All Europa articles – Page 138
-
Article
VW gewinnt „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit“
Neuer e-Crafter gewinnt den „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit“. Redakteur Robert Domina, Uwe Rehpenning, Produktmanagement Crafter, Bert Brandenburg Geschäftsführung Huss-Verlag (v.l.n.r.) Foto: VWVolkswagen Nutzfahrzeuge hat seinen ersten Zero-Emission-Transporter entwickelt: den e-Crafter. Noch vor seiner Markteinführung wurde das neue Modell jetzt mit dem „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018“ in der Kategorie „Transporter ...
-
Article
Intermodal Europe: Wachsende Möglichkeiten des Handels durch neue Kühlcontainer-Technologien
Goh Ah Huat, Daikin Global MarketingDurch immer perfektere Möglichkeiten der Klimakontrolle temperatursensibler Güter in Kühlcontainern hat sich auch der globale Handel mit Obst und Gemüse von Grund auf verändert. Auf der Amsterdamer Fachmesse und Konferenzveranstaltung „Intermodal Europe“ wurde jetzt deutlich, dass diese technischen Möglichkeiten den Shift von der Luftfracht hin ...
-
Article
Italien unterzeichnet die Handelsbeziehungen mit China im Bereich Frischeprodukte
Foto: MacfrutMac Fruit Attraction China ist eine gemeinsame Anstrengung der spanischen IFEMA, der italienischen Cesena Fiera und VNU, der Organisatorin von Horti China 2017. Simona Caselli, Assessorin für Landwirtschaft der Emilia Romagna, und Stefano Bonaccini, Präsident der Emilia Romagna, sprachen über die Handelsposition der hochwertigen Weine, Früchte und anderen landwirtschaftlichen ...
-
Article
Spanien: O+G-Exporte geringfügig gestiegen
Die spanischen Obst- und Gemüse-Exporte in die EU sind in den ersten neun Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3 % auf 8,730 Mrd Euro gestiegen. Die Ausfuhren in Länder außerhalb der EU stiegen um 2 % auf 657,6 Mio Euro, wie Fepex unter Berufung auf die Zoll- und ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion auf historischem Tiefstand
Die Produktion von Kiwifrüchten wird auf der Halbinsel in dieser Saison um mindestens 20 % geringer ausfallen als im Vorjahr, wie Italiafruit unter Berufung auf Cso Italy berichtet.In Zahlen bedeute dies 360.000 t und damit 215.000 t weniger als 2015/16. In der Region Ventien, aus der 10 % der Gesamtproduktion ...
-
Article
Spanien/Polen: Anecoop expandiert weiter
Die Grupo Anecoop weihte am 23. November ihre neue Einrichtung in Jasin, im Großraum Poznan/Polen, ein. Anwesend waren u.a. der Verwaltungsrat und die Geschäftsteilung von Anecoop sowie das gesamte professionelle Team von Anecoop Polska. Den Vorsitz führte D. Pablo Conde Diez del Corral der spanischen Botschaft in Warschau.Die Initiative ist ...
-
Article
Lebensmittelpreise in Europa auf Vier-Jahres-Hoch
Foto: Fred Hogan/NielsenDer Umsatz von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs, den „Fast Moving Consumer Goods“ (FMCG) wie Lebensmittel, Getränke und Hygieneartikel, ist im dritten Quartal 2017 um 2,8 % angestiegen, wie aktuelle Zahlen von Nielsen, einem globalen Performance Management Unternehmen, das Informationen und Erkenntnisse zum Medien- und Konsumverhalten von Verbrauchern liefert, ...
-
Article
BVE: Europa braucht stabile Verhältnisse in Deutschland
'Europa braucht stabile Verhältnisse in Deutschland, keine politische Unsicherheit. Deshalb sind nun die Sozialdemokraten aufgefordert, ihre Position zu überdenken und ihre staatspolitische Verantwortung wahrzunehmen', das erklärte Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) anlässlich des Scheiterns der Sondierungen zwischen Union, FDP und Grünen.Die Ernährungsindustrie ist ...
-
Article
Spanien/China: Exportprotokoll für Pfirsiche und Pflaumen unterzeichnet
Das im vergangenen Jahr zwischen Spanien und China vereinbarte Ausfuhrprototoll für Pfirsiche und Pflaumen wurde nun in Peking vom chinesischen Vize-Landwirtschaftsminister und dem spanischen Generalsekretär für Landwirtschaft und Ernährung, Carlos Cabanes, offiziell unterzeichnet. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Projekte analysiert, über die beide Länder derzeit verhandeln, wie z.B. Tafeltrauben. ...
-
Article
Schweiz: Forscher sagen Schadorganismen den Kampf an
Foto: WavebreakmediaMicro/FotoliaViren, Bakterien und Pilze sind für die Qualität von Lebensmitteln ein großes Problem. Laut einer Mitteilung der Schweizer Regierung ist es Agroscope und ebeam nun gelungen ein neues nicht-thermisches und chemikalienfreies Verfahren zu entwickeln, um unerwünschte Keime zu inaktivieren. Mehr dazu lesen Sie im Fruchthandel-Magazin 48/2017.
-
Article
Spanien: FEPEX besorgt über deutliche Steigerung der Importe
Spanien hat im September insgesamt 617.302 t frisches Obst und Gemüse (+3 %) im Wert von 585,5 Mio Euro (+2 %) exportiert. Bei Importen konnte mit 287.989 t ein Wachstum von 24 % verzeihnet werden. Der Umsatz stieg mit 192,7 Mio Euro lediglich um 3 %. Dies geht aus aktuellen ...
-
Article
Grüne Woche: Bulgarien als Partnerland
Foto: Messe BerlinBulgarien, das im Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen wird, ist im Jahr 2018 Partnerland der weltweit bedeutendsten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Wie die Messe Berlin mitteilte werden unter dem Motto „Aroma der Sonne“ mehr als drei Dutzend Aussteller in einer eigenen Halle die Spezialitäten Bulgariens präsentieren. Bulgarien ...
-
Article
Spanien: Anbaufläche von Huelva-Beeren um 11 Prozent gestiegen
Foto: c.s.Die gesamte Anbaufläche für alle Beerenfrüchte in der Provinz Huelva beträgt nach Angaben des Branchenverbandes Freshuelva 11.145 ha. Das ist im Vergleich zur Vorsaison ein Zuwachs von 11,2 %. Weiter informiert Freshuelva, dass es nach Daten mit Mitgliedsunternehmen zu einer veränderten Tendenz im Erdbeeranbau gekommen sei. Nach dem dieser ...
-
Article
Spanien: Enza Zaden lud zur "House Fair Spain"
Foto: SchmidtAm 15. November fand bei Enza Zaden in Santa Maria del Águila/Almería eine „House Fair Spain“ statt, ein Tag der Offenen Tür, an dem das Unternehmen seine gesamte Offerte für den Gartenbau zeigte, sowohl der Produkte, die schon vermarktet werden als auch neue Projekte und Ideen.Die House Fair 2017, ...
-
Article
Schweiz: Grenzschutz in der Kritik
Beim zweiten Seeländer Forum wurde in der Schweiz das Thema 'Grenzschutz - Fluch oder Segen' diskutiert, denn es gebe gewisse Märkte im Land, in denen man trotz höherer Löhne mit tieferen Verkaufspreisen mithalten könne, zitiert der Schweizer Bauer Stefan Meierhans, eidgenössischer Preisüberwacher.Der Schweizer Konsument gebe nur 6,4 % seines Einkommens ...
-
Article
Australien: Gute Aussichten für Macadamias in Europa
Seit August sei die Erntesituation bei Macadamias unverändert – für den Gesamtertrag aus der 2017er-Ernte werde erwartet, dass er nicht höher ausfällt als im vergangenen Jahr und bei etwa 185.000 t mit Schale liegen werde. Die Prognose für 2018 sei bislang positiv, so die Australian Macadamia Society, da es in ...
-
Article
Schweiz: 25 Prozent Bio-Betriebe bis 2025
Ein Viertel der Schweizer Landwirtschaftsbetriebe soll bis 2025 biologischen Landbau betreiben. Das haben die Delegierten von Bio Suisse mit der Strategie 'Avanti 2025' an ihrer Herbst-Versammlung in Olten beschlossen, wie es in einer Mitteilung dazu heißt.'Bio ist nicht mehr Nische, sondern zunehmend prägend in Produktion, Verarbeitung, Handel, Konsum und Gesellschaft. ...
-
Article
Belgien/BFV: Verkostung der Conference "am Zuckerhut"
Foto: BFVAm 14. November fand in São Paolo, Brasilien, die erste Kick-off-Verkostung statt. Die Belgische Fruitveiling (BFV) startet eine landesweite Kampagne, bei der sich die brasilianischen Verbraucher mit der Conference vertraut machen können. In den kommenden Wochen werden deshalb eine Reihe von Verkostungen durchgeführt, so die BFV. Die Aktion werde ...
-
Article
Spanien: Drittlandsimporte gewinnen Marktanteile
Foto: c.s.Die spanischen O+G-Importe aus Drittländern der ersten acht Monate repräsentieren mit einem Umsatz von 1,094 Mrd Euro 64 % der gesamten Importe in diesem Zeitraum. Vor fünf Jahren waren es mit 622 Mio Euro noch 54 %. Damit gewinnen sie gegenüber den Importen aus den EU-Ländern an Gewicht, deren ...
-
Article
Schweiz: Halloween steigert Verkauf von Kürbissen
Der Absatz im LEH ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Vor allem bei Familien mit Kindern seien Kürbisse beliebt, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) auf einen Bericht des Bundesamts für Landwirtschaft.4.731 t Kürbisse habe der LEH im vergangenen Jahr in der Schweiz verkauft. Das seien rund 40 % ...