretti rechnet mit Einbußen von 30 % bei Kirschen, über 40 % bei Pfirsichen und Nektarinen und bis zu 50 % bei Aprikosen, verglichen mit einem normalen Jahr. Das geht aus ...

  • Foto: Giuliano
    Article

    Italien: Preise sind auch eine Frage der Fruchtgröße

    2021-06-08T13:39:39Z

    Foto: GiulianoZurzeit stehen die Preise der apulischen Kirschen sogar in den Publikums-Medien im Fokus. Kleinere Produzenten und der Verband Coldiretti hatten, wie berichtet, die Diskrepanz zwischen Erzeuger- und Verkaufspreis stark kritisiert und demonstriert. Nicola Giuliano, CEO der Op Giuliano Puglia Fruit erklärte gegenüber myfruit, dass es sich um kleine Kaliber ...

  • Foto: NAGF
    Article

    Niederlande: Zweiter Nationaler Obst- und Gemüsetag am 14. Oktober 2021

    2021-06-08T12:38:35Z

    Foto: NAGFDie zweite Auflage des Nationalen Obst- und Gemüsetages steht an. Am 14. Oktober 2021 ist es soweit, dann sollen die Niederländer dazu inspiriert werden, gegen 16.00 Uhr – einer Zeit, in der der Bio-Rhythmus des menschlichen Körpers häufig Ruhephasen verlangt – Obst und Gemüse zu essen. Nach einer erfolgreichen ...

  • Foto: CGC
    Article

    Spanien: Erste Lieferung von Orangen nach Indien

    2021-06-08T12:14:00Z

    Foto: CGCIn der KW 22 wurde im Hafen von Castellón eine erste Versuchssendung von neun Containern (ca. 242 t) mit spanischen Valencia-Orangen verladen, die in der KW 23 vom Hafen von Valencia aus nach Indien gehen wird. In der gleichen Woche fuhr ein weiteres Schiff mit zwei weiteren Containern zum ...

  • kartoffeln_belgien_09.jpg
    Article

    Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten: Corona wird zur Zerreißprobe

    2021-06-08T05:59:00Z

    Das Umfeld sei anspruchsvoll, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kartoffelmarkt glichen einer Zerreißprobe, wird Ruedi Fischer, Präsident der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) vom landwirtschaftlichen Informationsdienst lid zitiert.Da die Branche aber gut zusammengearbeitet habe, konnte der Markt stabil gehalten werden. Eine große Herausforderung sei aber die Umsetzung des Absenkpfades für ...

  • Foto: Tosca
    Article

    Tosca: Netzwerk-Erweiterung an Service-Centern in Europa

    2021-06-07T11:28:55Z

    Foto: ToscaDer Anbieter wiederverwendbarer Verpackungslösungen und Pooler für Lebensmittel-Lieferketten, erweitert sein Netzwerk an Service-Centern in Europa nach eigenen Angaben um sechs neue Einrichtungen. Drei der Neueröffnungen befinden sich in Deutschland – in Berlin, Köln und Stuttgart, der Rest in Wien, Antwerpen und Dublin. Damit möchte das Unternehmen den Reinigungs- und ...

  • Kartoffeln__sauber_50.jpg
    Article

    Schweiz/Kartoffeln: Robustere Sorten gleich weniger Pflanzenschutzmittel

    2021-06-07T10:47:07Z

    Die Branchenorganisation Swisspatat testet zusammen mit Agroscope und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) verschiedene Kartoffel-Sorten auf ihre Anfälligkeit auf Pilzkrankheiten, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) berichtet.Jelly und Vitabella sind in den vergangenen Jahren bereits in die Liste der empfohlenen Sorten aufgenommen worden. 2020 lancierte Swisspatat ein Projekt, ...

  • copa_freshfel_01.png
    Article

    Copa Cogeca/Freshfel Europe: "Frischen Wind in die Förderung von O&G bringen"

    2021-06-04T12:04:00Z

    Am 9. Juni (11 bis 13 Uhr MESZ) laden die beiden Verbände zu einem Online-Seminar über die anstehende Reform der Absatzförderungspolitik für landwirtschaftliche Produkte. Zu dem interaktiven Treffen sind politische Entscheidungsträger aus den europäischen Mitgliedstaaten und Vertreter der Wirtschaft geladen. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.Auf dem Programm steht ...

  • Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich: Nachhaltige Verpackung für „Ein gutes Stück Heimat“

    2021-06-04T08:57:20Z

    Foto: Lidl ÖsterreichÜber 40 Artikel der Austro Bio-Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“ werden ab August 2021 nur noch lose angeboten oder aus nachwachsenden Rohstoffen oder kompostierbaren Materialien verpackt sein, so Lidl Österreich.„Der Einsatz ressourcenschonender Verpackung ist ein wichtiger Schlüssel zum Schutz unserer Umwelt. Das ist uns auch etwas wert. Die ...

  • Foto: Apo Conerpo
    Article

    Italien: Mehr als 10.000 Aktionstage beim Projekt IN&OUT

    2021-06-04T08:18:20Z

    Foto: Apo ConerpoDas neue europäische Projekt von Apo Conerpo, das von der Europäischen Union kofinanziert wird, hat das Ziel, Nachhaltigkeit, Qualität und Gesundheit der nationalen und europäischen Gemüseproduktion zu fördern, die von den Erzeugerorganisationen vertreten wird, einem Instrument, das zehntausenden Landwirten zugute kommt.„Mit IN&OUT möchten wir in den nächsten drei ...

  • Foto: Arrigoni
    Article

    Italien: Netze sorgen für Schutz vor Hagel, Starkregen und Pilzen

    2021-06-04T07:32:00Z

    Foto: ArrigoniDas italienische Unternehmen Arrigoni bietet mit Lösungen wie PROTECTA®, PROTECTA® SYSTEM und FRUCTUS® eine nach eigenen Angaben wirksame Lösung für Probleme durch starken Regen oder Hagel in Kirschenplantagen. Ein weiterer kleinerer Schaden, der durch Regenfälle verursacht wird, ist die übermäßige Feuchtigkeit, die die Entwicklung von gefährlichen Pilzkrankheiten begünstigen kann ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Weiterhin tiefere Lagerminderung bei Äpfeln im Mai

    2021-06-04T07:26:41Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Mai mit 14.952 t um 2.902 t über dem aus 2020 (12.050 t) und um 3.530 t unter dem aus 2019 (18.482 t). Die Lagerminderung im Mai mit 6.753 t liegt um 367 t unter dem Vorjahr mit 7.120 t und um 1.492 t ...

  • Foto: SHAFFE
    Article

    SHAFFE/Freshfel Europe: "Elektronische Pflanzenschutzzertifizierung steht noch am Anfang"

    2021-06-02T14:04:00Z

    Foto: SHAFFEDie Webinare am 27. und 31. Mai zum Thema elektronische Pflanzengesundheitszeugnisse, die von SHAFFE, Freshfel Europe und der Global Alliance for Trade Facilitation veranstaltet wurden, legten den Fokus auf die Entwicklung des IPPC ePhyto Hub, eines globalen Übertragungssystems für Pflanzengesundheitszeugnisse, an das sich bereits fast 50 Länder angeschlossen haben. ...

  • Foto: Junta de Andalucía
    Article

    Almería: Erste europäische Tiefkühlfabrik für Obst und Gemüse eingeweiht

    2021-06-02T05:49:00Z

    Foto: Junta de AndalucíaEnde der KW 21 hat die andalusische Landwirtschaftsministerin Carmen Crespo in Adra/Almería die erste europäische Fabrik für O+G-Tiefkühlprodukte für das III und IV Sortiment eingeweiht. Das Projekt geht auf die Initiative der Unternehmen La Unión und Nice Tech zurück und hat zum Ziel, die „Barriere der Saisonalität“ ...

  • Kleinbauern aus Apulien werfen Kirschen auf die Straße, um gegen niedrige Preise zu demonstrieren. Foto: myfruit
    Article

    Italien: Kleinbauern protestieren wegen niedriger Preise für ihre Kirschen

    2021-06-01T14:37:00Z

    Kleinbauern aus Apulien werfen Kirschen auf die Straße, um gegen niedrige Preise zu demonstrieren. Foto: myfruitAm 31. Mai demonstrierten in Casamassima (Bari) Kirschenproduzenten und beklagten sich über anhaltend niedrige Preise, die sie von Supermarktketten bekommen. Sie leerten z.B. Kisten mit Kirschen vor einem Auslieferungszentrum und städtischen Gebäuden aus und behängten ...