All Europa articles – Page 105

  • Foto: Apofruit
    Article

    Italien: Apofruit zeigt sich optimistisch über Erdbeer-Saison

    2019-04-12T08:12:03Z

    Foto: ApofruitDie Saison begann früher als im vergangenen Jahr und derzeit besteht eine Konzentration des Angebots. Laut Angaben des Generaldirektors der Apofruit Gruppe werden die Preise in Kürze wieder ansteigen.Ilenio Bastoni, Generaldirektor der Apofruit Gruppe, zeigt sich optimistisch. Die Gruppe ist einer der führenden Akteure im Obst- und Gemüsesektor, besonders ...

  • Foto: Krummen
    Article

    Lidl Schweiz erhält den Hanse Globe

    2019-04-12T07:17:00Z

    Foto: KrummenLidl Schweiz hat zusammen mit der Krummen Kerzers AG den Hanse Globe der Logistk-Initiative Hamburg für nachaltige Projekte, die umgesetzt sind oder realisiert werden, erhalten, heißt es in einer Pressemeldung. Krummen Kerzers und Lidl Schweiz investieren derzeit in den Aufbau eines LNG-Tankstellennetzes in der Schweiz sowie in die Anschaffung ...

  • Äpfel_am_baum_Italien_klein.jpg
    Article

    Italien: Apfelbestände auf dem Niveau der Vorjahre

    2019-04-11T10:32:06Z

    Die Apfelbestände beliefen sich am 1. April auf 392.395 t und liegen damit, mit Ausnahme der vergangenen, kargen Saison, auf dem Niveau der Vorjahre. Der Absatz im März war mit mehr 220.000 t sehr rege.Der Lagerbestand der Golden beträgt 368.926 t, 6,5 % geringer als der Durchschnitt der vorhergehenden Saisons. ...

  • (v.l.n.r.): Daniel Suter, Präsident VSP, Cyrill Busslinger, neues Vorstandsmitglied VSP Foto: VSP
    Article

    VSP: Die Schweizer Pilzproduktion agiert

    2019-04-11T07:21:11Z

    (v.l.n.r.): Daniel Suter, Präsident VSP, Cyrill Busslinger, neues Vorstandsmitglied VSP Foto: VSPCyrill Busslinger, Gerber Champignons AG, wurde bei der Generalversammlung am 6. April einstimmig in den Vorstand des Verbands Schweizer Pilzproduzenten (VSP) gewählt. Die Schweizer Pilzproduktion sei zwar aktuell gut aufgestellt, müsse sich aber der Zukunft aktiver darstellen, so Fritz ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__31__01.JPG
    Article

    Flandern: Frostige Aussichten für Erzeuger

    2019-04-10T12:00:38Z

    Bis zum Wochenende der KW 15 müssen Produzenten in Limburg mit Nachtfrösten rechnen und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, bezieht sich vilt.be auf Het Belang van Limburg.Für die Nächte auf den 11. und 12. April werden Bodenfröste erwartet, am Wochenende könnten die Bodentemperaturen auf bis zu -4 Grad Celsius sinken. Wie Forscher Serge ...

  • Foto: Euro Pool System
    Article

    Kaufland setzt europaweit auf Mehrwegsteigen bei Obst und Gemüse

    2019-04-10T08:15:09Z

    Foto: Euro Pool SystemKaufland verfolgt weiter sein nachhaltiges Engagement und setzt nach eigenen Angaben im Obst- und Gemüsebereich auf Mehrwegsteigen statt auf Einwegkartons. Bereits seit 2003 findet der Kunde in Deutschland Obst und Gemüse in den grünen Mehrwegsteigen der Firma Euro Pool System. Zunächst war die Zusammenarbeit nur auf Deutschland ...

  • Foto: Ortofrutta
    Article

    Italien: Red Moon® erobert den Markt

    2019-04-10T06:42:00Z

    Foto: OrtofruttaVon Ende November 2018 bis März 2019 hatten italienische Verbraucher die Gelegenheit, die rotfleischigen Red Moon®-Äpfel kennenzulernen und zu verkosten; sie wurden in einigen wichtigen Großmärkten verkauft, in den Verkaufspunkten von Eataly, in einigen Supermarktketten und auch Online, berichtet Ortifrutta.Simon Clementi, der für die rotfleischigen Äpfel verantwortlich ist: 'Die ...

  • Italienische Exportbilanz verschlechtert sich
    Article

    Italienische Exportbilanz verschlechtert sich

    2019-04-09T09:25:27Z

    Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf das Istituto di Servizi per il Mercato Agricolo Alimentare (ISMEA) berichtet, gingen die Exporte von italienischem Frischobst 2018 im Vergleich zum Vorjahr um mengenmäßig um 15 % und um 11 % im Wert zurück, während die Importe um 2 % stiegen und ein ...

  • Gemüse_auf_Rezept.jpg
    Article

    Niederlande: Gemüse zukünftig auf Rezept?

    2019-04-08T14:13:00Z

    Wird eine gesündere Ernährung mit ausreichend Obst und Gemüse zukünftig von Krankenkassen mit Incentives belohnt? Werden wir von Ärzten angesichts explodierender Kosten gar Gemüse auf Rezept ausgestellt bekommen? Dies waren nur einige der Fragestellungen, die am 5. April bei der fünften Auflage des Healthy Food Congress in Utrecht im Vordergrund ...

  • Foto: Kom in de Kas
    Article

    Niederlande: Über 200.000 Besucher bei „Kom in de Kas“

    2019-04-08T12:11:58Z

    Foto: Kom in de KasEinmal im Jahr öffnet die niederländische Gewächshausproduktion im Rahmen der Aktion „Kom in de Kas“ („Komm‘ ins Gewächshaus“) ihre Tore und gewährt Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Sektors. Zur 42. Ausgabe am 6. und 7. April kamen laut der Organisatoren rund 210.000 Besucher, um ...

  • DBV formuliert Kernanliegen für Europawahl 2019
    Article

    DBV formuliert Kernanliegen für Europawahl 2019

    2019-04-08T10:30:00Z

    Für die Legislaturperiode 2019 bis 2024 fordert der Deutsche Bauernverband einen starken und zukunftsorientierten EU-Finanzrahmen sowie ein mindestens stabiles Budget für die GAP, damit die Landwirtschaft den wachsenden Herausforderungen entgegentreten kann. Dazu gehöre auch die Kompensation der finanziellen Folgen des Brexits, welche nicht der europäischen Agrarpolitik aufgebürdet werden dürften. Gewässerschutz ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Die Konsumentenpreise sind im März um 0,5 Prozent gestiegen

    2019-04-08T08:54:58Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDer Landesindex der Konsumentenpreise stieg im März 2019 im Vergleich zum Vormonat um 0, 5 % und erreichte 102,2 Punkte, heißt es in den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS).Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,7 %. Die Preise für Fruchtgemüse sowie für Beeren seien gesunken.

  • Foto: ec.europa.eu/eurostat
    Article

    O+G-Konsum: Mehr als ein Drittel der Europäer isst nicht jeden Tag Obst und Gemüse

    2019-04-08T07:13:00Z

    Foto: ec.europa.eu/eurostatWie die Ergebnisse einer Eurostat-Umfrage zum O+G-Konsum in Europa zeigen, hat im Jahr 2017 etwa jeder Vierte (27 %) Europäer mindestens zweimal täglich Obst gegessen. Weitere 37 % der EU-Bevölkerung aßen einmal täglich Obst und die restlichen 36 % aßen Obst entweder seltener oder gar nicht in einer Woche. ...

  • schweiz_54.JPG
    Article

    Schweiz: Einzelhandelsumsätze sind im Februar 2019 leicht rückläufig

    2019-04-08T07:01:18Z

    Die Einzelhandelsumsätze sind im Februar 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 0,2 % gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,2 % angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Februar 2019 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Gemüsesaison bereits weit fortgeschritten

    2019-04-07T07:08:00Z

    Foto: SchmidtIn KW 14 konnten sich in den almeriensischen Vermarktungszentren die hohen Preise für Paprika grün aller Sorten aufgrund des kleinen Angebotes halten. Die Paprikasaison befindet sich in ihrer Endphase. 85 % der Gesamtproduktion wurden bereits vermarktet. Die Qualität hat sich wesentlich verschlechtert. Erzielt wurde in KW 14 (Euro/kg): Paprika ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Sizilien: Treffen der französisch-, italienisch- und spanischen Kontaktgruppe für Tomaten

    2019-04-05T09:28:58Z

    Foto: SchmidtRepräsentanten der Tomatenbranche aus Frankreich, Italien und Spanien, darunter auch FEPEX, sowie der jeweiligen Verwaltungen trafen sich am 5. April in Ragusa (Sizilien), um im Rahmen der Tomatenkontaktgruppe die Aussichten für die Saison sowie das Wachstum der Einfuhren aus Drittländern zu analysieren. Ein wichtiges Thema, das die europäischen Tomatenproduzenten ...

  • logo_bll.gif
    Article

    BLL: Lebensmittelbranche wirbt für ein einheitliches Europa

    2019-04-05T08:24:43Z

    Freie Grenzen für Personen und Waren, keine Zölle und gleiche Rechtsvorschriften - die deutsche Lebensmittelwirtschaft profitiert vom europäischen Binnenmarkt in besonderer Weise. Deshalb macht sie sich jetzt mit der Initiative 'Europa braucht Helden' stark für Europa und seine Institutionen und ruft Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem klaren Bekenntnis am 26. ...

  • biosuisse_01.jpg
    Article

    Schweiz: Bio-Konsum wächst deutlich über alle Produktgruppen

    2019-04-05T08:15:57Z

    Bei über 3 Mrd CHF hat der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln 2018 gelegen, das ist ein Plus von 13,3 %. Pro Kopf und Jahr mache das 360 CHF Bio-Lebensmittel (Vorjahr: 320 CHF). Damit erreicht Bio einen Marktanteil von 9,9 %, so BioSuisse. Alle Produktgruppen haben teils überdurchschnittlich zugelegt und Marktanteile hinzugewonnen. ...

  • Copa-Cogeca_37.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Forderung nach solidem Haushalt für „Horizon-Europe“

    2019-04-04T12:42:00Z

    In einem Kontext, wo Land- und Forstwirtschaft mehr denn je auf innovative und praxisbasierte Lösungen angewiesen sein werden, werde die EU-Agrargemeinschaft keinerlei Schmälerung der Ambitionen der EU im Bereich landwirtschaftliche Forschung dulden, so die Organisationen.Forschung und Innovation sind essenziell für das Finden von Lösungen, die der Land- und Forstwirtschaft dabei ...

  • DBV: „Europa-Abgeordnete suchen die Balance zwischen Landwirtschaft und Umwelt“
    Article

    DBV: „Europa-Abgeordnete suchen die Balance zwischen Landwirtschaft und Umwelt“

    2019-04-04T12:15:00Z

    „Der Ausschuss sucht die Balance zwischen den wirtschaftlichen Erfordernissen der Landwirtschaft, der ländlichen Räume und der Umwelt“, so die Wertung von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), zu den Beschlüssen des Agrarausschusses des Europäischen Parlaments zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).„Trotz eines geplanten, geringeren Agrarbudgets wird den Landwirten aber abverlangt, zusätzliche ...