All Europa articles – Page 145

  • Foto: Lidl
    Article

    Niederlande: Lidl baut Mega-Distributionszentrum für Online-Handel in Limburg

    2017-08-16T06:30:00Z

    Foto: LidlDas neue Verteilzentrum entsteht laut einem Bericht von „De Limburger“ auf dem Gelände des Unternehmensparks Trade Poort Noord, der Teil des Greenports in Venlo ist. Auf diese Weise sollen mehrere hundert Arbeitsplätze geschaffen werden. Zunächst sollen von dort aus keine Lebensmittel distribuiert werden, doch Insidern zufolge soll das Sortiment ...

  • Das „Manifest für Schweizer Gemüse“
    Article

    Neue Imagekampagne „Manifest für Schweizer Gemüse“

    2017-08-15T12:20:00Z

    Die Schweiz geniesst einen hervorragenden Ruf, wenn es um erstklassige Produkte und innovative Errungenschaften geht – auch in der Gemüsebranche. Deswegen hat sich der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) das Ziel gesetzt, Schweizer Gemüse in das Licht zu rücken, das es verdient: mit dem „Manifest für Schweizer Gemüse“! Durch die neue ...

  • Island: Ab kommenden Jahr Gemüseexporte nach Dänemark möglich
    Article

    Island: Ab kommendem Jahr Gemüseexporte nach Dänemark möglich

    2017-08-15T10:21:00Z

    Foto: René Baldinger - pixelioAktuell laufen Vorbereitungen zum Verkauf isländischer Erzeugnisse in Dänemark, wie Iceland Review Online berichtet.Dänemark zeige großes Interesse an Gewächshaus-Gemüse aus Island, insbesondere an Gurken und Tomaten. Es bestehe sogar die Möglichkeit, isländisches Gemüse nach Deutschland zu exportieren, wenngleich dafür noch keine festen Pläne gemacht wurden.Ab dem ...

  • Belgien: Wegen Frösten nur 74.000 t Äpfel erwartet – Lage bei Birnen weniger dramatisch
    Article

    Belgien: Wegen Frösten nur 74.000 t Äpfel erwartet – Lage bei Birnen weniger dramatisch

    2017-08-14T14:00:00Z

    Eine Umfrage des Bauernbundes, des VBT und des Agrarministeriums unter 250 belgischen Kernobstbetrieben hat ergeben, dass die diesjährige Apfelernte voraussichtlich 68 % kleiner ausfallen wird als im Vorjahr. Im mehrjährigen Durchschnitt bedeutet dies sogar einen Rückgang um 73 %. Insgesamt sagt die Saisonprognose ein Erntevolumen von lediglich 74.000 t Äpfeln ...

  • Frankreich: Geringste Apfelernte seit 10 Jahren
    Article

    Frankreich: Geringste Apfelernte seit zehn Jahren

    2017-08-14T13:58:00Z

    Wie die meisten europäischen Erzeugerländer kündigt auch Frankreich für die diesjährige Apfelkampagne einen Rückgang der Erntemengen an. Mit einem derzeit auf 1,396 Mio t geschätzten Volumen dürften die Ergebnisse um 8 % unter der bereits relativ geringen Vorjahresernte (1,515 Mio t) und um 10% unter dem dreijährigen Mittelwert liegen.Nach Aussagen ...

  • Niederlande: Rijk Zwaan kauft weitere Betriebsflächen hinzu
    Article

    Niederlande: Rijk Zwaan kauft weitere Betriebsflächen hinzu

    2017-08-14T13:45:00Z

    Der globale Saatgutplayer befindet sich weiter auf Expansionskurs. Das Unternehmen hat auf dem Gelände des Industrie- und Gewächshausparks AFC Nieuw Prinsenland im niederländischen Dinteloord weitere 23 ha Fläche hinzugekauft. Dies berichtet die Online-Ausgabe von „De Stem“. Bereits in 2015 hatte Rijk Zwaan dort 26 ha an Betriebsfläche erworben. Welcher Bestimmung ...

  • Schweizer Tomaten: Gute Umweltbilanz
    Article

    Schweizer Tomaten: Gute Umweltbilanz

    2017-08-14T09:03:00Z

    Schweizer Tomaten erzielen bei der Gesamtumweltbilanz nach der Methode der ökologischen Knappheit ein gutes Resultat. Sie belasten die Umwelt insgesamt weniger stark als die importierten Tomaten.Schweizer Tomaten sind nach der Karotte das beliebteste Gemüse und haben vom April bis November Saison. Im Jahr 2016 belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Tomaten ...

  • Italien: Neue Veranstaltungsserie „The Rome Table“ startet ab November 2017
    Article

    Italien: Neue Veranstaltungsserie „The Rome Table“ startet ab November 2017

    2017-08-08T08:47:00Z

    Am 7. und 8. November findet zum ersten Mal die B2B-Konferenz „The Rome Table“ in der italienischen Hauptstadt statt. Die neue Veranstaltung richtet sich an Vertreter aus allen Bereichen des Obst- und Gemüsehandels. Unterstützt wird die Konferenz von den wichtigsten italienischen Verbänden der Branche wie FruitImprese, Alleanza delle Cooperative, Italia ...

  • Spanien: Neues Qualitätssiegel soll Pflaumen-Konsum steigern
    Article

    Spanien: Neues Qualitätssiegel soll Pflaumen-Konsum steigern

    2017-08-08T07:53:00Z

    An dem Projekt der Vereinigung der Fruchtproduzenten der Extremadura (Afruex) beteiligen sich bislang vierzehn Unternehmen. Wie Fruitnet berichtet, werden die ersten Mengen unter dem Label Ciruela de Extremadura (CiEx) ab diesem Monat vermarktet.Nach Angaben von Afgrx-Manager Miguel Ángel Gómez Steht hinter diesem Konzept die Idee, das Ansehen der Extremadura als ...

  • Niederlande: Weniger Erzeuger produzieren mehr Erdbeeren
    Article

    Niederlande: Weniger Erzeuger produzieren mehr Erdbeeren

    2017-08-07T10:04:00Z

    Wie Statistics Netherlands (CBS) bekannt gab, hat sich die Zahl der Erdbeer-Produzenten in den Niederlanden zwischen 2006 und 2017 um fast die Hälfte reduziert. Auch die Anbaufläche schrumpfte in diesem Zeitraum um etwa 5 %. Am 1. April 2017 belief sich das gesamte Erdbeeranbaugebiet auf 1.630 ha, gegenüber 1.780 ha ...

  • Südeuropa: Hitzewelle trifft Steinfruchtgebiete
    Article

    Südeuropa: Hitzewelle trifft Steinfruchterzeuger

    2017-08-07T08:02:00Z

    Aufgrund der hohen Temperaturen äußerten Steinfruchterzeuger Besorgnis, dass die Ernte größerer Früchte geringer ausfallen könnte, wie Frutinet berichtet. Die Hitzewelle sorgte in Ländern wie Spanien, Italien, Kroatien und Rumänien für Temperaturen von mehr als 40 ° C. Besonders kritisch ist die Situation im Norden und Nordwesten Italiens sowie auf Sizilien ...

  • Erntedefizite bei Bio-Äpfeln in Europa
    Article

    Erntedefizite bei Bio-Äpfeln in Europa

    2017-08-04T12:01:00Z

    Nach Angaben der AMI erreichen die Ernten bei Bio-Äpfeln in diesem Jahr weniger als 50 % der Vorjahresmenge. Grund dafür sind neben Nachtfrösten, Alternanz und dem starken Junifruchtfall vor allem die Minusgrade in der zweiten Aprilhälfte und Anfang Mai. Eine besondere Herausforderung stelle dabei die von Jahr zu Jahr steigende ...

  • Spanien: Martinavarro und Río Tinto Fruit gründen gemeinsam Citri&Co
    Article

    Spanien: Martinavarro und Río Tinto Fruit gründen gemeinsam Citri&Co

    2017-08-04T09:54:00Z

    Nach regionalen Zeitungsmeldungen haben sich die Unternehmen Martinavarro (Almassora/Castellón) und Río Tinto Fruit (El Campillo/Huelva) zusammengeschlossen und das Unternehmen Citri&Co gegründet. Mit einem Volumen von 500.000 t Citrusfrüchte, 6 Packstationen, über 8.000 ha Anbaufläche und einem jährlichen Umsatz von 325 Mio Euro hat Citri&Co sich zum Ziel gesetzt, der grösste ...

  • DHL: „City-Hub-Konzept“ in den Niederlanden mit spezifisch angepassten Elektrofahrzeugen
    Article

    DHL: „City-Hub-Konzept“ in den Niederlanden mit spezifisch angepassten Elektrofahrzeugen

    2017-08-03T11:59:00Z

    Foto: DHLDHL Express hat das City-Hub-Konzept für die umweltfreundliche innerstädtische Zustellung in einem neuen Pilotprojekt mit Elektrofahrzeugen auf die niederländische Stadt Den Haag ausgeweitet. Parallel gibt das Elektro-Zustellfahrzeug StreetScooter von Deutsche Post DHL Group sein Debüt im weltweiten DHL Express-Zustellnetz.Das City-Hub-Konzept wurde 2017 in Frankfurt und im niederländischen Utrecht eingeführt. ...

  • Foto: Paul-Georg Meister/pixelio
    Article

    Schweiz: Pläne für Plant Breeding Center

    2017-08-01T09:48:00Z

    Foto: Paul-Georg Meister/pixelioDas Schweizer Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) will die Pflanzenzüchtung stärken und ein Plant Breeding Center schaffen. Schließlich sei die Züchtung einer der wichtigsten Hebel für das Meistern künftiger Herausforderungen, wie die stellvertretende BLW-Direktorin Eva Reinhard im Interview mit dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst sagte.Deshalb soll das Zentrum für Pflanzenzüchtung als ...

  • Italien: Sommerbirnensaison startet mit durchschnittlichen Mengen
    Article

    Italien: Sommerbirnensaison startet mit durchschnittlichen Mengen

    2017-08-01T07:48:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Ernte von B.C. Williams beginnt am 4. August und wird zehn Tage dauern. Abate Fetel folgt am 22./23. August und endet ca. am 10. September. Bei Carmen, die in den vergangenen Jahren nach dem Niedergang der Sorten Morettini und Guyot in die Spitzenposition bei den frühen Sorten ...

  • Spanien: AFRUCAT fordert Quotenerhöhung zur Marktentnahme von Pfirsichen und Nektarinen
    Article

    Spanien: AFRUCAT fordert Quotenerhöhung zur Marktentnahme von Pfirsichen und Nektarinen

    2017-07-31T14:58:00Z

    Der Generaldirektor des katalanischen Unternehmerverbands für Obst (Afrucat), Manel Simon, traf heute mit seinen italienischen, französischen und griechischen Kollegen zusammen mit dem Ziel, das Gesuch für ein Dringlichkeitstreffen mit der EU-Kommission zu koordinieren. Die Branche fordert im Rahmen der außergewöhnlichen Maßnahmen eine Quotenerhöhung der Marktentnahme, die – so Afrucat – ...

  • Lidl eröffnet zweites großes Logistikzentrum in Bulgarien
    Article

    Lidl eröffnet zweites großes Logistikzentrum in Bulgarien

    2017-07-31T09:54:00Z

    Lidl Bulgarien eröffnete am 28. Juli sein zweites bulgarisches Logistikzentrum im Dorf Kabile, nahe der südostbulgarischen Stadt Jambol. Die Investition beträgt mehr als 40 Mio Euro und wird 150 neue Arbeitsplätze schaffen.Das Logistikzentrum mit einer Fläche von 200.000 m2 wurde in den vergangenen zwei Jahren errichtet und mit einer feierlichen ...

  • BOGK/Europa: Ernteeinbußen im Obstbau bereiten Sorgen
    Article

    BOGK/Europa: Ernteeinbußen im Obstbau bereiten Sorgen

    2017-07-31T09:13:00Z

    Massive Ernteeinbrüche im europäischen Obstbau bereiten den Produzenten, der verarbeitenden Industrie und dem Handel Sorgen. Wie der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) am 28.7. mitteilte, müssten laut ersten Erhebungen im Vorjahresvergleich erhebliche witterungsbedingte Schäden im Obstbau in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und Polen sowie anderen europäischen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Umsatzsteigerungen bei O+G-Exporten und -Importen

    2017-07-28T12:08:00Z

    Foto: SchmidtSpanien exportierte nach offiziellen Zahlen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 5,7 Mio t (-0,05%) frisches Obst und Gemüse im Wert von 6,518 Mrd Euro (+6,6%). Davon entfielen auf Gemüse 2,7 Mio t (-3,7%) und 3,090 Mrd Euro (+10,3%). Die wichtigsten Produkte waren Tomaten mit 492.024 t (-13,4%) ...