All Europa articles – Page 128

  • Spanien/Extremadura: Start der Kirschkampagne im Valle del Jerte
    Article

    Spanien/Extremadura: Start der Kirschkampagne im Valle del Jerte

    2018-05-17T10:25:51Z

    Foto: SchmidtWie die Agrupación de Cooperativas del Valle del Jerte (Extremadura) meldet, hat die Kirschkampagne Anfang der KW 20 mit den Anlieferungen der ersten Partien begonnen. Ab der KW 21 wird mit größeren Mengen gerechnet. Außerdem sagen die Meteorologen für die kommenden Tage optimale Wetterbedingungen zur Reife der Früchte voraus. ...

  • Foto: Jürgen Fälchle/fotolia
    Article

    Schweiz: 140.000 Unterschriften gegen Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel gesammelt

    2018-05-17T08:42:17Z

    Foto: Jürgen Fälchle/fotoliaDie Volksinitiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmittel“ hat 140.000 Unterschriften gesammelt, mit dem Ziel den Einsatz dieser Mittel in der Schweiz zu verbieten, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) auf die Initiative.Mehr als 100.000 der Unterschriften seien gültig und werden am 25. Mai bei der Bundeskanzlei eingereicht. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Anecoop: Kernarme Bouquet-Wassermelonen führend im europäischen Konsum

    2018-05-16T13:19:24Z

    Foto: SchmidtMitte Mai präsentierte Anecoop den Medien die in dieser Saison geplanten Maßnahmen, um den Kosum der Bouquet-Wassermelonen zu steigern. Gleichzeitig wurde auch die Bilanz der in 2017 erzielten Ergebnisse bekannt gegeben sowie die Wachstumsperspektiven für die kommenden Jahre. An der Veranstaltung nahmen auch Repräsentanten mehrerer Mitgliedsgenossenschaften aus verschieden Zonen ...

  • Foto: Zespri
    Article

    Zespri: SunGold Kiwi wächst in Europa auf 14 Millionen Kisten – auch Green Kiwi legt zu

    2018-05-15T15:00:00Z

    Foto: Zespri2018 erwartet Zespri für die SunGold Kiwi wieder eine Rekordernte. „Für diese Saison haben wir erneut zusätzliche Plantagen in die Produktion aufgenommen, sodass wir für Europa im Vergleich zum Vorjahr mit einem Zuwachs von rund 3 Mio Kisten auf insgesamt rund 14 Mio Kisten SunGold Kiwi rechnen“, berichtet Nele ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Die ersten Erdbeeren sind da

    2018-05-15T09:34:33Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie ersten feldfrisch gepflückten Schweizer Erdbeeren sind da. Sie gelangen erntefrisch und reif zu den Konsumenten, ohne lange Transportwege. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz, wie der Schweizer Obstverband mitteilt.Erdbeeren werden in der Schweiz auf 512 ha gepflanzt ...

  • Foto: Milieukeur
    Article

    Niederlande: Obstbranche setzt immer mehr auf das Nachhaltigkeitslabel „PlanetProof“

    2018-05-14T14:23:18Z

    Foto: MilieukeurInsbesondere im Kernobstbereich erfreut sich das Label „PlanetProof“ einer wachsenden Beliebtheit. Nach Angaben der Branchenvereinigung NFO sind inzwischen 19 niederländische Anbaubetriebe von Äpfeln und Birnen nach den strengen Nachhaltigkeits-Richtlinien des Zertifizierers „Milieukeur“ anerkannt. Auch im Segment Weichobst steigt demnach die Zahl der Unternehmen, die das Zertifikat besitzen, weiter an. ...

  • Dänemark_Fahne_04.jpg
    Article

    Dänemark: Obst und Gemüse sind wichtigste Warengruppe im Bio-Segment

    2018-05-14T10:55:39Z

    Die Dynamik auf dem dänischen Markt für ökologisch erzeugte Lebensmittel bleibt ungebrochen. Nach Erhebungen des Nationalen Statistikamtes beliefen sich die Umsätze mit Bio-Produkten im dänischen Lebensmitteleinzelhandel 2017 auf insgesamt umgerechnet 1,52 Mrd Euro. Nach Angaben von Agra Europe entspricht dies einem Anstieg von rund 30 % zum Vorjahr. Dazu beigetragen ...

  • öga_schweiz_logo_2018.jpg
    Article

    Schweiz/ÖGA: „Gemüsebau per Mausklick“ vom 27. bis 29. Juni

    2018-05-14T10:31:00Z

    Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Intelligenz der Maschinen und für praktisch jeden Arbeitsschritt, von der Anbauplanung bis hin zur Vermarktung, gibt es bereits Unterstützung per Mausklick. Wie wird Gemüse in Zukunft produziert? Eine Antwort auf diese Frage erhalten die Besucher der ÖGA-Sonderschau „Gemüsebau per Mausklick“, in der auf über 1.500 ...

  • Foto: Jürgen Flächläe/fotolia
    Article

    Schweiz: Studie sieht keine Gesundheitsgefährdung des Verbrauchers durch Glyphosat

    2018-05-11T09:57:11Z

    Foto: Jürgen Flächläe/fotolia243 Lebensmittelproben aus dem Schweizer Lebensmitteleinzelhandel sind vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) im Auftrag des Bundesrates auf Glyphosatrückstände untersucht worden. Das Ergebnis der am 11. Mai veröffentlichten Studie zeigt, dass 60 % der Proben glyphosatfrei waren und die restlichen Proben nur sehr geringe Konzentrationen aufwiesen, die ...

  • Foto: Bejo
    Article

    AMI: Ablöse für Eissalat aus Spanien

    2018-05-11T09:02:05Z

    Foto: BejoIn den kommenden Wochen wird die Eissalat-Ernte in den norddeutschen Anbauregionen richtig anlaufen, in den frühen Anbaulagen in Süddeutschland hat die Ernte bereits angezogen. Für die spanischen Importe bedeutet das laut AMI, dass sie nicht mehr die Hauptlast an der Marktversorgung tragen werden.Ab Mitte Mai wird zunächst in begrenzten ...

  • FH_19_2018_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Neue Datenschutzregelungen - Frankreichs Vorreiterrolle bei rückstandsfreien Tomaten

    2018-05-10T13:24:00Z

    Die Vorbereitungen für die neue Datenschutzgrundverordnung, die am 25. Mai eruopaweit in Kraft tritt, laufen auf Hochtouren, aber noch nicht perfekt. Das Fruchthandel Magazin sprach aus diesem Anlass mit einigen Vertretern der Lieferkette, mit Wirtschaftsfachleuten, der Syndikusanwältin des DRV und dem LEH, wie die Unternehmen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet ...

  • Schweiz: Biologischer Obst- und Gemüseanbau liegt im Trend
    Article

    Schweiz: Biologischer Obst- und Gemüseanbau liegt im Trend

    2018-05-09T13:22:31Z

    Der seit einigen Jahren beobachtete Erfolg der Bioproduktion in der Schweiz setzt sich fort. Mit insgesamt 6.638 Bio-Betrieben wurde 2017 ein Plus von 5 % verzeichnet. Gemäß einer Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) befinden sich 63 % davon in der Bergzone. Die auf 4.100 Betriebe verteilte Gemüsebaufläche (12.600 ha) ...

  • Kartoffeln: Leichte Zunahme der Speisekartoffel-Fläche in Nordwesteuropa erwartet
    Article

    Kartoffeln: Leichte Zunahme der Speisekartoffel-Fläche in Nordwesteuropa erwartet

    2018-05-09T13:18:01Z

    Trotz der niedrigen Preise während dieser Kampagne wird erwartet, dass für die Ernte 2018 mehr Kartoffeln für den Verzehr in Nordwesteuropa angebaut werden. Der Verband der nordwesteuropäischen Kartoffelproduzenten (NEPG) schätzt, dass die Erzeuger in Frankreich, Deutschland, im Vereinigten Königreich, in den Niederlanden und Belgien ihre Fläche um 0,4 % gegenüber ...

  • Spanisch-französisch-italienische Verbindungsgruppe analysiert Steinobst-Kampagne
    Article

    Spanisch-französisch-italienische Verbindungsgruppe analysiert Steinobst-Kampagne

    2018-05-09T13:04:01Z

    Die spanisch-französisch-italienische Verbindungsgruppe für Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen hat sich Anfang Mai in Rimini, Italien, getroffen, um die Ergebnisse der zurückliegenden Kampagne sowie die Aussichten für die aktuelle Saison in den drei Ländern zu bewerten.Wie Fepex berichtet, werden die Länder-Vertreter auch die Folgen des Auslaufens der Sondermaßnahmen zur Unterstützung der ...

  • Foto: Lidl Nederland
    Article

    Niederlande: Albert Heijn und Lidl investieren in „Fresh Convenience“

    2018-05-07T13:50:38Z

    Foto: Lidl NederlandDie Niederländer wenden derzeit durchschnittlich noch rund eine halbe Stunde in der Küche auf, um frische Mahlzeiten zuzubereiten. Dies hängt auch damit zusammen, dass das Angebot an kühlfrischen, convenienten Produkten immer weiter zunimmt und der Zeitbedarf somit sinkt. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach gesunden Mahlzeiten weiter an. ...

  • Harvest_House_logo.jpg
    Article

    Niederlande: Erzeugervereinigung Harvest House übernimmt Snijpunt

    2018-05-07T12:36:00Z

    Harvest House und Snijpunt, beide im führenden niederländischen Unterglas-Gebiet Westland ansässig, haben die vollständige Übernahme der Anteile von Snijpunt BV und ihrer Tochtergesellschaft 4-Process Trading BV durch die Erzeugervereinigung Harvest House vereinbart. Snijpunt ist Spezialist für die Verarbeitung von Gemüse zu Halbfabrikaten für Gemüseschnittbetriebe, Catering-Unternehmen, Foodservice-Lieferanten sowie Salat- oder Mahlzeitproduzenten. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien/El Grupo Ciruelo: Neue Pflaumen- und Aprikosensorten

    2018-05-07T10:20:00Z

    Foto: SchmidtDie Grupo El Ciruelo, Alhama/Murcia, veranstaltete am 19. April ein “stonefruit Showcase” bei dem die Kunden vier der Fincas besuchten. Ziel war es, an einem Tag die Kulturen und ihren Entwicklungsstand in vier verschiedenen Anbaugebieten zu zeigen, sowie die Neuheiten bei Pflaumen und roten Aprikosen vorzustellen. Die Route ging ...

  • Schweizer Tafeläpfel: „Schlussverkauf“ hat begonnen
    Article

    Schweizer Tafeläpfel: „Schlussverkauf“ hat begonnen

    2018-05-04T12:03:34Z

    Foto: Suisse GarantieDer Lagerbestand betrug Ende April 2018 noch 7.340 t. Das ist etwa ein Drittel der sonst im Mai noch verfügbaren Menge.Nach Informationen von Swisscofel beschränken sich die Vorräte an Tafeläpfeln auf die drei Hauptsorten Golden Delicious mit 3.705 t (50,5 %), Gala mit 1.520 t (20,7 %), Braeburn ...

  • Europatat: Gilles Fontaine ist neuer Präsident
    Article

    Europatat: Gilles Fontaine ist neuer Präsident

    2018-05-04T10:15:09Z

    Foto: EuropatatAuf der 70. Generalversammlung des Europäischen Kartoffelverbandes Europatat wurde Gilles Fontaine zum neuen Präsidenten gewählt. Domenico Citterio wird zukünftig die Rolle des Vize-Präsidenten und Heero Gramsma die des Schatzmeisters übernehmen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die strategische Ausrichtung des Verbandes für die kommenden Jahre bis 2020 vorgestellt und ...